Ich sehe das Teil als ein absolutes Nischenfahrzeug. Mehr in der Stadt und auf dem Land zuhause, als auf der Autobahn. Die Fahrleistungen sind natürlich nichts für unsere Autobahnen. Interessieren würde es mich dennoch, wie man damit im Alltag klar kommt. Ich denke, bei einem nicht unerheblich großen Anteil der Fahrer dürfte die Leistungsportionierung nicht negativ im Alltag auffallen. Wenn ich so dran denke, wie oft ich auf meinem Arbeitsweg die 300 Pferde abrufen kann... Für ein, zwei Überholvorgänge und das war's dann. Dann ist wieder forciertes Rumgeschleiche im Morgenverkehr angesagt.
Übrigens finde das Design innen sehr gelungen und stimmig. Außen paßt es für mich ebenso. Man hat hier Gott sei Dank auf die leider oft schrulligen Designfehlgriffe anderer Elektrofahrzeuge verzichtet und ein relativ souverän aussehendes SUV zusammengezimmert, das auf den ersten und zweiten Blick wie ein ganz normaler Audi daherkommt. Mir gefällt's. Mein persönliches Highlight sind die virtuellen Außenspiegel. Weniger deren Design an der Karosse, als die Displays in den Türen. Sehr genial umgesetzt. Werde mir etron definitiv im Showroom ansehen.