Nein die Ölfilterpatrone haben wir nicht kontrolliert. Wusste nicht, dass das Teil anfällig ist. Hätten wir aber gemacht, wenn irgendwo Öl gewesen wäre. Aber da wird sofort nachgeschaut, sobald ich zu Hause bin. Unter dem Auto war aber auch kein Ölfleck oder ähnliches. Stand ja über Nacht vor dem Haus und dann noch zwei Stunden bei Phill.
Beiträge von VR6-Noppe
-
-
Ok, dann werde ich mal alles beobachten und berichten. Kann leider nur am Wochenende fahren, da ich in der Woche immer in Hamburg arbeiten muss. Werde vor dem nächsten Ölwechsel nochmal ne größere Runde drehen. Habe jetzt nen 5l Kanister im Kofferraum. Als nächstes kommt auch Addinol 5w40 rein. Hatte vor dem Umbau auch immer 0w40 drin und keinen Verbrauch. Werde dann nochmal nächstes Wochenende berichten, nachdem ich gefahren bin. Ihr habt sonst auch keine Ideen mehr? Bin für jede Inspiration dankbar.
Aber es ist und bleibt komisch
-
-
Den Unterboden haben wir auch überprüft. Ölwanne und Ölablasschraube sind furz trocken. Alles andere ist so weit es zu sehen war auch.
Das Öl habe ich bei egay gekauft.
-
Hey Para, erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Die Instandsetzumgsfirma hat nichts aufgefüllt. Da ich mit Phillip den Motor( Zylinderkopf auf den Block) zusammen gebaut habe. Ich habe zu Anfangs 6,5L vom Baumarktöl rein gekippt. Dann ne Stunde laufen lassen und raus damit. Dann 5,5L Mobil 0W40 rein. 1000km gefahren, mit ständiger kontrolle und kein verbrauch. Dann nochmal 1200km gefahren und dann hatte er ca. 1500ml Ölverbrauch. Habe während der hin und Rücktour nichts kontrolliert. Bin davon ausgegangen, dass alles gut sein wird.
-
Moin liebe Forumskollegen,
ich bin neu hier im Forum. Ich lese aber schon seid Jahren fleißig und begeistert mit.
Ich heiße Norbert, bin 26, komme aus der Gegend von Cuxhaven und fahre einen Golf 4 R32 von März bis November. Ich denke mal das sollte kein Problem darstellen. Habe mich hier nun angemeldet, da ich dieses forum für das Fähigste halte und hier wohl die meisten Experten sind.
Eigentlich wollte ich hier jetzt die Tage meinen Umbau Bericht vom Winter präsentieren. Das muss sich jetzt noch etwas verschieben. Ich hoffe mir ist jetzt niemand böse. Da die Umbauberichte immer das interessanteste sind.
Ein paar Sachen kann ich euch aber schon vorab erzählen.
Meine Kupplung und ein dichtring( habe den Namen vergessen) waren fertig. Jedenfalls rutschte die Kupplung durch und Kühlwasser verlor er auch. Also habe ich mich dazu entschlossen ihn im Winter zu zerlegen und die Teile zu tauschen. Nun daraus wurde dann. Man nehme den Motor schmeißt alles raus und baut die Kurbelwelle mit allen neuen Dingen ein. Den Motor habe ich zum ördlichen Instandsetzer gebracht. Der hat mir dann Kolben von Rec, AriasH-Schaft Pleuel usw. eingebaut. Der Kopf ging zu Ng-Motorsport. Dann alles wieder zusammen und in den Golf damit. Sprang auch sofort an. Nur das tackern vom ems war beunruhigend. Kupplung getreten, dann war es weg. Im nach hineinwar es ne scheiß Idee mit dem ems. Werde es vorerst noch drin lassen. Dann haben wir ihn ne Stunde mit 10w40 Baumarkt öl laufen lassen. Raus damit und Mobil 1 new life 0w40 rein. Jetzt habe ich 2300 km runter. Nächster Ölwechsel kommt Ostern. Bin die ersten 1000km nicht über 2500 Umdrehungen gefahren. Bis jetzt nicht über 3500 upm.
So nun zu meinem eigentlichen Problem. Die ersten guten 1000km kein verbrauch an öl oder Wasser, alles gut. Nun bin ich vor 2 Wochen zu den Jungs von edel01 gefahren und habe mir nen neuen Auspuff ab Motor gegönnt. Eine Strecke waren 550km. Habe vor der hinfahrt alles nochmal kontrolliert. Dann hin Auto abgegeben und Samstag wieder abgeholt. Habe gestern abend noch ne Runde gedreht und da war es plötzlich die Ölkontrollleuchte ging an. Gleich rechts ran und nach geschaut. Der Ölstand war unter min, aber noch am Stab zu erkennen. Natürlich hatte ich kein öl mit. Also langsam nach Hause und über 1nen liter Öl aufgefüllt. Meine Begeisterung war natürlich riesig. Wagen erstmal stehen gelassen. Heute dann gleich zu meinem Kumpel Phillip( Gott segne seine Mechanikerhände). Habe mit ihm den Motor zerlegt und zusammen gesetzt. Dann erstmal alles kontrolliert. Motor ist rundrum trocken, im Wasser ist auch kein Öl, er drückt auch nichts, bei laufendem Motor, aus dem Öldeckel wenn man ihn ab nimmt locker rauf legt. Aus der Entlüftung kam auch kein Lüftchen. Dann haben wir die Zündkerzen ausgebaut, alle weisen das selbe Bild auf. Leicht zu Mager. Nicht mehr ganz Rehbraun. Dann Motor nochmal gestartet und beim gasgeben am Auspuff geschaut und geschnüffelt. Kein blauer rauch oder ölgeruch. Das ganze dann nochmal nach 10 min wiederholt. Selbes Ergebnis. Nur etwas weißer Rauch vom Kondenswasser. Dann habe ich mal ne Runde vor Phillips Augen gedreht. Beim ersten mal gasgeben kam etwas weißer rauch. Dann war nichts mehr zu sehen. 40 km gefahren und Öl kontrolliert. Stand war Maximum so wie ich aufgefüllt hatte. Im Öl ist auch kein Benzin geruch. Fazit: Der Wagen hat nach 1000km auf den nächsten 1200km ca. 1500ml Öl verbraucht und wir können uns nicht erklären wo es hin ist. Habt ihr noch ne Idee oder wisst was ich machen kann? Das er etwas Öl verbraucht, wenn der Motor neu ist, ist ja ok. Aber warum erst nach über 1000km und dann aufeinmal so viel?