Foto 240 und 245 sind genau in Achse / 180 Grad
Foto 240 und 245 sind genau in Achse / 180 Grad
Danke, kann aber irgendwie nicht genau erkennen wo du den Keil direkt untergeschoben hast?
Die Knackgeräusche bei Verwindung, bzw. kurzen Stößen kam bei meinem vom Rahmen der den Dachhimmel fixiert. Abhilfe brachte ein kleiner Holzkeil den ich von der rechten hinteren Türe aus, unter der Himmel schob, bis zum Rahmen. Seither ist das Knacken verschwunden.
Hört sich interessant an, mehr Details...
Ich hätte es mir nie mitbestellt, meiner hatte es schon drin. Ich fand es am Anfang auch ganz nett, aber die Nachteile überwiegen. Recht hoher Aufpreis (bei einem Gebrauchten zu vernachlässigen), ehr Gewicht, und das am Dach, wo man es am wenigsten gebrauchen kann. Wie erwähnt gibt es oft Geräusche, die sich nur schwer oder kaum beseitigen lassen. Und der Innenraum heizt sich im Sommer viel stärker auf als ohne Open Sky, die Klima kommt da im Hochsommer schon fast nicht mehr gegen an.
Zuerst dachte ich auch mein Dach macht keine Geräusche, aber mittlerweile hab ich oft ein lauten Knacken im Dachbereich, Scotty hatte mir auch schon bestätigt daß das bei ihm auch der Fall war. Hab das Dach jetzt schon mit einigen Fluschitüchern (
) unterfüttert, es ist besser geworden, aber immer noch nicht ganz verschwunden.
fragt mal Scotty18 aus MT. Der ist ab und an auch hier mal online...
er bekam damals in seinem Roten ein neues OS weil das auch nur Probleme machte.
Bringt aber nix, dann haste nach ein paar Wochen das Gleiche wieder...
Also ich finde die rot abgesetzten Felgen gegen nur bei roter Außenlackierung...
Was wird den bei so einer Wartung genau gemacht? Ich habe ja jetzt mein erstres Auto, daß älter als 5 Jahre ist.
Letztes Jahr bei Abholung funzte die Klima nicht, es fehlte Kältemittel, wurde nachgefüllt und dann lief sie....bis nach hause.
Dan wurde festgestellt, daß ein Alurohr wohl gerissen war, wurde alles erneuert und nochmals befüllt, kann man das jetzt schon als kleinen Klimacheck ansehen oder wird da noch viel mehr gemacht?
Ab wann wurden denn andere Pumpen verbaut? Meiner ist Bj: 10/2005.
Ich hab grade "The green Hornet" gesehen,war Anfangs skeptisch, ist aber gar nicht so schlecht der Film.
Ist eigentlich der Vorführer, weil aber die 3 Kundenfahrzeuge auf sich warten lassen, wird überlegt diesen direkt zu verkaufen.
Wenn es wirklich einer aus der Nullserie ist darf der nicht verkauft werden, der darf normal nicht mal in den Handel...
Mercedes arbeitet angeblich an einem 1,2 Liter 3 Zylinder mit knapp 200 PS.....
Doch, der soll Hinterrad und Frontantrieb bekommen, keine Ahnung welcher was bekommt.
Also so n Scheiß ärgert mich schon, dass man das dem Kunden aufdrängt. Wenn es dann auch kein Handschalter gibt bis der bestellbar ist, wars das mit dem neuen A3. Dann kommt ein Einser BMW mit 6 Zylinder und X-Drive auf den Hof.
Der 1er bekommt 3 Zylinder und Frontantrieb.
Selbst der 3er bekommt demnächst einen 3 Zylinder.
Ich habe mir vor kurzem eine Canon Powershot S95 geholt und bin sehr zufrieden. Was hältst du von der?
http://www.dpreview.com/reviews/q42010highendcompactgroup/
Die S95 ist wunderbar kompakt/flach und hat für eine Kompakte einen vergleichsweise großen/lichtstarken Sensor, den man zudem noch mit Pixel Binning für licht-schwache Situationen ohne Stativ einsetzen kann. Ich wollte eigentlich mal was anderes als eine Canon kaufen, bin aber dann doch wieder bei Canon gelandet.
Ich such doch gar keine mehr, der Beitrag ist vom letzten Jahr.
Ich hab mir eine Ixus 200 IS geholt.
Meiner hat jetzt zwar auch einen Tempomat, aber ich brauche den nicht wirklich, selber mitbestellen würde ich den nicht. Ist halt Geschmackssache...
Weiss ich ehrlich gesagt gar nicht mehr
Dito
Seit Modelljahr 2011 hat der A3 übrigens die selben Spiegel wie der A4 B8... der Vollständigkeit halber
Die selben bestimmt nicht, höchstens die gleichen, der Vollständigkeit halber.