Also ich würde das gar nicht wollen daß meine Privat und Arbeitsnummer die gleiche ist.
Beiträge von Bratschlauch
-
-
Naja, ein Firmenhandy ist ja noch was anderes. Es ging ja um normale Verträge, auffer Arbeit hab ich auch ein Handy, das ist finde ich was anderes.
-
Ja, ist bei mir auch ein VW Rahmenvertrag, Netz: D2.
-
2,98 € Grundgebühr,
4 Ct / Minute,
67 € für´s iPhone 4 (allerdings 16GB),
Datenflat für 22 €
.....Ist aber ´n Firmenrahmentarif.
Finde dein Angebot aber trotzdem verdammt teuer. Evtl. geht´s auch günstiger. Umschauen lohnt sich.
Gruß Olli
Ich kanns besser.
7,14 € Grundgebühr (inklusive 11,90 Guthaben
)
2,50 € für UMTS
9,95 € Internetflat
iPhone 16 GB für 40 Euro (allerdings war das Anfang des Jahres das 3GS, das 4er gabs da noch nicht)Ich finde das Angebot auch nicht grade günstig. Ich finde man sollte eh noch etwas warten, Anfang des Jahres soll das iPhone 5 rauskommen.
-
Ich denke alles ab Astra aufwärts ist mittlerweile nicht schlechter als ein VW oder Audi.
Also die Verarbeitungsqualität aber noch lange nicht. Als vor ein paar Monaten der neue Astra vorgestellt wurde hab ich mich mal in einen reingesetzt. die Spaltmaße waren teilweise unter aller sau, es sah zum manchmal so aus als ob die Teile falsch oder schlecht eingepasst wurden.Sowas findet man bei VW udn Audi nicht.
-
Eine Frau fährt mit dem Fahrrad durch die Stadt. Auf dem Gepäckträger hat sie zwei Säcke.
Der eine Sack hat ein Loch, aus dem fallen dauernd Zweieurostücke raus. Da überholt sie die Polizei und stoppt sie.
"Sie verlieren laufend Zweieurostücke!", sagt der eine Polizist zur ihr.
Die Frau erschrickt:
"Da muss ich schnell den ganzen Weg zurückfahren und die Dinger einsammeln" sagt sie.
"Moment mal", wendet sich der andere Polizist ein, "Woher haben Sie das Geld eigentlich? Irgendwo geklaut?"
"Nee!", sagt die Frau, "wissen Sie, ich habe einen Schrebergarten, direkt neben dem Fußballstadion. Die Leute kommen immer und pinkeln in meinen Garten. Da habe ich mich eben mal mit der Heckenschere hingestellt und gesagt: 'Entweder zwei Euro, oder ab ist er'."
Die Polizisten lachen:
"Gute Idee!", sagt der eine. "Aber was ist denn in dem anderen Sack?"
"Naja", sagt die Frau. "Es bezahlen nicht alle..." -
Uns hat der Winter auch fest im Griff, nervt mich zwar, aber zur Strafe hab ich mal ein paar Fotos gemacht.
-
Und wieso? Im Normalbetrieb wird doch nur die Vorderachse angetrieben....
Die Hinterachse ist aber für die Fahrstabilität zuständig. -
Ich halte von diesen "Restwerten" gar nix, das ist schließlich nur prozentual, also bezogen auf den Kaufpreis. Eine teure Limo kann prozentual einen besseren Restwert haben als ein Kompakter, trotzdem verliert er in reinen Zahlen viel mehr an Wert.
-
Gut investierte Pfunde ... meiner Meinung nach.
Die Kisten sind so schon zu schwer. Jedes Gramm zu viel muß nicht sein.
Ich merks ja jetzt mit meinem, 240 PS in meinem fetten A3 sind etwa so spritzig wie mein leichter 200 PS TT. -
Unfreundlich ist, zu ner schwangeren "Guten Tag ihr beiden" zu sagen.
Pervers ist, wenn du beiden die Hand gibst. -
Ich bin kein Fahrdynamikfachmann, aber mich würde mal exemplarisch wirklich fundiert gerechnet interessieren, was der Gewichtsunterschied zwischen einem Allradler und einem Fronttriebler mit der Haldex-Lösung ausmacht...zumindest beim TT war das ja schon ein Thema. Ich bin letztendlich beim 2.0T gelandet, weil der 3.2er mit Allrad satte ~200kg mehr Gewicht hatte. Und die hat man beim Fahren auf trockener Fahrbahn schon ganz gut gespürt. Ich denke einfach, dass es mit mehr Gewicht auch schneller zum Rutschen in Querrichtung kommen müsste, da heute eigentlich alle Fahrzeuge tendenziell mit untersteuernder Lenk- und Achsgeometrie ausgelegt werden. Hat dazu mal jemand konkrete Zahlen?
Es sind 100-150 Kg, die der Allradantrieb mehr wiegt bei gleichem Motor. Die 200 Kg kommen wohl durch den Unterschied 4 <-> 6 Zylinder. -
Du must jetzt aber keine Angst haben, dass in der Kurve auf einmal die Hinterachse zugeschaltet wird und du dann ganz plötzlich quer stehst oder so ähnlich.
Nein, ich meinte grade ob die Hinterräder in Kurven auch "mitarbeiten" und den Wagen stabilisieren. Oder eben ob es in Kurven quasi ein reiner Fronttriebler ist? -
Naja, daß man mit Quattro (egal ob Torsen oder Haldex) beim Anfahren mehr Traktion hat ist klar, die allgemeinen Vorteile von Quattro kenn ich schon. Ich meinte ja speziell in Kurven, da ja wie gesagt die Hinterräder erst bei Schlupf eingreifen und das in Kurven ja was ganz anderes ist als beim Anfahren wo die Räder vorn kurz durchdrehen.
-
-
Da mein jetziger A3 mein erstes Auto mit Quattro ist hab ich mal eine Frage zu Thema Haldex und Schnee. Was ist der Unterschied zwischen einem "richtigen" Quattro im A4 oder A6 oder dem Quattroantrieb im A3 mit Haldex. Mir ist klar, daß bei Haldex die Hinterräder erst zuschalten wenn es vorne Schlupf gibt, beim Quattro mit Torsendifferential ist es permanent. Wie sieht es speziell im Winter bei Schnee in Kurven aus, wenn permanent alle 4 Räder angetrieben werden liegt der Wagen doch wesentlich besser in der Spur als mit einem Front oder Hecktriebler. Wie ist das bei einem Quattro mit Haldex, der verhält sich doch nicht viel anderen als ein Fronttriebler oder? Der Hinterradantrieb schaltet doch nur zu wenn der Wagen schon rutscht oder sehe ich das falsch?
-
Ich wäre ja auch an einer interessiert, 3 Euro is auch ok, aber dazu noch 7,50 € Versand...? Nein danke.
-
Ich hab auch einen alten Vertrag, Haustarif 1, aber 4000 ist definitiv gelogen.
-
Und diese Aussage treffen Leute, die durch die Beschäftigung bei VW finanziell relativ gut dastehen. Dort bekommt ja schon ein Kommissionierer (Gitterboxen-Zusammensteller) bei Zweischichtsystem um die 4.000 Euro im Monat.
Wo hast du das denn her? Der Verdienst ist ok, aber 4000 Euro als "normaler" Arbeiter im Zweischichtsystem ist Quatsch. -