Wird nicht gehen wen ich mir das Gerät so angucke, sitzt zu "tief" drin und ist komplett integriert.
Beiträge von Bratschlauch
-
-
Naja, Navi brauch ich bei dem Teil nicht unbedingt, bei der Größe eh nicht wirklich toll. Es geht hauptsächlich um Mp3 und gegebenenfalls noch ein USB Anschluß.
-
hey,
ob du es 1 zu 1 tauchen kannst, kann ich dir leider nicht sagen..
dazu wäre es aber für die anderen bestimmt gut zu wissen, ob du ein Bose soundsystem hast oder nicht !
wäre es nicht besser, auf ein doppeldin wie zenec etc zu greifen ?
Ich habe kein Bose (zum Glück :D), nur das normale Concert. Auf doppel-Din umbauen hab ich ja auch schon überlegt, habe ja gerade das hier liegen und hatte ja hier schon danach gefragt. Ist wohl zu aufwendig?Gegenvorschlag:
Wie wäre es, wenn du dein Concert Radio einfach MP3-fähig machst?
Siehe: http://www.audio-link.eu
Hatte ich auch schon überlegt, ist aber auch Bastelei, oder? Wie, bzw. wo schließt man den denn genau an, muß da nicht das halbe Armaturenbrett raus?
-
Da mich bei meinem Concert stört, daß es keine Mp3`s abspielt habe ich mir überlegt vielleicht ein neues Radio anzuschaffen. Eigentlich mag ich das nicht so gerne, da ich es von der Optik lieber original mag, aber anders ist eine Mp3-Fähigkeit wohl nicht möglich. Kann man z.B. sowas verbauen, kann das einfach 1 zu 1 getauscht werden?
-
Ich weiß was du meinst, aber meins ist eher Sommer als einige andere, das meine ich. Meine passt ja gar nicht zum Dezember.
-
Wie dir sicher aufgefallen ist, gibt es kein Bild, welches eindeutig dem Winter zuzuordnen ist.
Ja, aber ein oder zwei Bilder sind eher ganz "neutral" und könnten eher dem Winter zugeordnet werden. -
Sieht gut aus, aber wäre mein Foto in den Sommermonaten nicht besser aufgehoben gewesen?
-
Hab ich mir schon gedacht, dann hab ich auf jeden Fall eins abzugeben falls jemand Interesse hat.:D
-
Ist es möglich ein VW RNS 315 in meinen 2005er A3 zu bauen? Meiner hat ja keinen Doppel Din?
-
-
Ich fahre seit mehreren Jahren 18 Zoll im Winter, hatte nie Probleme, alles wunderbar.
-
Das TL-VW 774 C ist wohl G11, der Polo braucht G12 laut Anleitung, kann aber mit dem G11 vermischt werden, steht jedenfalls in der Betriebsanleitung.
-
Der Polo ist wie gesagt ein 9N, Baujahr Ende 2001, von G30 oder 40 steht auf dem Nigrin Frostschutz allerdings gar nix, da steht nur: Porsche/Audi/Seat/Skoda/Volkswagen (TL-VW 774 C)
-
Wir haben hier sehr hartes Wasser, da nehm ich lieber komplett destiliertes Wasser.
-
Ja, etwas destiliertes Wasser ok, aber wenn es dann runter geht müsste ja noch Frostschutz rein.
-
Hallo, ich hab jetzt vorm Winter mal den Frostschutz bei meiner Frau kontrolliert, frostsicher ist es (etwa bis minus 35 Grad), aber es steht unter Minimum. Ich habe mal gehört, daß man das nicht so einfach auffüllen darf, die verschiedenen Frostschutzflüssigkeiten (gibt ja auch mehrere Farben) sind angeblich nicht mischbar. Kommt es da nur auf den Farbtyp an, oder geht es nach Freigabe? Ich habe mir jetzt ne Flasche Nigrin Kühlerfrostschutz geholt, die hat eine Herstellerfreigabe für Audi, BMW, Seat, Opel, Porsche und VW hat. kann ich das einfach damit auffüllen oder muß ich genau wissen welcher Frostschutz beim Polo eingefüllt wurde? Das könnte nämlich schwierig werden.
-
Fahrzeugdaten:
take up! 1,0 l 44 kW (60 PS) 5-GangFahreigenschaften:
Der Motor zieht für seine 55PS relativ gut durch. -
Für mich gibt es leider keinen vernünftigen Radiosender.
-
Kann mir jemand sagen wie ich die B-Säule (Innenverkleidung) abbekomme ohne dabei das halbe Auto auseinander zunehmen? Ich habe zwar die "So wird*s gemacht" Reihe vom A3, aber laut der Anleitung muß dafür die Rückbank, A-Säule und die Einstiegsleisten ausgebaut werden, das muß doch etwas einfacher gehen?
-
Auf der Autobahn nen Focus St getroffen. Nicht der rede Wert.
Falscher Thread.