Bei den seriösen Onlinehändlern bekommt man auch aktuelle DOT Nummern. Für etwas mehr kauf ich auch vor Ort, aber bis jetzt konnte keine Händler auch nur ansatzweise mithalten.
Beiträge von Bratschlauch
-
-
Para`s ist doch mit Montage, dann passt das doch auch
Na dann gehts ja. -
Hab mir jetzt für den 3.2 wieder den S001 bestellt
Bridgestone Potenza S001
225/45 R17 94 WKomplettpreis pro Reifen: 120.- Euro
bei http://reifen-moenig.de/
Bei Reifendirekt hättest du fast 80 Euro weniger bezahlt. -
wäre auch was für mich, allerdings sollte mein nächster Automatik haben.
-
Das hab ich noch nie benutzt, hatte noch nie Kalkfkecken, und unser Wasser ist sehr hart. Normales Leitungswasser sollte in der Regel völlig ausreichen.
-
Was soll ich dir erzählen? Es gibt halt qualitativ sehr große Unterschiede, die billigen Dinger Fusseln und die guten teureren eben nicht, das merkt man schon beim anfassen, ich hatte noch nie Fusseln auf dem Armaturenbrett und ich nehme ausschließlich Microfaser.
-
Microfaser, da bin ich bisschen überrascht jetzt. Hab ich den einzigen 8P hier der eine RAUE Fläche Richtung Windschutzscheibe hat? Das zerreisst förmlich solche Tücher. Die Fusel hinterher da wegzubekommen dauert Tage
Du mußt auch vernünftige Microfasertücher nehmen und keine für 50 Cent vom Grabbeltisch, dann fusselt auch nix... -
Auch wenn ich nicht live im Kino war
aber fast...... eben via Blue-Raywill ich mein Feedback abgeben
Ich fand MIB 3 , eigentlich als besten aller 3 Teile. Mit nur knappem Vorsprung vor Teil 1.
Die Handlung war sehr gut gemacht, und gab so manches Mal die Lösung auf etwas, was einem schon immer unter dem Nagel brannte.Ich kann nur hoffen, dass es einen 4.ten Teil gibt.
Mit hoffentlich wieder K(ay), auch wenn er dann wohl als Rentner rekrutiert wird.Die MIB-Reihe steht bei mir ganz oben in meiner Favoriten-Liste
Schlecht fand ich den auch nicht, aber nicht besser als Teil 1. Allerdings besser als Teil 2.
Ich kann 96 Hours Taken 2 empfehlen, sehr gelungene Fortsetzung.
-
Nimm das Super Light MV0546 5W40. Das kam heute ganz frisch bei mir rein. Bin vollstens zufrieden,
Ja, aber ich hab ja nen TFSI und keinen 3,2er, vielleicht wäre da ein anderes besser? -
Na was denn nun?
Und, gibts noch ne Meinung dazu, ich weiß nicht welches das Beste für mich ist? -
Hat sich nix geändert, eigentlich alles dabei, von Stadt über Landstraße und Autobahn. Zwischendurch auch ein paar Kurzstrecken. Kaum über 10.000 km im Jahr.
-
Entweder das Super Light MV0546 in 5W40 , oder das Mega-Light MV0539 in 5w30, oder das Ultra Light MV046 in 0w40.
Na was denn nun? -
`Da täte es auch das Super Light 5w40. Das liegt jetzt bei Dir was Du nimmst.
So, bei mir liegt bald wieder ne Inspektion an, letztes Mal hatte ich ja auf die Empfehlung hier das Super Light MV 0546 5w40 genommen. Nach dem Ölfinder von Addinol wird mir allerdings das EXTRA POWER MV 0538 LE angezeigt, welches ist denn jetzt die bessere Wahl? -
Der Händler hat die Kosten zu tragen.
Bin mal gespannt ob ich den Bericht noch finde.
Das stimmt zwar, aber nur wenn bei der Labormessung tatsächlich mehr als 10% Mehrverbrauch rauskommen. Ansonsten muß man das alles selber zahlen, und das ist nicht ganz billig, deshalb schreckt das auch viele zurück. -
-
oder gibt es in Leipzig auch Audi?
Nö,aber Porsche und VW, da könnte es schon einen Zusammenhang geben?
-
- Xenon mit Scheinwerferreiningung
Die ist richtig Kacke, da sofort gesprüht wird wenn man die Scheibenwischer betätigt(auch kurz). Zudem soprüht die SRA etwas nach wenn oben schon nix mehr kommt.
Nicht genug dass so schneller das Wischwasser alle wird, die Sicht der Scheinwerfer wird sofort nach dem Reinigen schlechter, und man sieht Schattenwurflinien vom ablaufenden Wasser auf dem Boden im Frontbereich.
Da muss ich mal schauen dass ich mittels VCDS die Ansprechzeit der SRA verzögere. Die 3 Strahldüsen der Frontscheibe sind zwar gut, ziehn den Tank aber gerade beim jetzigen Salzlake-Wetter ruckzuck leer
Zieh die Sicherung, hab ich auch gemacht, mich hat die Scheinwerferreinigungsanlage auch immer genervt. -
Da muß ich (für mich persönlich jedenfalls) schon wieder widersprechen.
Auch nach ein paar tausend Kilometern ändert sich am Verbrauch nicht wirklich viel, das sind jedenfalls meine Erfahrungen. -
Mir fällt auch noch die Jahreszeit Winter ein, die schon ziemlich lange anhält. Tiefe Temperaturen, Heizung für Aussenspiegel und Heckscheibe, Sitzheizung , hohe Gebläsestufen, Navi mit Bose usw. Auch der Rollwiderstand von Winterreifen ist nicht gerade förderlich für niedrige Verbräuche.
Nur unwesentlich, also ich merke da keine großen Unterschiede. Und manche Winterreifen brauchen heutzutage nicht mehr als Sommerreifen, die Zeiten sind vorbei. -
Also 10,5 Liter für ein aktuelles Modell finde ich schon etwas viel, kommt natürlich immer aufs Fahrprofil an, aber trotzdem. Wenn ich bedenke daß mein 2.0 TFSI Quattro mit mehr Leistung, fast Vollausstattung (also auch relativ schwer) und aus der 2005er Generation auch nur um die 11 Liter bei zügiger Fahrweise braucht, finde ich das schon sehr ärmlich.