ich denke aber, wenn es eine Zündspule sein sollte, dass diese nur kurze Aussetzer hat. Aber wenn ich den Stecker ziehe sie ja komplett aufhört zu Zünden und dann natürlich ein Unterschied da ist. Hoffe du weist was ich meine.
Beiträge von Philbert
-
-
Dann warte ich mal bis das VCDS da is.
-
Ich hab die Zündkerzen konzrolliert und 2x Tank Otto verwendet. Hat an den Rucklern nix verändert. Ich tippe so langsam auch auf die Zündspulen. Kann man die irgendwie testen oder durchmessen?
-
Kann ich dir leider nicht sagen. Hab keine Kette.
Ja, hab im Innenraum leichte Ruckler die man nur spührt. Bei geöffneter Motorhaube sieht man auch dass der Motor zuckt. Ich denke nicht dass das normal ist. Aber den Grund hab ich noch nicht lokalisieren können.
Bin momentan dabei alle Fühler und Sensoren zu prüfen. VCDS ist auch schon bestellt. -
Ich habs beim Handschalter.
-
Hab diese kleinen Ruckler auch. Beim Auslesen war nur der Nockenwellensensor drin. Trotz Tausch sind die Ruckler immer noch da, aber wirklich nur ganz leicht zu spüren.
-
Hab genau das gleiche Problem auch immer noch. Bei mir sind die ganzen Lager noch die Alten. Dafür hab ich bei mir das ZMS und Kupplung wechseln lassen. Hat auch nix gebracht. Wobei das ZMS auch einen weg hatte.
-
Ich fahre viel Kurzstrecke. Aber wie Videoschrotti schon sagte, zum Ausgleich auch öfters dann mal zwischen 50 und 100 km am Stück. Und wenn ich metkte dass er morgens ncht so gut ansprang hab ich sie per CTek nachgeladen.
Trotzdem sollte eine Batterie länger als 1 Jahr halten. Ich bin mir noch nicht sicher was sie getötet hat. Hab am Donnerstag beim Boschdienst einen Termin. Vlt hab ich ja irgendwas was mir die Batterie leerzieht. -
Super, alles klar. Dank dir!
-
Hab heute Morgen bei Audi angerufen. Die meinten dass sie mir nicht genau sagen kann ob mein Auto BEM hat aber Audi dies bei diesem Baujahr (2009) überwiegend verbaut hat. Tolle Aussage
-
Habs auch gelesen dass es ein Batterie Managment geben soll. In diesem kann man per VCDS die Marke und Seriennummer der Batterie eingeben. Somit wir die Ladekennliene angepasst usw.
Weis jemand genaueres darüber? Will nicht die neue Batterie wieder nach einem Jahr wechseln.
-
Die Lima scheint ok zu sein. Hab 14,4 Volt wenn er läuft.
Ich denk mir halt wenn die Ah-Zahl höher ist als ab Werk und ich relativ viel Kurzstrecke fahre könnte die Lima ihre Probleme bekommen. Aber sicher bin ich mir nicht.
Hab mir eben mal einen Säureheber gekauft. Werde heute Mittag mal testen und dann nochmal berichten. -
Ist beim 2.0 TFSI (S3) leider nicht so einfach. Man kommt nirgends dran für den Reiniger reinzusprühen. Drosselklappe ist rechts neben Ölmessstab.
-
Weis jemand an welcher Stelle ich beim 2.0 TFSI reinsprühen kann?
-
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem mit meiner Batterie. Es ist eine Moll M3 K2 71 Ah die etwa 1 Jahr alt ist.
Mir ist aufgefallen dass wenn ich morgens den Motor starte FIS, Radio und die Innenbeleuchtung komplett ausgehen. Habe mit einem Messgerät eine Spannung von 12,1 Volt gemessen. Ok, Batterie halt leer.Habe mir dann das CTek MXS 5.0 Test & Charge gekauft und die Batterie im Recond-Mode geladen. Bei Abschluss lag die Spannung bei 12,9 Volt. Batterie wieder eingebaut und gestartet, alles ok.
Dann bin ich eine Strecke von etwa 20 km gefahren und hab dann nochmal nachgemessen. 12, 2 Volt. Als ich dann wieder den Motor anließ gingen wieder alles aus. Hab dann nochmal mit dem Recond-Mode geladen aber mit dem selben Ergebnis.Sie verliert auch über Nacht ca. 0,3 Volt ohne dass etwas angeschlossen ist. Das Ladegerät überspringt die ersten beiden Schritte die bei einer sulfatierten und tiefentladenen Batterie verwendet werden.
Besteht die Möglichkeit dass die Batterie zu groß ist (serienmäßig 61 Ah) und nie voll geladen wurde und deshalb jetzt einen weg hat?
-
Hatte den Gummi gestern Abend runterbekommen. Leider seh ich nicht wirklich wo da was nicht geht oder hakt. Werde heute das komplette Schloss mal ausbauen.
-
Ok, dann werd ich das mal versuchen und mir die Mechanik mal anschauen. Vlt fehlt ja nur etwas Fett.
Danke euch!
-
Ich hatte die Türpappe schon mal ab. Leider sieht man von der Mechanik, bis auf ein Stück vom Seilzug für den Türgriff innen, nix.
Die Mechanik sitzt hinter einem schwarzen Gummi den ich aber nicht ohne Gewalt runter bekomme. Hab die Befürchtung was kaputt zu machen. -
Fehlerspeicher sagt leider nix.
-
Hallo zusammen,
ich habe momentan ein Problem mit meiner Fahrertür. Wenn ich mit der Fernbedienung aufsperre gehen alle Türen auf außer die Fahrertür. Die muss ich dann immer mit dem Schlüssel von Hand aufsperren.
[size=10]Man hört in der Tür beim Aufsperren auch ein klacken. [/size]Beim Verriegeln mit der Fernbedienung funktioniert alles normal.Hatte das Problem schon mal jemand? Ist der Stellmotor hinüber oder hakt da vlt nur etwas?
Viele Grüße
Philipp