Beiträge von leKnopf

    Morgen Allgemeinheit,

    ich häng mich hier mal mit dran - geht auch um Felgen Kaufberatung...

    Eine Freundin von mir braucht Winterfelgen für ihren A3 (2.1:0588, 2.2:AIG000321) und hat mich um Hilfe gebeten. Allerdings brauche ich dazu wiederum Eure, da ich mich mit Felgen nicht soooooo dolle auskenne..

    Im FZS steht 205/55 R16 91W, allerdings hat sie nur einen Satz 225/40 R18 XXX und lässt immer fleißig Winter-/Sommergummis tauschen. Die Bremsen an der VA sehen mir ehrlich gesagt auch etwas zu groß aus bzgl 16", was mich nun etwas verunsichert.

    Wunsch wären 17" für den Winter, jetz brauch ich allerdings etwas Beratung was die ET, den LK (ich hab 5x100) etc. angeht. Wir wollen vermeiden welche zu nehmen, die ein Vorfahren beim TÜV benötigen - geht hier also um simple Standard-Felgen.

    Am besten wäre eine "Kauf 17" mit LK 'X x XXX' und ET XX" Antwort, der Rest klappt dann.. :)

    Danke Euch very much!

    Grüße Nico

    So, hallo zusammen,
    vorab sorry, dass ich jetzt erst schreibe, hatte aber Urlaub und war lieber draußen als vor dem PC zu sitzen :)
    Zu meinem Zoran-Termin:
    Ich sehe ihn, den Termin, als einen Fluch und einen Segen an. Fluch, weil die Liste der noch zu erledigenden Sachen länger geworden ist (NW-Versteller müssen neu, eine Bank läuft auf LPG zu mager weshalb ein Injektoren-Rail erneuert werden muss und es wurde mir sehr nahe gelegt Sportkats zu verbauen).
    Auf der anderen Seite ein Segen, weil... Naja, auf die NWT-Vorteile mag ich jetzt nicht nochmal im Detail eingehen :) Kurz: Ungewohnte konstante Kraftentfaltung, angehobene Drehzahl, ruhigerer Motorlauf, schmerzende Lächel-Muskulatur.
    Zum verminderten Spritverbrauch kann ich auch noch nichts sagen, er ist z.Zt. auf jeden Fall wesentlich höher als normal.
    Ablauf war:
    Logfahrt 1: Custom-Chips: "Ohje ohje... Grande Baustelle!"
    Anpassung 1: Custom-Chips: "Bisl was konnte ich machen, Anpassung auf 98Oktan - NW-Verstellbereich verschmälert"
    Logfahrt 2: <<Bin innerlich weinend auf der Couch zurück geblieben>>
    Anpassung 2: Custom-Chips: "Leistung konnte ich optimieren, er läuft ruhiger, er zieht linearer, Drehzahlanhebung auf 7100U/min"
    Logfahrt 3: Custom-Chips: "Mach die Injektoren und die Kats, dann kommst wieder und wir passen nochmal an. Voraussichtliches Drehmoment wird dann knapp über 300Nm sein, PS dementsprechend. NW-Versteller haben noch Zeit, die habe ich nun entlastet"
    Heimfahrt war toll, bis 220km/h sehr schöner Durchzug (wir waren zu zweit), dann etwas zäh bis Tachoanschlag (ging vorher aber auch). Laut Climatronic (ähnlich/vergleichbar mit Naviwert) ~230km/h.
    Fazit: Lachendes und weinendes Auge... Mein Löwe ist nun mal etwas betagter und braucht viel Zuwendung, aber er leistet noch genug um mir jeden Tag aufs neue ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Hat sich der Preis gelohnt? Das muss jeder für sich entscheiden. Für mich ja, da es mir das Gefühl gibt meinem Dicken etwas gutes getan zu haben.
    Ich werde versuchen noch ein/zwei mal hier ein Update zu geben, einfach weil sich die Vorteile wie z.B. Verbrauch erst auf den gewohnten "Hausstrecken" herauskristallisieren.
    Viele Grüße und eine schöne Woche an alle!
    Nico

    Grüß Dich,

    Ich für meinen Teil bewege mich mit dem Thema nach wie vor im rein hypothetischen Bereich, deswegen leite ich meine Texte ja auch immer mit "fantasieren" ein.
    Dass das in kleinster Weise ein leichtes Unterfangen ist soetwas dann auch zu realisieren ist mir durchaus bewusst. Es gibt sehr wichtige Faktoren, die zu einer erfolgreichen Umsetzung zu berücksichtigen sind, und da bin ich auch echt froh drum, dass du immer schön Fakten hier rein pumpst!

    Bzgl int. C-Lizenz weiß ich Bescheid, dass diese für solche Rennen benötigt wird. Aber, sollte hier def. erwähnt werden, was du ja gemacht hast [size=10] [/size]^^[size=10] [/size]

    OT: ich lese sehr interessiert, was du schreibst, bin absolut offen dafür und fühle mir auch nicht von dir an's Bein gepisst. Entspann dich da ruhig [size=10] [/size]:)[size=10] [/size]

    Grüße Nico

    EDIT: 24h Rennen sollten dann natürlich auch nicht als Einstig in den Motorsport gewählt werden. Es muss ganz offensichtlich "klein" begonnen werden, da bin ich absolut d'accord mit dir!

    Haha... Is ja witzig, da ist ja richtig Resonanz :thumbup:
    War halt eigentlich echt nur hypothetisch in den Raum geworfen mit dem A3Q.de-Auto... Aber okay, wenn das eurer Meinung nach tatsächlich realisierbar wäre, um so besser! [size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
    Genug Technik- & Schrauberasse haben wir ja hier.
    Ich hab jetzt mal weiter fantasiert (nicht realistisch da ich bei dieser Rechnung davon ausgehe, dass jeder reinsteuert) ... Spendenpool: Hier sind wir jetzt knapp über 7000 Leute. á 100€ sind dann 70.000€ was eng werden könnte (eventuelle Sponsoren mal weg gelassen). Kennt sich wer mit Crowdfunding aus? Kann man damit sowas auf die Spur bringen?

    @alle, die jetzt lachen und es unrealistisch finden: TopGear (GB) ist vor einigen Jahren mit einem gebrauchten 3er BMW Diesel beim 24h Rennen angetreten und hat nur soviel Geld rein investiert, dass die Jungs mit dem Wagen die Richtlinien einhalten und demnach starten konnten. Werde mal schauen ob ich die Folge nochmal finde und dann hier verlinken.

    Grüße Nico

    EDIT: Oh, nicht bei der Sachen gewesen... Das wären ja dann 700.000€... Das würde dann ggf. doch reichen [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
    EDIT 2: TopGear Video: https://www.youtube.com/watch?v=KNRPzMiFrOg

    ^^ nix passiert!


    Und jetz nur mal richtig heftig rumfantasiert: Es machen z.B. fünf Leute hier im Forum eine Lizenz und es wird gemeinsam über einen Spendenpott ein Forums-Rennfahrzeug aufgebaut mit dem man dann (noch viel heftiger fantasiert!!!) beispielsweise bei den 24h @Nürburgring mitfährt. Und schon bin ich mit meinem Kübel raus und habe trotzdem zu einem sinnvollen Zweck eine A-Lizenz gemacht :D


    @ "Meine Ausführungen sollten allgemeine Informationen zum Thema sein": Und genau als solches habe ich Deine Antwort aufgefasst.. Bin ja froh um jeden Austausch zu dem Thema!

    Mahlzeit! :)

    Bzgl. A-Lizenz Erwerb: bei meiner Recherche bin ich auf andere Informationen gestoßen:

    Weg 1: Lizenz C/B & drei absolvierte "Rennen" -> Beantragung der A-Lizenz innerhalb neun Monate beim DMSB ohne Lehrgang möglich (ärztliche Untersuchung & Attest nötig)

    Weg 2: durch A-Lizenzlehrgang (vorheriges Fahrsicherheitstraining Voraussetzung) Erhalt einer "Zertifizierung", dann innerhalb neun Monate Beantragung der A-Lizenz (ärztliche Untersuchung & Attest nötig) beim DMSB

    Mit welchem Auto ich dann bei was auch immer antrete lassen wir an der Stelle mal bitte außen vor.

    Aber, vielen Dank für die Erläuterung! Das Thema soll ja auch (sofern von oben okay) etwas diskutiert werden ^^

    Ah, hab den Kameraden übrigens grad gefunden... Race-Hugo war das mit den Bergrennen :) Vielleicht hat er ja Tipps/Infos für uns bzgl. Lizenz und könnte sich bei Gelegenheit hier mal einklinken..

    Hurra, ein Gleichgesinnter!! ^^ Handschaltung ist einfach das Beste!

    Und die bieten auch Linzenz-Kurse an? Das im Vid is ja mehr Fahrsicherheitstraining - wobei ich das ja def. vorher noch machen muss für die A-Lizenz.

    Moin Moin,

    Na dann Hockenheimring ;) Den kenn ich auch schon ein bisschen, war da letztes Jahr beim Mazda 6 Rekordjagd 2014 Qualifying. Muss ich mal ein wenig recherchieren was die da für Angebote haben. Schön wäre die freie Wahl, ob man sein eigenes Auto benutzen mag oder ein gestelltes - muss zugeben, ich stell mich da die ersten Momente etwas dumm an, wenn ich einem fremden Auto sitz, da wär mir meiner am liebsten, einfach weil ich mittlerweile eins mit ihm werde wenn ich einsteige. Bestes Beispiel ist da von diesem Qualifying: Da war eine Prüfung mit'm MX5 und ich hab mir übelst die Zeiten versaut, weil ich beim Kuppeln immer mit auf die Bremse gekommen bin :thumbdown: Ich bin jetzt wirklich nicht groß und habe Schuhgröße 42, aber die Pedalerie ist eindeutig auf Geisha-Füße ausgelegt.

    Boxberg kenn ich garnicht um ehrlich zu sein :huh:

    Musst nicht mit Deinem fahren, kannst auch bei http://www.rentracecar.de was leihen...
    Aber, um ehrlich zu sein: Wo das dann stattfindet ist mir Ansicht egal - Hauptsache nicht soweit in der nördlichen Hälfte von Deutschland und kein Überschreiten der 1000€-Marke

    Echt jetzt? Hockenheimring praktischer? Von da aus spuck ich zur Nordschleife :roflmao:
    Problem mit Hockenheimring is halt, dass die keinen extra Bereich dafür haben soweit ich weiß, demnach is die Terminwahl etwas eingeschränkter... Naja, und man kann das Gelernte auch nicht gleich auf der Piste testen - Touristenfahrten sind da net so häufig im Angebot, wohingegen die Nordschleife eigentlich fast immer befahrbar ist.

    Joa, und wegen Audi Angebot... Ich hab keine [size=10] [/size]:S[size=10] [/size][size=10]Sind zwar auf jedem Bauteil die Ringe drauf, aber im Gesamten geht er leider doch "nur" als Seat durch. Außerdem hab ich vor dem R8 Angst![/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]EDIT: Oh, Du bist doch der Oberhäuptling hier, nicht war? Angenehm Dich kennen zu lernen![/size][size=10] [/size]:)[size=10] [/size]

    Grüß Dich,

    Ja gerne! Jetzt weiss ich allerdings nicht, was für Dich "in der Nähe" ist[size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
    [size=10]Falls Nürburgring für Dich interessant ist - hier mal das Angebot, von dem ich gesprochen habe[/size]
    http://www.nuerburgring.de/fahren-erleben…intstrecke.html[size=10]
    [/size]

    Irgendeiner hier fährt doch Bergrennen (soweit ich weiss baucht man dafür auch eine (A-)Lizenz), glaub mit 'nem blauen oder schwarzen S3.. Hab da mal ein Video auf seinem Profil gesehen, weiss aber nicht mehr, wer das war.. [size=10] [/size]:S[size=10] [/size]
    [size=10]Falls Du weisst wen ich meine, kannst Du ihn ja vielleicht mal an-ping-en - evtl. hat er noch Infos für uns..[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Grüße Nico[/size]

    Grüß Euch,

    ich frag jetzt mal ganz vorsichtig, also bitte nicht hauen :)

    Es gibt doch so spezielle Dome, die die obere Aufnahme höher setzen... Könnte sowas das Problem nicht lösen? Ist sowas TÜVbar? Wie gesagt,ich kenn mich bzgl "satter" Tieferlegung nicht aus, mir geht's da eher um das technische Ergebnis und hab das sowieso nur mal irgendwo aufgeschnappt..

    Grüße Nico