Beiträge von Philbert

    Guten Morgen zusammen,

    ich bekomme momentan den Fehler angezeigt ˋˋNiveaugeber hinten: Unterbrechung/Kurzschluss nach Plusˋˋ. Habe eben den Sensor ausgebaut. Kann rein äußerlich keine Schäden feststellen. Ist es normal dass der Sensorarm sich relativ schwer bewegen lässt und kann man den Sensor messen? Wüsste gern ob es wirklich der Sensor ist oder eventuell nur das Kabel.

    Viele Grüße und einen schönen Sonntag
    Philipp

    Hallo zusammen,

    ich würde gern an meinem S3 die Kette zwischen den Nockenwellen und den Spanner erneuern. Hat das mal jemand gemacht? Benötig ich nur die Kette und den Spanner oder noch Dichtungen oder so.

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne meine Stabi-Lagerung vorne und hinten neu machen. Finde aber im Netz immer nur für die Hinterachse.
    Wisst ihr wo ich die Lagergummis für die Vorderachse herbekomme? Oder muss ich sie beim Freundlichen holen?

    Wie gesagt, der LMM selbst funktioniert. Der ist auch noch keine 20.000 km drin. Aber am Flansch wo er in der Ansaugung steckt war anscheinend was undicht. Ich war schon kurz davor mir die Autotech - Pumpe zu holen :whistling:

    Ich hatte eine kleine Undichtigkeit am LMM. Das denk ich zumindest. Habe diesen neu abgedichtet und fahre jetzt seit mehreren Tagen ohne Fehler.
    Danke für eure Tips und Ratschläge! Habt mir sehr geholfen.

    Hab im Fehlerspeicher immer wieder ein CAN-Bus Fehler am Radio.
    Die Spannung liegt konstant bei 14, 2 Volt.
    Kraftstofffilter wurde vor ca. 1,5 Jahren gewechselt.
    Der Stößel ist der Verbesserte. Habe ihn vor 3 Jahren vorsichtshalber gewechselt. Sieht heute noch aus wie neu.
    Hatte die ganze Zeit das PVC-Fix drin. Hab dann wieder auf die aktuellste original PVC Version gewechselt. Macht aber keinen Unterscheid.

    Lambdasonden scheinen ok zu sein.
    Jetzt kommt eine ESP/ABS - Fehler noch dazu. Dann läuft er wie auf 3 Töpfen. Dann lösch ich den Fehler und alles ist wieder normal. Ich blicke nicht durch.

    Ja, ist der einzigste Fehler.
    Merke keinen Unterscheid wenn der Fehler kommt. Könnt ihr mir sagen welche Werte die Sonde bringen muss wenn sie in Ordnung wäre?
    Würde dann mal mit VCDS loggen.

    Hallo zusammen,

    ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem S3. Immer wieder kommt der Fehler dass das Gemisch du mager ist.
    Auto hat eine HGP Ansaugung und die Software wurde bearbeitet. Leistung ca. 330 PS. Die HD-Pumpe ist die Version 9.2.

    Bekommt er jetzt wirklich zu wenig Sprit und ich muss den Kolben der HD-Pumpe gegen den größeren tauschen?
    Oder kann das Problem auch sonst woher kommen?

    Im Fehlerspeicher steht:
    Bank 1 Kraftstoffbemessungssystem
    P2177 - 001 - System zu mager ab Leerlaufdrehzahl

    DK wurde nun ausgetauscht und Auto läuft wieder top. Weshalb die alte DK nicht mehr richtig funktionierte konnte ich leider nicht rausfinden. Im Inneren konnte ich keinen Defekt feststellen.

    Beim S3 is da nicht viel mit reinschauen. Die DK is so verbaut dass ohne Front demontieren da so gut wie kein rankommen ist.
    Trotzdem Danke für deine Antwort!

    Das Problem scheint jetzt doch ein größeres zu sein. Heute ging während der Fahrt die ESP und EPC Leuchte an und im Display stand ESP-Fehler.
    Als ich dann angehalten habe ging der Motor aus. Habe kurz gewartet und hab ihn versucht zu starten. Kurz darauf ging er wieder aus. Er blieb nur an wenn ich etwas Gas gegeben habe. Bin dann etwas weitergefahren und hab dann nochmal angehalten. Jetzt blieb er an, lief aber sehr unruhig und er sägte im Leerlauf.
    Im Fehlerspeicher standen 2 Fehler:

    Fehler 005445 Drosselklappensteuerung
    P1545 - 002 Fehlfunktion

    Fehler01314 Motorsteuergerät
    013 - bitte Fehlerspeicher auslesen

    Ich hab die Fehler gelöscht und habe eine Drosselklappenadaptierung laufen lassen. Während der Adaptierung kam wieder die Fehlermeldung im Display und die ESP und EPC Leuchte ging wieder an. Ist meine Drosselklappe kaputt?