Beiträge von golf4abt
-
-
Danke für die Antworten.
Ich habe gemessen heute mal. Die Unterschiede sind 1,7 mm Profiltiefe zwischen vorne und hinten.
Die Reifen haben aber eine andere Marke... aber gleiche Größe (205/55R16)
Wie ist das zu bewerten? Kommt die Haldex damit nicht mehr klar? Keiner eine Referenz oder schon mal ähnliches Problem? -
Gutes Stichwort:
Heute ist mir aufgefallen das die Profiltiefen der VA und der, der HA
einen graviedenden Unterschied haben (Habe die Winterräder von meinem
A3 8P 2005 übernommen) Offensichtlich spielt das eine Rolle... werde mal
andere Reifen versuchen.
Ist die unterschiedliche Profiltiefe so gravierend für den Quattro-Antrieb im A3??
Das kann ja nicht sein... hat jemand dazu noch Referenzen oder Erfahrungen??
Bei einem Freund (Audi A5, 3.0TDI Quattro) gab es dahingehend keinerlei Probleme. Unterscheidet sich der Allrad-A. Maßgeblich? -
-
Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem mit meinem A3 2.0TDi CR 170PS Quattro 2009 MKB: CBBB, 150TKM
Nach Kurvenfahren z.b aus dem Kreisverkehr raus fahren oder wenn ich
aus einer Einfahrt raus fahre gibt es eine kurze Schubunterbrechung bzw.
das Gas ist ganz kurz weg dann wieder da. Quasi so ein kurzer ruck.
Dachte mir, naja behälst es mal im Auge... war aber nicht so schlimm,
Auto fuhr sonst normal. Und war auch nur kurz nachdem ich die Kupplung los gelassen habe. Quasi so ein nachruck sobald ich wieder aufs Gas ging. Aber nicht bei normaler gerade aus Fahrt.Heute Winterreifen drauf (von 18 Zoll SR auf kleinere 16 Zoll WR auf Stahlfelgen):
Jetzt merkt man es extem, jetzt sogar nach jedem Gang wechsel
z.b vom 2.- in 3.ten oder 3.- in 4.ten. So ein kurzer nachruck nach dem Schaltvorgang.
Fehler keiner drin. Heute nochmal versucht, es hat nichts mit dem
Motor zu tun so wie es aussieht. Der Ruck ist nur nach dem Schalten bzw.
sobald man die Kupplung losgelassen hat und der Schaltvorgang beendet
ist. Wenn ich ganz normal vom Gas gehe oder aufs Gas gehe, also bei
Lastwechsel ist nichts, nur nachdem ich die Kupplung betätigt habe, nächster Gang rein und los gelassen hab, dann wieder aufs Gas, kommt der kurze Ruck. Dannach beschleunigt das Auto normal weiter. Wenn ich aber schalte, Kupplung kommen lasse, 1-2 Sek. nicht sofort aufs Gas, ist quasi dieser Ruck überwunden und beim wieder Gas geben spürt man nichts.Inwieweit hängt die Kupplung mit dem Quattro-Antrieb zusammen, weiß
das einer? Habe Irgendwie das Gefühl es hängt mit dem Allrad und der Kupplung zusammen.Oder ist die Kupplung selber hinüber ? Achja es tritt bei jeder Drehzahl auf. Danke Euch!