Ich glaube der hat so um die 420.
Beiträge von Bratschlauch
-
-
Nein nicht bergab, das ist eine realistische Zeit, hab auch man mehrmals gemessen.
-
Ja hast Recht, einen Wert hab ich gefunden von 100-200, allerdings verwirrt der mich jetzt etwas.
Und zwar 100-200 in 18,4 Sekunden? Finde ich jetzt etwas komisch, da meiner (etwas schwerer und trägere Tiptronic) mit 20 PS serie mehr schon eine 15er Zeit schafft. Entweder hatte der A4 weniger als die serienmäßigen 272 PS, oder meiner hat serie schon mehr als die angegebenen 290?
-
PS: Heute nochmal die Messung bestätigt. 100-200 kmh 10sec,
Gibt es von euch eigentlich auch Werte VOR dem Tuning, also mit Serienleistung, das würde mich mal interessieren? -
Es passt alles, bis auf den KM stand, der liegt bei 229000km ..... was für einen Benziner ja nicht wenig ist.
Was hat das damit zu tun daß es ein Benziner ist? Daß die Diesel länger halten war vor 20 jahren mal so, miiterweile nimmt sich das nicht mehr viel, die Diesel sind so hochgezüchtet und haben soviel Techikschnickschnack, die sind auch sehr anfällig geworden. Zudem hat der 2.0 FSI keinen Turbo und für den Hubraum recht wenig Leistung. Der beste Motor war das allerdings nie, Fahrleistungen (für die Leistung) nicht berauschend, und auch der Verbrauch ist nicht rekordverdächtig. Ansonsten aber ein unauffälliger Motor. -
RS3/TTRS_________ 480Nm 1700-5850 U/min, 400PS 5850-7000 U/min
S4 V6 Turbo _______ 500Nm 1370-4500 U/min, 354PS 5400-6500 U/min
S6 V8 4.0 BiTu _____ 550Nm 1400-5700 U/min, 450PS 5800-6400 U/minDa ich die realen Bedingungen nur beim S6 kenne, der mir marginal davonfährt gehe ich davon aus das ein 4xx 3.0 TFSI mit dem TTRS längsdynamisch in etwa wie mit dem S6 mithalten kann. Der S4 hingegen hat lediglich im Zwischenspurt eine Chance auf Augenhöhe zu bleiben, aufgrund des gleichen Drehmoments.
Mfg
Andreas
Ich denke dass der TTRS noch einen Tick schneller ist, da er doch noch einige Kilos weniger hat. -
Nein, so ein Quietsche ist es gar nicht, hab das glaub ich falsch beschrieben, ist auch schwer zu schreiben. Der Wischer wischt eigentlich gut, nur unten und am Ende an der Seite der Scheibe, wenn er zurück, bzw. wieder hochfährt, ist es eine Art "Rubbeln", allerdings recht laut finde ich . Es liegt nicht an der Auflagefläche, die Scheibe ist auch sauber und frei von Wachs oder Ähnlichen.
-
Nein daran liegt es auch nicht, darauf achte ich immer, stelle die sogar per Hand mal nach wenn der Wagen ein paar Tage steht.
-
Wer redet eigentlich von hinten? Ich glaube kaum dass ich da einen Wischer habe.
-
Die kann man nicht falsch montieren. Was für eine Gummipflege meinst du? Obwohl ich eh denke sowas ist nur von kurzer Dauer.
-
Das ist doch nicht normal, sowas hatte ich bis jetzt noch nie, jedenfalls nicht so extrem?
-
Moin, heute hat es hier stark geregnet, dabei ist mir aufgefallen, daß meine Scheibenwischer nervig quietschen. Sind original Bosch und wischen noch einwandfrei ohne Schlieren, was kann man dagegen am besten tun, hatte sowas mit Wischern von Bosch noch nie?
-
Ich habe die Stelle jetzt ganz leicht mit 2000er Schleifpapier angeschliffen und danach eine fettende Lederpflege aufgetragen, fühlt sich schon viel besser an, reicht auf jedem Fall.
-
Moin, habe an meinem Lenkrad ein paar kleine Macken entdeckt, ich schätze ich bin da letztens mit nem Reißverschluß oder sowas hängen geblieben, keine Ahnung. Diese sind eher weiter auf der Rückseite, also optisch nicht weiter wild, aber man fühlt es ständig beim Lenken, das ist nicht so schön. Hat jemand einen Rat wie ich das beheben, oder etwas "glätten" kann?
-
Moin Nachbar
-
War in Wacken, da war es SEHR staubig und wir haben ne Ecke zum Zelten erwischt wo alle lang mussten. Da ist nach ein paar Tagen einiges zusammen gekommen.
-
Na dann viel Spaß.
-
Der Kotflügel ist halt größer und zieht sich oben mehr rum.
-
Beim A6 scheint es wesentlich schwieriger zu sein, da der Kotflügel weiter rübergezogen ist, dadurch kommt man schlecht an den Kasten, der ist da zum Teil drunter. Scheint etwas anders zu sein als im A4.
-
Vielleicht ist es beim A4 etwas anders, aber bei mir hab ich den Kasten kaum rausbekommen, oder bzw. fast nicht wieder rein.