Beiträge von Bratschlauch
-
-
Schön und gut, aber wo kriegt man das?
-
PS:
Wieso man sich überhaupt diese miese Qualität antun sollte, ist mir ohnehin schleierhaft. Das ist doch das Allerletzte und macht überhaupt keinen Spaß. Es gibt auch einfache Wege, sich das Material in Bluray Qualität (sowohl Video als auch Audio) anzueignen.
Eben leider nicht immer, anches bekommt man nirgends, und wenn es nicht gerade um abgefilmte Kinofilme geht, gibt es da durchaus brauchbare Qualität. -
Ja, das kenne ich alles, aber wäre es überhaupt strafbar wenn es sich um "alte Schinken" handelt?
-
Moin, die Frage soll nicht falsch verstanden werden, neue Kinofilme dort zu streamen ist mit Sicherheit nicht legal. Ich meinte auch eher ob ich mir Sorgen machen muss, wenn ich mir da alte Filme angucke, die schon zigmal im Fernsehen liefen. Es gibt je einige alte Filme, die weder auf den bekannten Seiten (Maxdome, Netflix, usw...) angeboten werden, noch im TV laufen. Eher so alte Klassiker aus den 80ern, darf man sowas da angucken?
-
Ich hatte die aber alle zugeschickt?
-
Bei der S-Tronic würde mich die sportlichere betonung nicht einmal so stören, aber die Defektanfälligkeit hätte ich da imm er im Hinterkopf. Und zum thema Komfort ist es eher die Federung, die ich lieber komfortabel mag, daher zieh ich da momentan ein Luftfahrwerk vor, bin da aber die neuen einstellbaren fahrwerke aber auch noch nicht gefahren
-
Naja, ich mag es eher etwas komfortabel als zu sportlich, deswegen finde ich das Luftfahrwerk ja so genial. Und die S-Tronic kenne ich selber nur aus meinem TT damals, hab aber wie gesagt viel Schlechtes darüber gelesen, kann allerdings nichts zu den aktuell verbauten sagen ob sich da großartig was geändert hat.
-
-
Bratschlauch: Ist schon der Wahnsinn wenn man überlegt wieviel noch vor einigen Jahren 300 PS waren, oder? Genau das ging mir auch mal durch den Kopf. 2005 als wir den A3 mit 250 PS gekauft haben, da fragten uns schon alle ob wir verrückt seien ein Auto mit sooooo viel Leistung haben zu wollen. Mittlerweile hat der A4 400 PS und ich rede von "ausreichend",...., genau richtig passt es denke ich auch eher.
Wie du aber auch sagst, hat man sich da mal dran gewöhnt, dann will man das nicht mehr missen, selbst wenn man die Leistung nur zu 1% der Fahrten nutzen würde.
Montag hatte ich eine Kollegin mitgenommen und weil so ein paar Schleicher einen LKW nicht überholen wollten bin ich an 3 Autos vorbei und dem LKW obwohl vorne welche kamen, die aber locker weit genug entfernt war. Nicht einmal in einem Viertel der Strecke war ich dann schon vorbei und sie war total begeistert und meinte, genau für sowas braucht man das einfach. Also wenn man es sich einreden möchte kann man auch sagen es ist ein gewisser Sicherheitsaspekt ein wenig mehr von den Pferdchen im Stall zu haben. Man darf damit halt nicht übermütig werden.
RS ist schon teuer vom Unterhalt da gebe ich dir Recht.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie den neuen 3,0 TFSI als Turbomotor auch wieder im A6 als gut motorisierten A6 anbieten werden dem man dann noch einmal etwas Ladedruck verpassen kann und dann ebenfalls wieder in diese Regionen kommt. Möglichkeiten denke ich wird es mittelfristig daher sicher noch ein paar geben.ja, der neue 3.0 TFSI mit Turbo wäre eine Alternative, mal sehen was da noch so kommt. Momentan liebäugel ich mit dem ganz neuen S4. Da ich meinen A6 noch etwa 3-4 Jahre fahren werde, kommt das ja auch etwa hin was da dann vermutlich so preislich dann angeboten wird, mal schauen. Vom Platz her würde mir der A4 vollkommen reichen, was mir wahrscheinlich fehlt ist das Luftfahrwerk.
Beim aktuellen A6 3.0 TFSI sehe ich die S-Tronic als Schwachpunt, da ist mirt eine robuste Wandlerautomatik doch noch etwas lieber. Gerade wenn man etwas mehr rausholen will. Und der neue S4 hat ja eine Wandlerautomatik und keine S-Tronic, das macht ihn noch attraktiver.
-
Ausreichend ist die Leistung im A4, mit den 272 PS ist er auch gefahren und man war nicht langsam aber für meine Ansprüche hätte es nicht ausgereicht. So wie sich der A4 jetzt anfühlt ist es definitiv so das ich zufrieden bin
Kann ich nachvollziehen, bin letztens bei meinem mal kurz mit Serienleistung gefahren (im A6 290PS), und da dachte ich da fehlt einfach etwas, der wirkte wie zugeschnürt. Hätte nie gedacht daß mir mal knapp 300 PS zu wenig wären...
Man gewöhnt sich leider zu schnell daran. Weniger möchte ich auch nicht mehr haben, das ist auch das Problem bei meinem Nächsten. RS ist definitiv zu teuer für ein Alltagsauto, mit dem man zur Arbeit fährt finde ich. Nicht nur von der Anschaffung, sondern gerade vom Unterhalt. Da finde ich meinen A6 jetzt vom Preis/Leistungtsverhältnis absolut super und absolut alltagstauglich, das ist schwer zu toppen. -
Der JBL Extreme ist mir wieder zu groß. Etwas größer als der Bose ist ok, aber das ist ja schon ein Klopper.
-
Mon, ich bin mal wieder auf der Suche. Und zwar suche ich einen neuen Bluetooth Lautsprecher, momentan hab ich den Bose Soundlink Mini. Sound bombastisch für so ein kleines Gerät. Allerdings suche ich einen, der ein bisschen lauter ist und dann klanglich nicht gleich abfällt, das ist beimBose ja auch ein klainer Mangel, obenrum ist der Klang nicht mehr so sauber. hatte den LIBRATONE ZIPP MINI, den JBL Charge 3 und den B&O Beoplay A1 im Auge. Hat die schon einmal jemand zum Vergleich gehabt oder kann mir eine andere Box empfehlen?
-
11-12 Sekunden beim aktuellen Modell kann nicht ganz stimmen, das schaffe ich (zumindest laut Tacho) ja schon. Das sind etwa die Werte vom S6 4F.
-
Dass der Motor vibriert ist natürlich für einen 6 Zylinder unschön aber das werden sie ihm sicher noch abgewöhnen.
Naja, der "alte" 3.0 TFSI läuft auch nicht immer ganz rund, kriegt Audi wohl nicht so richtig hin. -
Hab mir Der Marsianer und Independence Day 2 reingezogen. Der Marsianer ist ganz ok, aber nix dolles. Independence Day 2 hat mich allerdings sehr enttäuscht, schlechte Story und Umsetzung, da hätte man meiner Meinung nach mehr draus machen können.
-
-
-
-