Moin, ich habe vor ein paar Tagen versehentlich meinen Autoschlüssel mitgewaschen.
Hab ihn gleich auseinandergenommen und getrocknet, half leider nix, ist defekt, jedenfalls die Funkverriegelung. Gibt es die Möglichkeit z.B. einen alten Schlüssel (Schrott/Unfallfahrzeug?) zu nehmen, dann den Schlüsselbart umzubauen und diesen Schlüssel dann auf das Fahrzeug zu codieren? Ein Neuer beim Freundlichen kostet ja ein Vermögen. Es geht doch nur um die Elektronik, das müsste doch machbar sein, oder?
Beiträge von Bratschlauch
-
-
Disqualifiziert, es sind nur 5 Bilder erlaubt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Hmmmm, im A6 ist es drin, auch ohne VCDS.
-
Das hab ich mich auch gerade gefragt, ich kann das bei mir im Menü ausschalten.
-
Ja, sind Filme, habe hunderte Filme und Serien auf der Platte. Wie gesagt, es gab nie Probleme, und wenn eine Datei doch mal ein inkompatibles Format hatte, wurde beim Abspielversuch eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt. Aber die Ordner mit den Filmen usw. waren immer sichtbar? Die anderen Platten sind auch alle mit NTFS formatiert, daran kanns also auch nicht liegen. Egal, hab die Platte jetzt zurückgeschickt, nur schade, da es ein sehr günstiges Angebot war.
-
Formatieren geht nicht, Aufnahmen sind bei dem Modell nicht möglich.
-
Ist glaub ich nicht möglich
-
Also die Festplatte (1,5 TB) ist nicht größer als die alten Platten, die ich schon dran hatte. Die Dateien sind die Gleichen, die Festplatte ist wie alle anderen auch auf NTFS formatiert, also nichts anders weswegen er das verweigern könnte? Auf der Platte ist auch nix weiter drauf?
-
Moin, ich habe mir bei Saturn gerade eine neue externe 2,5 Zoll WD Festplatte gekauft. Diese wollte ich für Filme und Serien auf meinem Fernseher im Schlafzimmer nutzen, da die alte langsam den Geist aufgibt. Ich habe also auf die neue Platte meine Dateien kopiert, wenn ich die Platte jetzt (USB) an meinen Samsung Fernseher anschließe, kommt bei der Auswahl dann nur die Meldung "Keine Filmdatei im aktuellen Gerät. Andere Kategorie wählen"? Die Platte mit allen Dateien wird aber ganz normal von meinem Computer, und auch von unserem anderen Samsung Fernseher im Wohnzimmer angezeigt, alles ohne Probleme? Woran kann das liegen? Alle anderen Festplatten und USB Sticks wurden da immer ohne Probleme angezeigt und konnten genutzt werden?
MfG
-
Da ich ja, wie gesagt nur ab und zu mal was mache, sollten 2 Akkus, die im Schnitt je etwa 30 Minuten halten, für mich völlig ausreichend sein. Dazu kommt noch die geringe Wartung im Vergleich zu einer Benzinsäge
-
So, bei mir wird es jetzt, obwohl es ja eigentlich um Benzin Kettensägen ging, eine Akkusäge. Ich denke das ist für meine Zwecke doch das Beste. Hab mir das Modell Einhell GE-LC 18 Li ausgesucht. Mit Schnelladegerät und 2 3.0 Ah Akkus liege ich bei 174 Euro, ich denke das ist ok. Das Gerät schneidet auch in diversen Tests gut ab.
-
Ok, McCulloch ist also mehr oder weniger Husqvarna, hab ich auch gerade gelesen, hmmm jetzt schwanke ich zwischen der McCulloch, oder der Stihl.
Sind immerhin 50 Euro Unterschied, dazu hat die McCulloch noch ein 5 cm längeres Schwert und den etwas stärkeren Motor? 200€ ist schon die Obergrenze, ich wollte eigentlich drunter bleiben. Klar, Stihl ist ein Name, das weiß ich, aber ist die denn wirklich so viel besser als Husqvarna/McCulloch? Die schneiden doch auch überall sehr gut ab? -
Was haltet ihr von McCulloch?
-
Also ich brauche die nur selten und schneide damit alles was ich nicht mit der Heckenschere schaffe, eher kleinere bis mitteldicke Äste, mehr meist nicht. Was Größeres eher selten und dann nur kurz mal.
-
Moin, da unserere Elektrokettensäge langsam den Geist aufgibt, wollte ich mir eine Benzinkettensäge holen, das kabelgebundene nervt mich.
Da ich die Kettensäge nur 2-3 Mal im Jahr im heimischen Garten nutze, wollte ich nicht gleich 300-500 Euro für eine Stihl ausgeben, will aber auch keinen billigen Chinaschrott, der nach 3 Monaten schon nicht mehr anspringt. Gibt es da Erfahrungen eurerseits, was haltet ihr von folgenden Modellen?https://www.amazon.de/gp/product/B00…MOZBBM0KM&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B00…AKR8XB7XF&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B06…RUQER8SB3&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B00…OK4FQBM9H&psc=1
Ich tendiere zur Husqvarna, obwohl ich sogar denke, dass für den Hausgebrauch die Atika (da bekomme ich zu dem Preis fast 2 Husqvarna) ausreicht, die hat in diversen Tests nämlich sehr gut abgeschnitten. Test
-
Viel Im Haus rumlungern, wie haben ne Klimaanlage.
Ansonsten waren wir auf Teneriffa, da war es nicht ganz so heiß wie hier. Ansonsten in den (unbeheitzten) Whirlpool auf der Terrasse.
Hatte 5 Wochen Sommerurlaub, heute ist aber leider mein letzter Tag. -
Hier erstmal 4 von mir.
-
Ich dachte das mit der abgedeckten Lauffläche war früher mal so? Mittlerweile darf doch gar nix mehr rausstehen, oder nicht?
-
Also lass das Auto im Sommer ein paar mal in der prallen Sonne stehen und lüfte es dann immer wieder aus, nur so wird man es auf Dauer wohl weg bekommen, das kann aber lange dauern.
Auch das hilft nicht wirklich, oder es dauert ewig, Rauch sitzt sehr tief im Gewebe.