Beiträge von Bratschlauch

    Daß der Quittierungston in D nicht erlaubt ist weiß du aber, oder? ;)
    DVD während der Fahrt wollte ich bei mir auch zuerst codieren, aber ich hab es gelassen, muss nicht sein, dafür ist es zu gefährlich finde ich. Ist beim A4 immer noch das normale Abblendlicht bei Coming Home aktiviert? Ich dachte Audi hatte es endlich mal kapiert, beim A6 haben die das jedenfalls nicht mehr drin?

    Ja, ich weiß wohl daß der auch mit kabel ist, deswegen ja meine Frage ob das bei allen so ist, aber der ist günstiger. :P
    Aber ich habe gerade noch das hier gefunden, das sollte doch auch klappen, dann brauch ich nicht einmal einen Bluetooth Kopfhörer kaufen, gute "normale" Kopfhörer hab ich selber?

    Stimmt, das würde gehen, habe 2 USB Anschlüsse, an einem ist ne Festplatte und einer ist noch frei. Mit Kabel usw. wäre ungünstig, da der Fernseher ziemlich weit oben an der Wand hängt, ohne Receiver und Co., da wäre ein Ladekabel etwas blöd. Dann müsste der hier doch genauso funzen? Dazu einfach noch einen Bluetooth Kopfhörer, oder muss man da auf irgendwas achten, eigentlich ist das doch alles kompatibel, oder?

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Bluetooth Kopfhörer. ich möchte den an meinen Fernseher im Schlafzimmer anschließen, deswegen muss es auch kein teurer High End Bose Kopfhörer sein. Wenn man sucht findet man zwar sehr viel, aber meistens sind das Kopfhörer, die entweder nur direkt per Bluetooth gekoppelt werden können, oder mit Kabelo per Klinke verbunden werden. Aber ich brauche ja eine Arte Sender, der an den Fernseher (per 3,5 mm Klinke) angeschlossen wird und dann das Bluetooth Signal an den Kopfhörer sendet. Gibt es sowas überhaupt?

    Das Problem an dieser Stelle ist, dass das kopieren dieses Filmmaterials illegal ist. Sky möchte nicht das man diese Filme auf einen Computer kopieren kann und sie dort anschaut, genauso wie das alle Sender mit Verschlüsselung nicht möchten. Daher kann man meist die aufgenommenen Filme ledilgich über den Receiver anschauen, der es auch aufgenommen hat und im Fall von z.B. RTL HD bei Kabel dies auch nur eine gewisse Zeit anschauen.

    Soviel zur Theorie. :)


    Das ist nicht richtig, es ist nicht illegal. Filme von Select z.B. können nicht aufgenommen werden, da sagt mir mein Rekorder dann daß das Material kopiergeschützt ist und verweigert die Aufnahme, kopiergeschützte Daten kann man erst gar nicht aufnehmen, alles andere ist erlaubt.

    Du möchtest ja das Filmmaterial aufheben, damit du es beispielsweise am Tablet oder so abspielen kannst. Das du eigentlich keinen anderen Receiver möchtest, das ist mir klar, ABER, was spricht dageben, dass du einen Receiver verwendest, der die Möglichkeit besitzt, dass du aufgenommenes Material streamen kannst? Somit könntest du dies auf jedem beliebigen Abspielgerät anschauen?!

    Nein, das bringt mir nix, das kostet dann entweder Datenvolumen oder ist eventuell nicht verfügbar (schlechtes Netz usw..). Außerdem hab ich die Filme z.B. auch auf einer externen Festplatte an meinem Fernseher im Schlafzimmer, dieser ist hat keine Funktion irgendetwas zu streamen. Das ist für mich keine Option.

    Also einen anderen Receiver direkt möchte ich nicht, da ich mit dem von Sky eigentlich sehr zufrieden bin. Hätte mir ja schon längst einen Festplattenreceiver geholt (ohne den direkt als Receiver zu nutzen, mein Rekorder hat ja auch ne Receiverfunktion). Nur ich weiß eben nicht ob die aufgenommenen Daten auch am PC nutzbar, bzw. überhaupt kopierbar sind, das finde ich nirgends.

    Den Sky Receiver habe ich direkt am Fernseher (per HDMI), zusätzlich habe ich den Rekorder noch am Sky Receiver (per Scart), und den Rekorder dann nochmal per HDMI am Fernseher. Also ich kann am Fernseher (HDMI) direkt vom Receiver gucken, also auch HD. Und dann kann ich das alles auf dem Rekorder aufnehmen und bearbeiten, dafür hab ich dann halt den anderen HDMI Anschluß am Fernseher, an dem der Rekorder angeschlossen ist. Wie gesagt, im Prinzip würde mir reichen einfach nur einen Festplattenrekorder am Sky Receiver zu hängen, mit dem ich aufnehmen kann. Wenn ich das auf den PC übertragen kann, brauche ich den nicht unbedingt noch an den Fernseher zu koppeln.
    Direkte Festplatten DVD Rekorder gibt es aber kaum noch. Oder entweder schweineteuer, oder nur noch Gebrauchtgeräte, selbst bei Amazon.

    Also ich hab meinen alten Rekorder über Scart verbunden, da das Gerät (wie glaub ich fast alle) nur einen HDMI EINGANG, aber keinen Ausgang hat. ich weiß, HD ist es nicht, aber das ist egal, anders geht es denke ich nicht. Das Dateiformat spätere noch umzuwandeln wäre egal, wichtig ist mir nur, daß ich eine Festplatte/Rekorder zusätzlich an meinen Sky Receiver anschließen kann (wie jetzt auch meinen alten DVD HDD Rekorder) und dann die Filme aufnehmen kann und dann auf den PC bekomme. Mehr möchte ich nicht, wie ist mir im Prinzip egal, gucken möchte ich auch nicht damit, dafür hab ich andere Mittel. ich möchte halt nur die Daten "frei verfügbar" haben (fürs Tablet usw...) und nicht nur auf einem Rekorder am Fernseher. dafür könnte man sich ja auch einen mit einer großen Platte holen, aber das löst mein Problem nicht.

    Ja klar ein "externes" Gerät, das ist mein Festplattenrekorder auch, als Receiver nutze ich ja den originalen von SKY, ich möchte mir nur den Umweg über die DVD`s sparen. Wollte ja nur wissen ob man bei den Festplattenrekordern die Filme auch auf den PC überspielen kann, was ja jetzt nicht direkt möglich ist.