Wie das funktioniert weiß ich, ich trau der Sache aber nicht. Bei Audi reinigen? Ich glaube die tauschen meist eh nur das ganze Teil aus.
Beiträge von Bratschlauch
-
-
Hmmm, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß das eine vernünftige Reinigungswirkung hat? Zumindest nicht so wie bei einer gründlichen Säuberung im ausgebautem Zustand.
-
Ja weiß ich, aber das ist denke ich eher die Billiglösung und wird bestimmt nicht so viel bringen. Nix Halbes und nix Ganzes.
-
Hallo, ich habe bei mir im Fehlerspeicher einen Eintrag der Drosselklappe. Ich wollte diese ausbauen und mal reinigen, aber das ist ja fast kein rankommen. Die sitzt zwar vorne , ist aber extrem verbaut, an die hinteren beiden Schrauben kommt man ja so gut wie nicht ran, zumindest nicht mit herkömmlichen Werkzeug. Kann mir jemand einen Tipp geben wie man das hinbekommt? 2.0 TFSI, Mkb AXX.
-
Ist eher dumpf.
-
Also die Räder schließe ich aus, daran kann es nicht liegen.
-
Mir ist vor ein paar tagen aufgefallen, daß mein 2.0 TFSI im Bereich von etwa 2400-2600 U/Min beim Beschleunigen, egal ob man nur etwas oder viel Gas gibt, relativ laut dröhnt. Entweder ist mir das vorher nie so aufgefallen (was ich nicht glaube
) oder es ist neu. Beim "Dahinrollen" ist übrigens nix zu hören, da ist alles normal. Am meisten mach es sich im 4. 5. und 6. Gang bemerkbar, vermutlich wegen der längeren Übersetzung, man ist da ja dann "länger" in dem Bereich unterwegs als in den unteren Gängen? Weiß jemand was das für Ursachen haben könnte?
-
Bei mir liegt demnächst eigentlich eine Inspektion an, denke ich jedenfalls. Denn THEORETISCH sollte ja (Festintervall) alle 15.000 Km ein Ölwechsel und alle 30.000 Km eine Inspektion dran sein. Oder aber nach einem oder 2 Jahren. Genau das ist das Problem, meine letzte "große" Inspektion inkl. Ölwechsel war im Juni 2011 bei 55.000 Km. Im Juni 2012 dann ein Ölwechsel bei 65000 Km. Jetzt wäre ja theoretisch die nächste Inspektion fällig, aber ich bin ja seit der letzten Inspektion erst 20000 Km gefahren (derzeitiger Kilometerstand 75000), was ist denn jetzt genau fällig?
-
Zu Audi geh ich nicht, Kulanz hab ich von Audi eh nicht kehr zuerwarten.
-
Haste kein Smartphone?
-
Aber du suchst ja nach R19er Reifen...
Aber 18 und 19 Zoll kann man trotzdem vergleichen solange es sich um das gleiche Profil und die Breite handelt. -
Weiß jemand was die hinteren Bremsen ungefähr kosten?
-
Hankook ist super, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
-
Nicht daß ich wüsste.
-
Die Abnutzung hat ja nix mit vergammeln zu tun?
-
Hallo, hab heute meine Sommerräder montieren lassen, dabei ist mir aufgefallen, daß die hinteren Bremsen wohl bald irgendwann fällig sind. Das merkwürdige ist aber, daß die Bremsen vorne noch gut sind und noch lange nicht gemacht werden müssen, ist das normalerweise nicht andersrum? Also vorne mehr Verschleiß als hinten? Hab jetzt 75.000 Km runter.
-
Seit gestern funktioniert die Funkuhr wieder, hatte sie einmal über Nacht abgeschaltet und am nächsten Tag wieder eingeschaltet, da tat sich aber nix. Aber den Tag darauf wurde die richtige Zeit angezeigt?
-
Das Symbol sollte schon da sein, bei mir ist es vorhanden. Ich glaube ab Facelift war das auch nicht mehr Serie, kommt halt auch aus Baujahr an.
-
Hallo, mir ist aufgefallen, daß meine Funkuhr nicht mehr funktioniert? Die letzen Jahre klappte das alles problemlos, jetzt stellt sich die Uhr nicht auf Sommerzeit? hab im Menü die Funkfunktion schon aus und wieder eingeschaltet, aber es tut sich nix? Und nein, ich parke in keinem Parkhaus oder in einem angeschirmten Bereich, woran kann das liegen?
-
Auch mein Reifenhändler bemüht sich gute Preise zu machen. Mir ist die persönliche fachgerechte Betreuung lieber als ein paar gesparte Euros. Spätestens bei einer Reklamation lernt man, dass billigst kaufen meist doch der teurere Weg ist.
Aber nicht wenn man bis zu 100 Euro sparen kann, für 20 Euro mehr kauf ich auch vor Ort. Und zum Thema DOT, falls wirklich ein alter Reifen geliefert werden sollte kann man den schließlich auch wieder zurückschicken.