Renate hatte auch am Wochenende ([size=10]Achat) [/size]gebucht. Ich wiß nur nicht zu welchem Kurs
Beiträge von Hanjo
-
-
-
Wenn sich die Ausfahrt-Teilnehmer-Entwicklung künftig weiter so entwickelt, können wir bald das Hotel Pfeifertal - http://www.hotel-pfeifertal.de/ - komplett reservieren
.
-
Vielen Dank an Para, AndiG, Turbomanu für die Rückmeldung.
Meine "lessons learned":
- Kündigung nach einem Schadenereignis [size=10]sind bei den Versicherungen üblich.[/size]
- Der KFZ-Versicherungsmarkt ist hart umkämpft und die Versicherungsunternehmen kalkulieren "auf Kante genäht". Daraus folgt, wer über der Kalkulation liegt "fliegt raus".
- Beim neuen Versicherer ist auch der A1 meiner Frau versichert und noch einige andere Policen sollten künftig ein wenig mehr Versicherungsvolumen und "Gewicht" haben. Die werden sich ggf. eine Kündigung gut überlegen, bevor alle Verträge abwandern.
- Das KFZ vom Stammhalter wechselt im Herbst auch noch zum neuen Versicherer.
- Mein Großvater sagte oft: "Banken und Versicherungen sind die größten Verbrecher".
Ich glaube seine Überzeugung ist nicht ganz falsch!
In diesem Sinne allen hier eine stets knitter- und steinschlag-freie Mobilität wünschend
Hanjo -
Hallo A3Qler,
ich hatte in den letzten 16 Monaten viel Pech mit Steinschlagschäden. [size=10] [/size];([size=10] [/size][size=10]Zwei Frontscheiben-Steinschlagschäden in 2017 wurden (TK ohne Selbstbehalt / VK mit 300 € Selbstbehalt) reguliert. Nachdem jetzt im Januar 2018 ein dritter Einschlag in der Frontscheibe die Erneuerung erforderlich machte, hat mir mir jetzt die Barmenia gestern mit Frist 4 Wochen den Vertrag gekündigt. Die letzten beiden Frontscheiben habe ich durch eine Audi-Vertragswerkstatt erneuern lassen. [/size]
Eine Fortführung des Vertrages mit neuen Bedingungen ( 1 TSD Selbstbehalt TK / 1 TSD Selbstbehalt VK) sei noch möglich, so die Barmenia Versicherung. Dazu habe ich an die A3Q-Community drei Fragen:
- Ist eine Kündigung zulässig?
- Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
- Wie habt ihr in der Situtation reagiert?
Auf eure Erfahrungen und Tipps hoffend
Hanjo -
Renate und ich favorisieren den 9. Juni 2018.
Zur übersichtlichen Terminfindung:
https://doodle.com/poll/y3mw7tddqz2mnnkm -
Auf dem 34C3 konnte ich den Talk von Guillaume Heilles und P1kachu (zwei englischsprachige Franzosen) leider nicht komplett live verfolgen. Das habe ich jetzt während meiner Kongress-Nachbereitung nachgeholt und habe dabei direkt an die VDS-Freaks hier gedacht.
In dem Talk (Download-Link) ging es um
- ECUs
- CAN bus
- OBD-II (DTCs/PIDs)
- On-top-of-CAN protocols
- UDS (Diagnostic/Security session)
- Reverse engineering: the meanings of CAN messages
- Using a real car as a simulator, for poories
- Minor details about how to create a custom game controller
- OBD dongle reverse engineering
-
Da kauf doch "Deutsche Post" Aktien (WKN 555200)
-
Artgerecht war in dem Fall: Ein paar gezauberte Ringe im Neuschnee. Die Neuschneedecke war. ca 5-6 cm dick.
-
Also was der Unterboden vom 8V angeht habe ich jetzt erneut eine Erfahrung machen müssen, die eigentlich nur ein Fazit zulässt. Aber schaut euch die Bilder selbst an. Diesmal ist nach einer Autobahn-Eis-Schnee-Tour sowohl rechts als auch links die Unterbodenverkleidung unvollständig. Ein Teil entdeckt ich heute auf meinem Parkplatz und bin daher direkt zum
Ich traue mich bald nicht mehr bei winterlichen Verhältnissen mit Eis und Schnee die artgerechte Haltung des S3 und was erzeählt mir der KFZ-Meister: Das wäre Fremdeinwirkung und Stand der Technik.
-
[size=10]Das ist genau der Punkt. Ich habe eine defekte Karte für Frankreich und d[/size]ie alten Updates lassen sich mit meinem myAudi nicht mehr herunterladen und ich fahre mit einem "defekten" Frankreich durch die Lande. [size=10]Dann decken sich deine "Connect"-Hinweise ja genau mit meinen geposteten "Screenshot-Ausschnitten. Dann bin ich ja mal gespannt, wie und wo ich an ein Navidaten-Aktualisierung dran komme.[/size]
-
Hi Putzteufel,
woran kann ich das erkennen? Folgendes konnte ich zu Connect-Lizenz in meinem myAudi-Portal finden:
-
Auf der Website heißt es:
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
- 1. Die aktuellen Kartenupdates können hier kostenfrei heruntergeladen und via SD-Karte im Fahrzeug installiert werden. Download und Installation können beliebig oft durchgeführt werden. Der Kartenupdate-Service umfasst die ersten fünf halbjährlich erscheinenden Updates, die der ab Werk installierten Kartenversion folgen.
- 2. Das neue Kartenpaket überschreibt beim Übertragen das im MMI gespeicherte Kartenpaket. Bitte prüfen Sie, welche Version in Ihrem MMI bereits installiert ist.
- Die aktuell installierte Version finden Sie im MMI unter -> Setup MMI -> Versionsinformation -> Navigationsdatenbank Länderversionen.
- 3. Alternativ können Sie sich das neue Kartenmaterial auch bei Ihrem Audi Partner installieren lassen, wobei zusätzliche Kosten entstehen.
So konnte ich auch drei Updates erfolgreich via myAudi-Portal bzw. Webanwendung herunterladen. Dabei habe ich das Navidaten-Updatepaket sowohl mit dem SD-Karten-Slot als auch einmal mit einem "fetten" USB-Speicherstick erfolgreich aktualisiert. Mein Audi ist von Mai/2014 und ich wollte jetzt noch einmal die Navidaten aktualisieren. Leider scheint das Herunterladen eines Updatepaketes jetzt nicht mehr möglich zu sein.
Im myAudiportal steht ja auch der Hinweis "Aktuelles Kartenmaterial können Sie bei Ihrem Audi Partner erwerben." Dazu wäre ich bereit. Aber bei meinem
hier in Kaarst ist man der Meinung, dass ein Navi-Update nur in der Werkstatt möglich sei.
Warum ist der Hinweistext "" nicht gleich ein Link zum Bestellen eines Navidaten-Updatepaketes, der da im letzten Prozess-Schritt den Download-Link im myAudi-Portal frei schaltet?
Wer hat noch Erfahrungen mit Navidatenupdates und wie seid ihr da dran gekommen?
-
Kann doch nicht sein, dass ich der Erste und Einzige Kreative bin, oder?
-
War das dann das "High Performance Fahrertraining" ?
-
@Para Mat, Was war das für Training auf dem Contidrom?
Bei einem Contidrom Pkw-Sportfahrer-Training wäre ich auch dabei.
Wie sieht es denn hier mit Audi Sport experience Interesse für ein Neuburg a. d. Donau-Event aus?
-
und meine sind gerade eingetroffen :). Die 2018er Ausgabe ist wieder richtig gut geworden.
-
Was waren denn nochmals die Ideen für die nächste Tour?
Renate hatte sich im März 2017 ein wenig mit Ausflugsideen beschäftigt. Das Ergebnis hatte ich hier gepostet.
-
genau, Cruisen ist angesagt
-
Latitude 49.24100113N | 49°14'28"N
Longitude 9.23499966E | 9°14'6"EIst wohl auch ein reiner Heliport.