Beiträge von andi123

    [size=12]Hi![/size]
    [size=12]
    [/size]
    [size=12]Hab gerade beim 8V im S-Line Style Packet folgendes Ausstattungsextra gesehen:[/size]

    [size=12]Einstiegslicht mit Audi Logo-Projektion[/size]
    [size=12]
    [/size]
    [size=12]Siehe Markierung im Bild.[/size]
    [size=12]Hat jemand sowas schon im 8P verbaut? Würde mich sehr interessieren da das ein schönes Gimmik wäre [/size][size=10] [/size]:D
    [size=12]Doch 2800€ nur für die Ringe sind hald schon etwas teuer [/size][size=10] [/size]:rofl:[size=10] [/size]

    :thumbup:
    Doch für die Grenzregionen hätte ich einen Vorschlag. Man könnte ja den Zusatz mir einbringen dass die Maut erst ab der ersten Auf-/Abfahrt nach der innerdeutschen Grenze gilt. Somit wären die Grenzregionen entlastet und der Grenzland/Shoppingtourismus ist nicht gefährdet...

    Damit die LC aktiviert wird braucht die Bremse mind. 20bar Systemdruck. Also mit dem linken kräftig drauftreten! + dazu das Gaspedal auf Vollgas bzw. Kick Down (mach ich immer) - dann klappt´s... :vain:

    Alles andere außer Vollgas macht ja auch keinen Sinn und man kann´s bleiben lassen... [size=10] [/size]:lol:[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10](diese Smily´s sind echt geil! :rofl: :rofl: )[/size]

    Hi!

    mein A3 (mit DSG) hat im Stand einen Drehzahlbegrenzer eingebaut wenn man auf N oder P hat. Da dreht er nicht höher als 4000U/min.
    Wahrscheinlich hört sich das Thema jetzt dämlich an, hihi [size=10] [/size]:lol:[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Aber ab und zu möchte ich hier den Motor einfach mal etwas hochdrehen lassen. Und das lässt er mich leider nicht.[/size]
    [size=10]Egal ob das ESP ausgeschaltet ist oder wenn man während der Fahrt auf N schaltet - es geht einfach nicht. [/size][size=10] [/size]:dash:[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Wisst ihr eine einfache Art wie man das ändern kann? Evtl. ist es ja nur eine VCDS-Angelegenheit...[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]LG[/size]
    [size=10]Andi[/size]

    [size=10]Also mein 2.0TFSI CCZA braucht sehr wenig Öl. Aktuell ca. 68tkm auf der Uhr.[/size]
    [size=10]Von Ölwechsel zu Ölwechsel (ca. 15tkm) ca. 0,5L. Also alles im Normalen Rahmen...[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Habe jetzt aber auch auf Adinol umgestellt.[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Kenne das Ölsaufen aber eigentlich nur von den BMW-Boxermotorrädern :lol: [/size]
    [size=10]Da sind verbräuche von ca. 0.8-1L auf 1000km nix ungewöhnliches. Bei zügigen Passfahrten auch mal mehr...[/size]

    Sodala - jetzt ist das Öl mit dem Primer gewechselt und der Lambda Otto ist im Tank.

    Generell muss ich sagen dass ich von den Mittelchen etwas überrascht bin. Der Motorlauf ist durch den Primer + das neue Öl viel ruhiger und sanfter geworden.
    Und der Lambda Otto - naja - mir kommts schon so vor dass er etwas spritziger geworden ist. Kann man aber schlecht sagen.
    Die Test´s wurden ja an einem Fiesta und Mazda mit Saugrohreinspritzung gemacht und an keinem Direkteinspritzer. Daher fällt die Einlassventilreinigung flach.

    Das Geräusch allerdings kommt nach wie vor sporadisch. Mal ist ein paar Tage ruhe, dann hört man´s wieder beim starten. Egal - soll hald weiterklappern. Ist wohl eh nur was aus dem Bereich des Nockenwellenversteler´s...

    Ich hab vor 2 Wochen gewechselt.
    Hab das hier gekauft und vorne+hinten eingefüllt:
    http://shop.oil-center.de/index.php/de/g…50-api-gl4.html

    Wurde aber auch Zeit - hatte zwar erst 68tkm drauf aber das Öl stank schon ziemlich stark und war auch schon gut schwarz. Vorne besser als hinten.

    Zum Einfüllen brauchst aber eine Einfüllflasche womit man das Öl reindrücken kann. Aber unbedingt das Öl vorher erwärmen dass es schön dünnflüssig ist. Ansonsten drückst du dir nen Wolf [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]
    [/size]

    War gestern noch bei dem ehemaligen VW-Mech...
    Der vermutet dass sich das auch stark nach dem Nockenwellersteller anhört. Also die Aktion 15d6
    Diese wurde bei mir eigentlich schon eingebaut - da ich das beim Kauf abklären hab lassen. Aber evtl. hat´s hier wieder was... [size=10] [/size]?([size=10] [/size]
    [size=10]Muss hierzu meinen Händler nochmla kontaktieren dass der mir in der Historie nachschaut ob da schon die richtigen Bauteile verbaut worden sind, nicht dass es hier schon wieder "neuere" gibt...[/size]

    Hi Roady!
    Versteh dich schon...
    Das Geräusch ist gleich nachdem der Motor selbst gezündet hat. Da hört man das komische Schlagen/Klackern für ca. max. 0,5sec.
    Vorgestern hat mir ein Freund gestartet - da hörte ich es seeeeehr deutlich aus dem Steuerkasten. Gestern und heute aber war wieder überhaupt nix...
    Bei Audi hab ich schon nachgefragt - die meinten ich soll ihn mal über Nacht bei denen abstellen dann schau´n sie sich´s am nächsten Tag an ob sie das Geräusch reproduzieren können.
    Werd ich auch so machen. Und da die Gebrauchtwagengarantie im Jan. abgelaufen ist, weis ich nicht so recht ob ich nicht zu einer freien Werkstatt gehen sollte wo ein ehemaliger VW Mech. arbeitet... [size=10] [/size]:S[size=10] [/size]
    Da ich vom 2.0TFSI zum Thema Steuerkette usw. nie was gelesen hab, hab ich sie auch nicht verlängert da der Spaß 650 Öcken gekostet hätte...
    Tja - manchmal kommt´s hald anders als man denkt. :whistling: :pinch:
    Wenn´s aber nur das ist und man das mit einem neuen Spanner + Kette richten kann und anschl. durch sehr viele, regelmäßige Ölwechsel ala 3.2 VR6 in den Griff bekommt, wär es mir die Reperatur wert. Da mir das Auto eine Menge Spaß bereitet - vor allem im Winter [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]

    Ich hätte aber noch eine Idee mit Lambda Oil Extra + Primer...
    Hab hierzu schon Paramedic angeschrieben was es mit dem auf sich hat... Mal auf seine Antwort abwarten :)

    Hat eigentlich einer ein Soundfile von dem komischen Kettengeräusch bevor der Spanner den Geist aufgibt`?

    Mein A3 macht nämlich seit 2-3 Wochen auch sporatisch komische Geräusche beim Motorstart als wenn der Anlasserfreilauf nicht richtig rausgeht.
    Daher hab ich heute spontan den Anlasser mal ausgebaut um nach zu sehen wie der beieinander ist. [size=10] [/size];)[size=10] [/size]
    [size=10]Sieht eigentlich ganz normal und unauffällig aus. [/size]
    Auch der Freilauf bzw. die Rückstellung des Zahnrades ist komplett unauffällig und ziemlich straff. Also an dem kanns nicht liegen, da er nach Zusammenbau wieder so ein komisches Geräusch von sich gab als wenn ein Blech irgendwo dagegen scheppern würde.
    Aber nur für ca. 0,5 sec. Nach 2-3x erneuten abstellen und starten war das Geräusch wieder weg.
    Es kommt auch nicht bei jeden Start - heut früh gar nix. Heut nach der Arbeit - wieder da... usw.

    Ich versuch mal ein Video zu machen wo man es hört falls es auftritt.

    Hi!

    Da ich meinen 2.0 TFSI Quattro (m. DSG) jetzt schon über ein Jahr habe, spiele ich mit dem Gedanken ihn etwas mehr "Leben" ein zu hauchen...

    Da ich meine vorherigen Autos bereit´s auch aufmachen hab lassen wäre ich jetzt wieder soweit.[size=10] [/size]:whistling:[size=10] [/size]
    Allerdings hab ich auch vereinzelt schon mal was negatives über den CCZA gelesen - sodass es da ein paar Maschinen zerlegte aufgrund von Herstellungsschwankungen in Ungarn.

    Wobei ich sehr zuversichtlich bin - da meiner aktuell 65tkm drauf hat und seit kurzem auf Festinterval umgestellt wurde.
    Außerdem hört man von der Kette so gut wie gar nichts...

    Aber hat von euch jemand hinsichtlich Tuning (Chiptuner oder Box) Erfahrungen mit diesem Motor gemacht?
    Positiv wie negativ - bitte alles berichten [size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    Ich bin zwar kein Befürworter von einer Box, aber in verschiedenen Test´s haben die nicht mal so schlecht abgeschnitten. Und im Fall des Falles kann man sie leicht wieder ausbauen [size=10] [/size]:D[size=10] [/size][size=10]wobei die Garantie eh schon längst abgelaufen ist...[/size]
    [size=10]Eingetragen wird bei mir auch nicht´s - daher spielt das auch keine Rolle...[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]schönen Gruß,[/size]
    [size=10]Andi[/size]