Beiträge von Bratschlauch

    Stimmt, das mit dem mehrfachen Versuchen der Mängelbeseitigung ist im Prinzip wurscht. Entscheidend ist die Fristsetzung, die seitens des Käufers (hier also Bratschlauch) erfolgen muß.
    Hier ist zweimal versucht worden, den Mangel zu beseitigen (einmal durch Umtausch, einmal Reparatur), beide Male ohne Erfolg. Vor Gericht würde das nicht reichen. Also: Die endgültige Mängelbeseitigung bis Stichtag fordern und gleich anmelden, das vom Rücktrittrecht gebrauch gemacht wird.

    Ich habe ihm ja mehr oder weniger schon eine Frist gesetzt, ich hatte im Dezember gesagt, daß ich sofort das Handy zurück geben und das Geld erstattet haben möchte. Ich hatte ihm angeboten, daß wir uns sofort einigen, da ich eh geahnt habe, daß der Fehler wieder auftritt, da dies ein bekanntes Problem sei und HTC das nicht in den Griff bekommt. Dann würde ich das Telefon eh wandeln meinte ich, so könnten wir es abkürzen. Darauf hat er sich nicht eingelassen und wollte es einschicken, dies habe ich dann halt akzeptiert und es ist genauso gekommen wie ich es vorhergesagt habe. Nun ist der Fehler schon wieder da...
    Er hatte sich übrigens gleich nach Kauf schon einen Patzer erlaubt. Ich wollte das Handy nach einer Woche, also innerhalb der Widerrufsfrist, zurückgeben, darauf meinte er er nimmt es nicht zurück, da es ja jetzt "gebraucht" sei. Daraufhin hatte er mir das erste Tauschgerät geschickt. Da hab ich leider einen Fehler gemacht und dies akzeptiert, ich hätte es aber nicht müssen, das ist leider mein Pech, aber er hat sich trotzdem geweigert und quer gestellt, das war nicht richtig, er hätte es zurücknehmen MÜSSEN. Naja mal abwarten was er morgen schreibt, sonst nehme ich mir halt einen Anwalt, ist mir egal.

    Ich habe ein HTC Sensation im September letztes Jahr bei einem Ebayhändler gekauft, nach einer Woche wollte ich das Gerät zurückgeben, da sich Staub unter dem Display gesammelt hatte. Er meinte er nimmt es nicht zurück, da es ja schon "gebraucht" war, aber ich bekomme ein anderes Gerät. Dies hat er mir zugeschickt. Hab es einige Zeit benutzt und das Staubproblem fing auch bei diesem Handy an. Das war dann Ende November. Im Dezember hab ich es erneut zum Händler geschickt, er meinte er leitet es weiter an den offiziellen Reparaturservice von HTC. GESTERN hab ich das Handy wiederbekommen!!! Naja, aber schon nach wenigen Stunden hab ich gesehen, daß sich schon wieder Staub unter dem Display sammelt. Dieses Problem tritt übrigens bei fast jedem Sensation auf und kann überall nachgelesen werden, auch nach mehreren Reparaturen tritt dies meist wieder auf.
    Jetzt hab ich dem Händler geschrieben, daß ich es wandeln möchte und er mir mein Geld zurück bezahlen soll. Er meinte er hat das Recht es nochmal auszutauschen, ich sagte ihm, daß ich nach 2 erfolglosen Reparaturversuchen das Recht habe das Handy zurückzugeben? Zählt der erste Austausch nicht auch als "Reparatur", wie er das Problem behebt ist doch irrelevant, oder?
    Und gibt es bei einer Wandlung von einem Handy auch eine Art Wertverlust wie bei einem Auto, wo je nach gefahrenen Kilometern eine Summe vom Kaufpreis abgezogen wird? Das Handy kostet mittlerweile ja ne Ecke weniger als letztes Jahr? Wenn ich es selber verkaufe bekomme ich wesentlich weniger dafür.

    ich hab mir das Lenovo A1 Pad von Amazon für 159€ gekauft und muss sagen es war bis jetzt das beste Tablet unter 200€ was ich in der Hand gehalten habe, das Display ist gestochen Scharf und sehr hell, gut Blickwinkel könnte besser sein, da es aber kein IPS Panel ist das trotzdem gut. Tablet läuft sehr flüssig und hat mit 16GB meiner Meinung nach ausreichend Speicher...

    Amazon Link


    Ja das hatte ich auch für ein paar Tage (auch von Amazon, aber für 129€ :D), das hab ich aber weiterverkauft. Für den Preis echt gut, aber die Blickwinkelempfindlichkeit hat mich extrem gestört, außerdem ist Android 2.3, wie vorher schon geschrieben, nix für ein Tablet.

    So, mal wieder auf den aktuellen Stand hier bringen. :D
    Hatte mir ja letztens das Blackberry Playbook gekauft, die Preise von dem Teil sind ja ganz schön gepurzelt und da gab es ja ein paar Schnäppchen. Tolles Gerät muß ich sagen, tolles Display, sehr gute Verarbeitung, fühlt sich wirklich toll an. Die Blackberry OS läuft auch astrein und ruckelfrei, das wird ja überall geschrieben. Da der Appstore bei Blackberry aber extrem mager ist hab ich es dann doch wieder zurückgegeben, es soll wohl mit der nächsten Firmware ein Androidplayer kommen, auf dem auch Android Apps laufen, aber wohl dann auch nur ausgewählte Apps und nicht alles.
    Hab mir jetzt ein tolles Angebot gesichert, und zwar das Huawei MediaPad, ein sehr geiles Teil muß ich sagen, ich bin vollauf begeistert. Hat ein saugeiles Display, 1280x800 für ein 7" Tablet ist echt klasse und gestochen scharf. Andoid 3.2 Honeycomb (speziell für Tablets) ist auch klasse und läuft gut. Kann ich echt nur empfehlen, schneidet auch in diversen Tests super ab.

    Naja, "NUR" 150 Euro sind ja nun nicht gerade soo wenig, den würd ich auf jeden Fall anscheißen, wegen 10 Euro vielleicht nicht, in dem Fall aber auf jeden Fall, das geht gar nicht. Vor allem weil du ja andere warnen willst, der soll von Ebay mal ne schöne Mahnung bekommen, dann überlegt der sich sowas das nächste mal zweimal. Allein wegen der Antwort kannst den schon anzeigen.