Hi,
so inzwischen hab ich meinen S3 wieder.
Wollte noch mit meiner Info abwarten bis endlich der Brief
von Audi kommt mit der Auflistung der Reparaturarbeiten, die durchgeführt wurden.
Das wurde gemacht:
GFS/geführte Funktion
Turboalder aus- und eingebaut
Ladedrucksystem auf Dichtheit geprüft
Steuergerät für elektr. Einspritzung aus- und eingebaut
Batterie aus- und eingebaut
Batteriekonsole aus- und eingebaut
Zentral-Leitungssatz instandgesetzt
Leitungssatz für Motor freilegen/messen
Jede Menge Dichtungen, Muttern und Schellen ausgetauscht
Im Endeffekt war es anscheinend ein Wackelkontakt zwischen
der Leitung des Ladedruckstellers V465 und dem Motorsteuergeräts.
Nun läuft er endlich wieder, aber von der Abwicklung bin ich
alles andere als „begeistert“!