Beiträge von Bratschlauch
-
-
Wieso, ist doch korrekt, in diesem Fall wird es mit d geschrieben. -
Ich hatte jetzt schon Oettinger im Auge, da diese 50 % Rabatt auf ältere Fahrzeuge anbieten, die scheinen aber nicht daran interessiert zu sein, auf eine Mail haben die nicht geantwortet, toller Service...
-
Bei ABT bleibt ja wohl die Garantie erhalten
Quatsch, die Garantie ist genauso futsch wie bei jedem anderen Tuner auch. -
Ich hab 2 davon, den ausm Kofferraum brauch ich nicht.
-
Mit dem Originalteil aus Plastik kann man eigentlich nix zerkratzen. Deswegen ist es unproblematisch und einfach, einfach drauf und abziehen, halt schneller und ungefährlicher als mit Zange.
-
Naja, mit ner Spitzzange kann man die aber schnell mal zerkratzen, wenn man Pech hat die Felgen auch noch, das ist eigentlich nur ne Notlösung. Die original Abzieher sind super einfach und schnell zu handhaben, besser als mit ner Zange.
-
Habe einen Wechsler im Handschuhfach.
-
Kann man das auch irgendwie anschließen wenn man schon einen Wechsler hat oder nur stattdessen?
-
Nö lass mal, ist mir zu teuer, so viel wollte ich nicht ausgeben. Habs ja nur wegen dem Angebot mal ausprobiert.
-
Naja, Standardkennfelder hin oder her, die Hersteller passen auch nicht jedes Fahrzeug das vom Band läuft individuell an. Aber naja, einen Versuch wars wert, ich schick das Teil gleich morgen zurück.
-
Das mit dem Widerstand ist bei billigen Dieseltuningboxen so, diese hier hebt sogar den Ladedruck.
-
Ich hab es mal gewagt und mir eine von diesen Tuningboxen für TFSI Motoren gekauft. Die geringeren Fahrleistungen gegenüber meinem TT ärgern mich doch ein wenig, und da die Box ein 30 tägiges Rückgaberecht hat hab ich es einfach mal gewagt.
Also gekauft hab ich diese Box von Kochtuning.
Ich hatte ja damals in meinem A4 und A3 schon öfter mal ne Tuningbox für TDI`s (1,9er von 130 auf 160 PS, und 2.0 von 140 auf 170 PS), unter anderem von Speed-Buster und KW-Systems und war eigentlich sehr zufrieden, die Mehrleistung war immer DEUTLICH spür und auch messbar.
Heute hab ich die Box für meinen TFSI bekommen und bin etwas enttäuscht muß ich sagen, die Mehrleistung ist kaum spürbar und auch gemessene Elastizitätswerte mit und ohne Box bestätigen dies, eine Mehrleistung ist zwar da, aber nicht die angegebenen 45 PS und 55 Nm meine ich, ich würde es auf höchstens 10-20 (wenn überhaupt) PS schätzen. Das ist es mir nicht wert, ich werde die Box wieder zurückgeben. Schade, hatte mich schon auf die Mehrleistung gefreut, dachte mit der Box komm ich in etwa in die Fahrleistungsregion vom TT, aber Fehlanzeige.
Wie ist eure Meinung dazu (nicht zu dem Thema Boxen allgemein, da gibts immer ne Menge Für und Wider)
Hier mal ein paar Werte [color=#ff0000]OHNE Box ROT[/color] und [color=#0000ff]MIT Box BLAU[/color], also 200 PS serie und 245 mit Box:Alles "echte Km/h, also laut Tacho etwas mehr, 30 Grad Außentemperatur, vollgetankt bei jeweils gleichen Bedingungen:
60-120 Km/H im 4. Gang etwa [color=#ff0000]9[/color]/[color=#0000ff]8[/color] Sekunden
60-120 im 3. Gang etwa [color=#ff0000]7[/color]/[color=#0000ff]6,9 [/color]Sekunden
40-80 im 2. Gang [color=#ff0000]3[/color]/[color=#0000ff]2,8[/color] Sekunden
80-120 im 3. Gang [color=#ff0000]5[/color]/[color=#0000ff]4,6[/color] (das hab ich ohne Box bei kälteren Temperaturen schonmal in 4,5 hinbekommen...)Ich weiß daß das nicht wirklich große Aussagekraft hat, aber was meint ihr trotzdem dazu, das sind doch nie 45 PS????
-
Naja, Super plus tank ich schon, aber nicht diese überteuerte 100 Oktanbrühe.
-
Ihr würde sagen reine Einbildung, Placeboeffekt ist bei sowas nicht zu unterschätzen. Es gibt ja kaum messbare Verbesserungen, wie soll man es denn da sogar spüren?
Ist ähnlich wie mit einem Sportluftfilter, wenn man fest dran glaubt kann man auch eine Verbesserung "spüren" . -> siehe Zitat untenZitat
Ein Bekannter von einem Arbeitskollegen hat eine kleine Werkstatt (Tuning und son Zeugs), da kam jemand, der einen K&N Filter eingebaut haben wollte. Klar machen wir hieß es, haben die aber nicht gemacht, am nächsten Tag kam der Typ um seinen Wagen abzuholen, nach einer Probefahrt meinte er nur: "Hätte ich nicht gedacht, der zieht ja wirklich besser"SOVIEL ZUM THEMA PLACEBO UND EINBILDUNG!
Die Sache wurde natürlich aufgeklärt. -
Der befindet sich soweit ich weiß irgendwo vorne unter der Stoßstange.
-
interner Akku
Gibts denn einen externen Akku? -
Ich hab denen die Fehler schon mitgeteilt, war abgesprochen, daß ich die auslesen darf, nur sollte weiter nix gemacht werden, nur auslesen.
Ist übrigens Autohaus Stietenroth in Großburgwedel. -
Ich mache da nix dran, hab ja noch Garantie, bzw. Gewährleistung, hab grade einen Termin für Donnerstag gemacht, die werden das ja wohl hinbekommen denke ich...
-
So, vorhin auf dem Weg nach Hause von der Arbeit wars wieder, der Motor vibrierte extrem und die Drehzahl tanzte im Leerlauf hin und her...
Bin dann gleich zu meinem Bekannten, der den Fehlerspeicher ausgelesen hat, 4 Fehler sind drin:Verbindung Lader-Drosselklappe: Druckabfall - oberer Grenzwert überschritten.
Leckluft im Ansaugsystem, unterer Grenzwert unterschritten - sporadisch
Drosselklappensteuereinheit: Unterspannung bei Grundeinstellung, unterer Grenzwert unterschritten - sporadisch
Kraftstoffbemessungssystem System: zu mager bei Leerlaufdrehzahl - kein Signal/Kommunikation
So langsam krieg ich die Krise.