Beiträge von leKnopf

    Hallo Allgemeinheit,

    da nun in ein paar Tagen mein erster "Geburtstag" hier im Forum ansteht, möchte ich mich vorab schon einmal ganz herzlich bei Euch allen bedanken, die mir mit Rat und auch Tat (für dich extra ein Danke, Didi!!!) zur Seite standen - dieser Wissenspool hier ist enorm und sucht seines gleichen!
    Auch wenn ich mit meiner Dose hier eher alleine bin, wurde mir dennoch immer gut geholfen und nie gemeckert, was ich hier überhaupt verloren habe - diese Toleranz schätze ich sehr und fühle mich hier dementsprechend pudelwohl, gleichberechtigt und akzeptiert!

    Auf zukünftig weitere jahrelange Zusammenarbeit hebe ich nun meine Tasse..!

    Haut rein! Und bleibt so, liebe Community..

    Grüße

    Guten Morgen,
    ich frag jetzt mal ganz vorsichtig: wann ist denn wieder so ein Sonntag?
    Habe es mir nun schon einige Male vorgenommen, meinen Löwen und mich mal physikalisch vorzustellen, hab's aber leider immer verbaumelt.
    Da ich's aber mittlerweile Didi schon mehr als schuldig bin, mich mal ohne zu erledigende Arbeiten mit ihm zu treffen, will ich definitiv versuchen, mich ans nächste Meeting mit dran zu hängen! :)
    Grüße und schicken Freitag noch!

    Moin, das klingt gut... Ist das ein "großer" (hinten) oder ein kleiner? Wobei die ja eigentlich für beide Achsen gehen...
    Wäre das Leihweise (würde ansich reichen) oder als Verkauf? Falls Verkauf, an was für einen Preis dachtest Du (inkl. DHL-Versand, falls nicht abholbar)?
    Grüße

    [size=10]Moin,

    @Kupplung: da is seit knapp 40tkm ein Valeo 4k Kit drin, das sollte noch soweit gut im Futter stehen.
    @Bremsen: VA Aufrüstung reicht da aber, oder? Und, was empfiehlst Du? Die G4 .:R32?
    @Fahrstil: Prinzipiell spule ich Kilometer. Wenn's mich aber mal juckt, gehe ich dem Bedürfnis aber auch nach - gerne auch mal auf der NS. Unterm Strich würde ich mich mal als ein Auto-Gutbehandler mit gelegentlichen Forderungen bezeichnen.


    Zusammen gefasst:
    - irgendeinen Fön
    - Brücke
    - Krümmer
    - 2 x 200er Kats
    - LLK
    - Düsen
    - Benzin-Pumpe & -druckregler
    - größere VA Bremse
    - ?


    Wie sieht das mit dem Lufttrakt vor dem Turbo aus? Kann man den (bis 400 Ponies) serie lassen?


    Grüße[/size]

    Moin,
    schau mal, vielleicht hilft Dir das:
    http://www.stemei.de/pages/coding/a…-aktivieren.php
    Is zwar jetz für's aktivieren der Heizung, aber eventuell ist in dieser "Ecke" irgendwo der Wurm drin
    Grüße

    EDIT: Wo ich auch mal drüber gestolpert bin (OHNE GEWÄHR!!!)... Es soll zwei Spiegelarten geben: Ein Glas mit Bimetal-Thermostat zur automatischen Abschaltung eines dauerbeheizten Spiegels, eins ohne diesen für Spiegelheizungen die ausschließlich über einen Schalter (zB. Heckscheibenheizung) aktiviert werden. Das kann sich aber evtl auch nur auf den 8l beziehen. Da soll mal wer was zu sagen, der es sicher weiß, wie dein System im 8PA arbeitet

    Moin,
    Sorry, bei mir is grad etwas stressig mit der Arbeit...
    Okay, bisschen was haben wir ja jetzt schon, das ist super [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]
    Revision muss definitiv sein, das ist klar.
    Aber, gehen wir einfach mal von einem aufgearbeiteten Motor aus:
    Was ist mit den Serienteilen zu erreichen? Klar, Brücke und Krümmer müssen ausgetauscht werden, Kats altersbedingt auch.
    Bis zu welcher Leistung muss ich denn nichts aufrüsten - Bremsen, Antrieb, etc.? Welche Leistung geht noch, ohne dass der Verschleiß ansteigt?
    Mir geht es gerade mehr um Erfahrungswerte, Seiten wie HGP etc. hatte ich schon als Vorlage, möchte mit diesem Thread aber einen Einblick "behind the scenes" bekommen - da es wenn dann auch ein Projekt mit eigener Umsetzung werden soll.
    Danke Euch und viele Grüße
    Nico

    [size=10]Danke, das hab ich im Eifer ganz vergessen...[/size]
    [size=10]
    Ist:[/size]
    [size=10]- MKB: BDE[/size]
    [size=10]- Getriebe: DRP[/size]
    [size=10]- 279.000km[/size]
    [size=10]- Sauber Wartungsintervall[/size]
    [size=10]- Motor verhältnismäßig gut[/size]
    [size=10]- Bis auf die Kupplung mit EMS, Steuerketten, KW V1 und Prins-LPG alles Serie mit gleicher LL[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Wunsch:[/size]
    [size=10]- gleiche Alltagstauglichkeit wie jetzt[/size]
    [size=10]- ca. 75% mehr Leistung (allzu erhöhten Motorverschleiß möchte ich nicht haben, dementsprechend dürfen die Prozent gerne schwanken)[/size]
    [size=10]- Rest sollte nicht unbedingt auf die Leistung mit angepasst werden müssen[/size]
    [size=10]
    Hab ich alles? :D[/size]

    Grüß Euch,

    nachdem Didi und mich das Thema Turbo-Umrüstung irgendwie nicht mehr in Ruhe lässt, wollte ich mal die Spezialisten und Erfahrenen mit ins Boot holen.

    Vorab: der Thread hier soll keine Grundsatzdiskussion auslösen, noch habe ich Spaß daran Fragen wie "Du weisst schon wie viel das kostet?" etc. zu beantworten.

    Mir/uns geht es hier mehr um eine Art Stoffsammlung für ein (eventuelles) Projekt, bzw. einen Austausch an Erfahrungen.

    Unten raus hätte ich gerne einfach die Möglichkeit anhand von Fakten das Thema für mich abzuwägen - Angehen? JA/NEIN

    Legt bitte einfach mal los, die präziseren Fragen kommen dann im Laufe.

    Vielen Dank schonmal vorab für Eure Zeit!

    Grüße Nico

    @"Als bisher einziger Gegner für die Audi RS3 Limousine kommt der Mercedes-AMG CLA 45 mit derzeit 381 PS in Frage":
    Glaub der neue M2 (zwar "nur" 370PS) wird da schon auch gut mitmischen... :)
    Aber, die RS3 Limo sieht schon echt fein aus, obwohl ich gar nicht so der Stufenheck-Fan bin