Beiträge von Philbert

    Hallo zusammen,

    ich hab momentan das Problem dass mein Auto den Leerlauf nicht immer hinbekommt. Wenn ich zum Beispiel an einer Ampel anhalte und die Kupplung trete steigt die Drehzahl auf knapp 2000 Umdrehungen und wird dann ein paar Sekunden so gehalten. Weis jemand was das sein kann? Im Fehlerspeicher is kein Eintrag drin.

    Hallo zusammen,

    ich habe heute an meinem S3 eine ausführliche Ölspülung mit dem Oil-Primer gemacht.
    Zuerst habe ich 0,5l Öl abgelassen. Dann hab ich 2 Dosen Oil-Primer eingefüllt und eine 35 km Reinigungsfahrt gemacht. Nun hab ich das alte sehr schwarze Öl (7500 km alt) abgelassen + das Öl aus dem Ölfiltergehäuse. Nun hab ich ein billiges Öl eingefüllt und bin nochmals 5 km gehfahren. Als ich dann dieses Öl auch nochmals abgelassen habe ist mir aufgefallen dass es nach nur 5 km Fahrt komplett schwarz war. Zum Schluss hab ich dann den Ölfilter gewechselt und frisches Addinol eingefüllt.

    Ich denke durch das "Spülen" mit einem billigen Öl bekommt man nochmal ein gutes Stück mehr Schmutzpartikel aus dem Motor. Wird auch so im Ölshop beim Oil-Primer beschrieben. Kann ich nur empfehlen. Hätte nie gedacht dass das Öl so schwarz nochmal rauskommt nach nur 5 km.

    Viele Grüße

    Er lief vorher schon sehr ruhig. Trotzdem muss ich sagen dass das Hochbeschleunigen gefühlt sauberer geht und der Motor sich nicht mehr so rau anhört. Ich hatte ab und an mal das Problem dass er nach einer längeren Autobanfahrt mit gleicher Geschwindigkeit und kurzem Stop an der Raststätte nicht wieder anging. Musste dann kurz warten und dann sprang er wieder an. Ich denke dass der Nockenwellenversteller dann immer festhing. Muss jetzt testen ob dieses Problem durch die Reinigung gelöst wurde.

    Aber es liegt auf der Hand dass der Oil-Primer ganze Arbeit geleistet hat wenn ich daran denke wie viel Dreck mit der billigen Ölfüllung noch rauskam.

    Hallo zusammen,

    ich habe heute an meinem S3 eine ausführliche Ölspülung mit dem Oil-Primer gemacht.
    Zuerst habe ich 0,5l Öl abgelassen. Dann hab ich 2 Dosen Oil-Primer eingefüllt und eine 35 km Reinigungsfahrt gemacht. Nun hab ich das alte sehr schwarze Öl (7500 km alt) abgelassen + das Öl aus dem Ölfiltergehäuse. Nun hab ich ein billiges Öl eingefüllt und bin nochmals 5 km gehfahren. Als ich dann dieses Öl auch nochmals abgelassen habe ist mir aufgefallen dass es nach nur 5 km Fahrt komplett schwarz war. Zum Schluss hab ich dann den Ölfilter gewechselt und frisches Addinol eingefüllt.

    Ich denke durch das "Spülen" mit einem billigen Öl bekommt man nochmal ein gutes Stück mehr Schmutzpartikel aus dem Motor. Wird auch so im Ölshop beim Oil-Primer beschrieben. Kann ich nur empfehlen. Hätte nie gedacht dass das Öl so schwarz nochmal rauskommt nach nur 5 km.

    Euch allen ein schönes Wochenende!

    Das is doch das Problem was ich habe. Ich war unterm Auto. Hab aber weder eine Ablassschraube noch eine Einfüllschraube gefunden. Deswegen frag ich ja.

    Und es scheint ja auch Winkelgetriebe zu geben die mit dem Öl des Getriebes versorgt werden.

    Hab ich auch gefunden. Ist leider nicht das richtige Getriebe.

    Habe aber gerade nach 2h suchen einen Beitrag gefunden. Das Winkelgetriebe wird sowohl beim 3.2er als auch beim S3 mit dem Öl vom Getriebe versorgt. Also keine separate Ablassschraube oder Einfüllschraube.

    Guten Abend zusammen,

    könnt ihr mir sagen wo ich beim S3 8PA Bj.2009 - Winkelgetriebe das Öl ablassen und wo ich es wieder auffüllen kann?
    Oder wird das Winkelgetriebe mit dem Öl des restlichen Getriebes versorgt?

    Hab den Fehler gefunden. Irgendetwas war bei der Programierung falsch. Laut VCDS wechselte die Spiegelheizung von 5 Sek. inaktiv zu 0.5 Sek. aktiv und das immer wieder. Keine Ahnung warum. Hab die Programierung wieder rückgängig gemacht und die Zündung für eine Min. ausgemacht. Danach wieder alles neu programmiert. Und siehe da es funktioniert. Sobald ich den Spiegelschalter in die Mittelstellung mache geht die Heizung an. Jetzt wüsste ich nur noch gerne wie lange sie an bleibt. Wenn man nämlich wieder den Schalter zurück auf einen Spiegel schaltet geht die Heizung nicht wieder aus. Zur Not mess ich die Zeit mal mit VCDS.