Ich finde die Frage nicht...?
Aber, kauf sie Dir, wenn sie Dir zusagen... den Querschnitt wirst jetz net all zu dolle merken, außer 'n Ticken mehr Seitenhalt in Kurven, was ja nicht negativ zu werten ist - vom Komfort her kann ich mir auch keine nennenswerten Unterschiede vorstellen, das sollte dein Fahrwerk soweit gut verarbeiten können...
Grüße
Beiträge von leKnopf
-
-
@wiki-link: GENAU DAS..! Danke für das Lösen des Mysteriums!!
OT zu -
Durchfallen trifft es am Besten!!!
Allerdings, ich wüsste nichts von einem Bremsassistenten bei mir... Was kann der noch so, vielleicht finde ich das so raus?@Pedalerie: Nene, so meinte ich das nicht... Aber interessant, dass sowas geht!
Ich meinte, dass Du einfach deinen linken Fuss zum Bremsfuß trainierst... aber, wenn der nicht besser ist, is der Gedanke eh hinfällig -
*Mitmischenwill*
Vielleicht ein wenig OT, aber mir ist bei meinem mal aufgefallen, dass bei einer Gefahrenbremsung (so von 160km/h voll auf die Bremse) das Pedal weniger sensibel ist, als würde es in diesem Fall "entschärfter" funktionieren. Dass ich mir das einbilde, streite ich hier jetzt mal vehement ab - Frage ist eher, ob das so "gewollt" oder ein Defekt ist... Falls jemand was dazu sagen kann.
Revenost:
Du hast da ja einen DSG, richtig? Sind beide deine Beine "kraftlos", oder bringt dein linkes noch mehr? Warum ich frage: Ich bremse sehr gerne mit links, ob zum gemütlichen langsamer werden oder wenn ich zügig in Kurven unterwegs bin.
Vielleicht ist das ja auch eine Option für dich?Grüße Nico
-
@DSG: Niiiiiiiiiiiiiiemals, das ist ein Männerauto!!!
Den Cupra4, also meinen gab's nur als Handmixer, auch kein Automatik
@Winkelgetriebe- / Diff-Öl: das ignorieren sie glaub ich alle, dass das ab einer gewissen LL auch mal gemacht werden muss [size=10] [/size]
[size=10] [/size] -
No Problemo!

@Admins: Bitte an die gewünschte Stelle damit, dankeschön!
EDIT: Ölwechsel-Seite hab ich vergessen... Sorry! Jetzt ist sie mit bei.. [size=10] [/size]
[size=10] [/size] -
Moin, kurzer Zwischenstand:
Die Polo-Düsen "3B0 955 985" aus quattrofevers link sind nun (hoffentlich -> Wink @ Didi) bestellt und werden demnächst mal verbaut, sofern das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle...
Ich halte euch auf dem Laufenden
Grüße -
Wäre bestimmt lustig gewesen, wenn Audi in jeden 3.2er das Serviceheft von Seat rein geschmissen hätte - sinnvoll wäre es sicher gewesen

Bezieht sich aber nicht nur auf Motor, sämtliche anderen Intervalle, die ihr Audi aus der Nase ziehen musstet, sind da eigentlich sauber aufgeführt... Haldex, Filter, Öl, Brennstäbe, Filter... Was das Herz begehrt
Kann ja mal für euch eine Kopie machen, vielleicht ist das ja an der ein oder anderen Stelle hilfreich - auch wenn hier und da unterschiedliche Generationen verbaut sind (z.B. Haldex)
Grüße -
Dem hab ich nichts hinzuzufügen... Außer vielleicht, dass Seat scheinbar weiß, was dem Motor gut tut
Und, danke nochmals für die Unterstützung... Und die Heizung! -
-
Moin, anbei mal Bilder vom Filter- und Kerzenwechsel letzten Freitag.
Laufleistung ca. 40.000km (Zyl. 1-6 chronologisch)
Gesamt Laufleistung: 279.000kmGrüße
Bank 1
-
Also dann wirklich nur die, die direkt in die Brennkammer spritzen? Das beruhigt...
War ja jetzt kurz davor dir sofort mein Auto zu verkaufen [size=10] [/size]:D[size=10] [/size][size=10] [/size]:D[size=10] [/size] -

Da kann ich doch dann einpacken, mit meinem E3... Sofern ich das richtig verstanden habe und "alte" Benziner auch einen Partikelfilter in den nächsten Jahren nachrüsten müssen..
-
Randam: Oh Mann, hab hier eigentlich gar nichts verloren, da Handmixer..
Hab aber letztens im Fernsehen mal was gesehen, da könnte man spekulativ Parallelen zu deinem Problem sehen.
Thema "elektronisches Gaspedal". Bei dem Auto im TV konnte man quasi nur noch binär Gas geben - Vollgas oder gar nicht.. Dass das bei dir vllt garkein reines DSG-Problem ist?
Grüße Nico -
Ich und meine jugendliche Blauäugigkeit...

Danke für die Erklärung!
-
Moin,
kurze Verständnisfrage: Warum fällt die Wahl beim VR denn meistens auf einen kompi und nicht auf einen Turbo?
Gut, der Leistungsverlauf ist etwas harmonischer, allerdings ist die Ausbeute beim Turbo doch um einiges besser.. [size=10] [/size]?([size=10] [/size]
Oder ist das rein Geschmackssache und hier treffen einfach nur Gleichgesinnte aufeinander?
Und, nice ride! Gefällt [size=10] [/size]
[size=10] [/size]
Grüße[size=10] [/size] -
@para:
Nur, um mir mal meine Vermutung bestätigen zu lassen... LMM darf damit sicher nicht in Berührung kommen, sollte also vor Verwendung des Reinigers def. aus dem Ansaugtrakt genommen werden, oder?
Grüße
-
Mahlzeit,
Was hast Du denn für eine Ladespannung, wenn der Laden läuft? Evtl gibt es auch ein Problem mit der Lima bzw dem Spannungsregler.
Die Ah sind meiner Erfahrung nach erstmal irrelevant (bitte korrigieren, falls ich mich da täusche) - voll bekommen sollte ein funktionierendes System die Batterie allemal, auch mit einem höheren Ah-Wert als der Werksakku.
Grüße
-
Hi,
zu den Hankook (225/40 18") kann ich was sagen, die hatte ich letzten Sommer drauf:
In jedem Bereich (trocken, Nässe, Seitenhalt, etc) von mir eine Note 'Gut', wobei ich bei Nässe (aber egal was für ein Reifen) in Kurven ein nervöses Heck habe, was sich in "Versatz" äußert - fühlt sich an, als würde er 5cm rutschen und dann sofort wieder Grip haben.
Allerdings waren sie nach gut 35.000km runter, was ich etwas wenig finde - ca 75% Autobahn und Stadt, 20% normale Fahrten, 5% Spaß.
Was diesen Sommer drauf kommt, weiss ich noch nicht. Lass mich mal von dem Thread hier inspirieren..
Grüße -
Moin, also ich habe mir jetzt mal zum Verkauf angebotene Kotflügel für dein Auto angeschaut (primär um die Schrauben-/Befestigungsaufnahmen mal zu sehen).
So wild kann das doch nicht sein, ohne Anleitung? [size=10] [/size]?([size=10] [/size]
Schürze ab, ggf. Scheinwerfer, Radhausschale raus und, so wie es aussieht auch den Seitenschweller lösen - dann sollten alle Befestigungen sichtbar und der Kotflügel abzumontieren sein.
Grüße