Nix für ungut, aber ich schiebe das auf den Placeboeffekt, man kann sich so einige einbilden. Um einen DEUTLICH besseren Durchzug zu bekommen braucht man einige PS mehr, das bekommt man mit einem anderen Filter nunmal nicht hin, da die Luftmenge eh geregelt wird, ob nun mehr Luft durchkommt oder nicht.
Beiträge von Bratschlauch
-
-
So, hab meine bekommen und zum Vergleich zur originalen Beleuchtung mal ein Foto gemacht. Ich finde es ist perfekt, allerdings ist mittig ein kleiner gelblicher Bereich zusehen, auf dem Foto allerdings schwer zu erkennen?
-
Ich hab heute bestellt und es hieß ich kann die morgen abholen?
-
Nach 2 erfolglosen Reparaturversuchen (gleicher Mangel, keine verschiedenen Fehler) hat man das Recht zu wandeln. Dieser Mangel muss aber schon erheblich sein, wegen einer wackelnden Kopfstütze kannste nicht gleich wandeln.
Je nach Laufleistung wird pro Kilometer ein Betrag vom Kaufpreis abgezogen. Ich glaube es sind 67 Cent pro Kilometer. -
Auch bremsen manche Programme merklich das Hochfahren usw.
Ja, in diesem Punkt ist Kaspersky auch sehr gut. -
Ja, gibts auch ohne, je nach Modell, keine Ahnung wie das gestaffelt ist.
-
kannst du die Vorteile des Pipercross zum original nennen?
und ist er absolut undschädlich für den Motor?
Ein Sportluftfilter der mehr Luft durchlassen soll wird immer offenporiger sein und mehr Dreck durchlassen. Ich würde sowas immer lassen, da es eh in der Regel nix bringt, da die Luftmenge sowieso elektronisch geregelt wird. -
P.S. Mit Hirn im Netz surfen und überlegt Downloads tätigen, ist noch immer der beste Schutz.
Das mach ich sowieso immer, ich überleg immer zweimal bevor ich irgendwo draufklicke oder was runterlade, zusätzlich halt ein Security Programm. Ich hatte (toi-toi-toi) noch nie einen Virus oder ähnliches.:) -
Yep. Halt überall dort wo die inserieren, oder dieselben Testberichte abgeschrieben oder zitiert werden.
Bei Fachleuten wirst Du die Software nie auf dem System finden.
Aber es ist ja eh für die Normaluser die alles glauben. -
Nicht nur in der Computerbild schneidet Kaspersky gut ab...
-
Ich nutzte auch Kaspersky Internet Security und bin sehr zufrieden. Schneidet in Tests immer sehr gut ab und ist günstig (etwa 10 Euro pro Jahr).
-
Das stimmt aber so nicht, wenn es ein Prüfzeichen gibt darf ich die auch verbauen. Natürlich nur wenn sie ohne Änderungen passen. Das Prüfzeichen gibt an daß die Leuchte zugelassen ist, mehr nicht. Und dann darf die auch verbaut werden.
Ein anders Beispiel sind z.B. Rückstrahler, die sind zugelassen wenn sie das Prüfzeichen römisch 1A haben, dann sind die allgemein zugelassen, egal an welchen Fahrzeug. -
Also wenn die Leuchten ein Prüfzeichen haben, und die ohne Umbauten passen, darf man die auch verbauen ohne daß es illegal ist. Ich darf mir ja auch z.B. andere Frontleuchten einbauen, nur das Prüfzeichen ist wichtig. Ob die jetzt bei Audi momentan nur beim A6 oder so verbaut werden ist ja egal, wenn ein Prüfzeichen vorhanden ist sollte alles ok sein.
-
Man muß es nicht brauchen, aber man muß es haben...
-
Das ist nichts weiteres als ein Erkennungszeichen, was dem späteren Beitrag zugeordnet wird. Beim Erstellen eines Beitrages werdet Ihr nach der Eingabe des Thread-Titels gefragt, welche Präfix Euer Thread haben soll. Es ist ein Pop-Up-Menü, und hier könnt ihr zwischen beiden Typen wählen:
8P / 8PA und 8V
Es ist ein Pflichtfeld und MUSS gewählt werden, sonst könnt Ihr den Beitrag nicht erstellen.
An sich ok, aber was ist wenn es für beide Modelle zutrifft? Dann ist es ein bisschen blöd finde ich, für eins muß man sich dann entscheiden, obwohl es für das andere Modell auch zutreffen würde? -
der 2,0 T mit 211 PS der gefällt mir super den hab ich letztens im Q5 gefahren aber der Motor passt nicht im A3 oder ?
Warum sollte der nicht passen, ist einer der besten Motoren im A3 find ich? -
Schon was wahres dran: http://www.auto-motor-und-sport.de/bilder/tops-fl…otoshow_item=76
Ich finde das auch scheiße muß ich sagen. Markenidentität ok, aber auseinanderhalten sollte man die Modelle schon können... -
Anlauf war glaub April
Mai. -
Ok das meinte ich ja. Werd ich dann vielleicht bei nächsten Wechsel auch mal probieren.
-
Das kann ich bestätigen: Gegenüber Mobil 1 nochmals leiser und laufruhiger. Kein Ölverbrauch meßbar über 15.ooo km.
Ist das hauptsächlich auf die Steuerkette bezogen oder würde sich das beim 2.0 TFSI auch bemerkbar machen?