Beiträge von DJMatt

    Hi,

    so inzwischen hab ich meinen S3 wieder.

    Wollte noch mit meiner Info abwarten bis endlich der Brief
    von Audi kommt mit der Auflistung der Reparaturarbeiten, die durchgeführt wurden.

    Das wurde gemacht:

    GFS/geführte Funktion
    Turboalder aus- und eingebaut
    Ladedrucksystem auf Dichtheit geprüft
    Steuergerät für elektr. Einspritzung aus- und eingebaut
    Batterie aus- und eingebaut
    Batteriekonsole aus- und eingebaut
    Zentral-Leitungssatz instandgesetzt
    Leitungssatz für Motor freilegen/messen
    Jede Menge Dichtungen, Muttern und Schellen ausgetauscht

    Im Endeffekt war es anscheinend ein Wackelkontakt zwischen
    der Leitung des Ladedruckstellers V465 und dem Motorsteuergeräts.

    Nun läuft er endlich wieder, aber von der Abwicklung bin ich
    alles andere als „begeistert“!

    Hi,

    wollte euch mal auf den neusten Stand bringen.

    Nachdem sich leider am Montag (letzte Woche) niemand gemeldet hatte, habe ich bei AUDI angerufen und gefragt was Sache ist. Aussage von AUDI: "wir wissen noch nicht was es ist, wir müssen mit dem Werk sprechen, die melden sich". Am nächsten Tag haben die mich angerufen und mitgeteilt, dass der Turbolader kaputt sei. Ist gerade nicht vorrätig, soll am Mittwoch (2. Juli) kommen. Gestern war Montag, also 4 Tage später, noch kein Lebenszeichen von AUDI. Bin also persönlich hin und habe mit dem Zuständigen geredet. Aussage und jetzt kommts!: (mit einem blöden Lächeln in der Fresse) oooh der Turbolader wars doch nicht, wir wissen immer noch nicht was es ist! Wir müssen noch weitere Tests durchführen." Das krasseste ist ja, dass der Turbolader auf VERDACHT!! ausgetauscht wurde auf Empfehlung vom Werk ohne genau zu wissen, ob dieser überhaupt wirklich defekt ist! Jetzt tauschen die Arsch....er einfach gute Teile aus und schrauben an meinem Neuwagen rum ohne zu wissen was die da eigentlich tun!! Ich glaubs nicht! Ich bin echt am verzweifeln!

    Heutzutage gibt es wirklich (fast) keine gescheiten Mechaniker mehr! Die sind nur noch in der Lage so ein Fehleranalysegerät anzuschließen und abzulesen was da drauf steht, und wenn da nichts steht, dann wissen die auch nicht mehr als ich und sind ratlos! Mann Mann Mann!

    Soooo diesen Samstag hat nun das Fahrzeug komplett versagt.

    Habs abschleppen lassen...ist nun in der Werkstatt.

    "EPC" hat geleuchtet, Start-Stopp Fehlfunktion, konnte nur noch bis max. 3.000 Umdrehung beschleunigen, danach ging nichts mehr. Bei der Fehlerauslesung standen 5 verschiedene Sachen auf dem Gerät, irgendwas von Magnetventil...Drossel... keine Ahnung ich war auf 180 zu diesem Zeitpunkt!

    Jetzt bin ich mal gespannt was AUDI dazu zu sagen hat.

    Werde euch auf dem Laufenden halten.

    Hallo liebe Audi Fahrer,

    hatte heute morgen ein Problem mit meinem S3. Als ich losfahren wollte (nachts über hat es geregnet), hat das Fahrzeug das Gas nicht richtig angenommen, als würde man Gas geben und es aber irgendwie nicht vorwärts geht. Nach ein paar Metern/nach ca. 40 Sekunden jedoch war das Problem nicht mehr da. Heute Nachmittag nochmal getestet und kein Problem gehabt. Zur Info: das Auto hat nun 1010 km, wurde gescheit eingefahren.

    Das kann doch nicht schon der Thermostat oder der Temperaturgeber sein!!??

    Eine Idee?

    Gruß

    Matteo