Habe ihn grad angeschrieben... Danke Dir!
Beiträge von leKnopf
-
-
Ach geil... Neu-Esting? Da hab ich mal gearbeitet

Ja, wann passt euch das denn mal? Bis auf nächste Woche Dienstag Abend hab ich nach der Arbeit (könnte ab 17:3o Uhr in Neu-Esting sein) soweit Zeit, gerne aber auch am WE - da richt ich mich nach Euch!
-
Oh, das werd ich nicht ganz schaffen das Lambda Tank Otto komplett duchlaufen zu lassen... Hab zwar 500km die Woche und könnt ihn jetz nur noch scheuchen, dann schluckt der das schon weg, aber sinnvoller ist es wohl das danach reinzukippen
Ist denn der LM Systemreiniger eine Alternative?LMM (hatte ich vergessen) ist auch ein "neuer" drin (aufbereiteter Bosch, seit ca 17.000km). Den alten hab ich auch noch, genauso wie die Kerzen und Spulen - alles damals Proforma getauscht, nicht wegen Defekt oder Verschleiß. Den Krempel werd ich auf jeden Fall auch zum Termin mit nehmen, dann kann ggf. getauscht werden.
VCDS hab ich leider nicht und hab auch niemanden zur Hand
Muss da also "blind" hin fahren und einfach hoffen -
So Jungs, Countdown läuft: T -14d
Ich danke nochmal ganz herzlich für die Tipps/Hinweise/Erläuterungen! Bzgl. LPS bin ich nun dahingehend gefestigt, als dass ich es Vorort entscheiden werde - da soll mich einfach Zoran beraten - hoffentlich ohne €-Zeichen in seinen Augen

Ich hab in Moment so ein leichtes TÜV-Prüfungs-Feeling, dass sicherlich ins unermessliche steigen wird, je näher der Tag der Abstimmung kommt - man darf einfach nicht vergessen, dass ich dann doch eine recht hohe LL auf der Uhr habe und aufgrund dessen Hiobsbotschaften á la "Bist du wahnsinnig, das Ding pfeift auf dem letzten Loch" oder "Steck da erst mal 10k rein und dann reden wir nochmal" nicht unwahrscheinlich sind.
Muss aber auch zugeben, ich bin absolut kein Freund von "Prüfungssituationen" und dementsprechend sensibel

Habt ihr noch Vorschläge bzgl. Vorbereitung?
Peripherie ist soweit neuwertig (WaPu, Ölpumpe, Thermostat, Temperaturfühler, Kerzen, Zündspulen, LiMa, Papierfilter, etc.) und das Öl (Liqui Moly TopTec 4100 5W40) ist seit ca 1500km neu inkl. einer Portion Liqui Moly Ceratec.
Hab da jetz noch was mit Systemreiniger gelesen. Die Plörre auch rein? Falls ja, wann (wieviele km vorher)?
Grüße Nico
-
Ja, aber das klingt auch wieder sehr nach reiner Kontrolle... Wenn es bei der Feinjustierung etwas bringt (hab jetz schon öfters gelesen, dass Zoran dann nach der AGM nochmal nachgebessert hat) dann würde ich es ggf. schon machen. Andererseits habe ich auch schon einige Male gelesen, dass die eigentliche Optimierung ohne Einschränkungen auf der Strasse vollzogen werden kann, inkl. Nachbesserung/Feinjustage.
Der eine HÜ, der andere HOT... Jetzt bin ich vollends verwirrt

-
coolhard: 2 nicht optimal, weil er da hinten so in die Knie geht?
Ja, also wenn die Messung tatsächlich nur rein zur Information dient und ohne LPS das NWT ohne Einschränkungen vollzogen werden kann, dann bleib ich denke ich mal doch bei Popometer. Finale Entscheidung werde ich aber sicher Vorort fällen.

-
Wie jetzt? Ohne Verzurrung? Klingt abenteuerlich...

-
So, ich hoffe das ist jetzt dann doch erstmal meine letzte Frage - will das ja hier nicht überstrapazieren, nur weil ich nicht fähig bin still zu sitzen und noch die zwei Wochen zu warten, bis Zoran in den Eingeweiden meines Löwen rumwühlt.
Sollte ich doch LPS machen, wie wird das Auto befestigt? Da ich weder Lust habe das Kühlergitter vorne für die Abschleppöse weg zu machen, noch den Deckel meiner Heckschürze (ein mal weg gemacht und das Ding hält nie wieder), stelle ich diese Frage - zumal ich auch noch nie auf so einem Teil war, noch zugeschaut habe.
Danke (für Eure Geduld)!
-
Da hast Du recht, weckle... Zumal der gute Mann ausschließlich Automatik gefahren ist. Aber dennoch: Gänsehaut-Sound!

-
Danke, hab's verschoben

-
[size=10]Hallo Allgemeinheit,[/size]
[size=10]
[/size]Danke Randam
[size=10]Hab hier in einer Gruppe bei FB das Video gesehen - mal eine Vorstellung des neuen RS3 SB (Quelle: Speed Heads):[/size]
[size=10]
[/size]
https://www.youtube.com/watch?v=BjJeRyxv…hBJ8zSRLlhRrvTS[size=10]
[/size]Grüße Nico
-
[size=10]Hallo Allgemeinheit,[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Ich hab keine Ahnung wohin damit, bitte ggf. verschieben. Danke![/size]
[size=10]Hab hier in einer Gruppe bei FB das Video gesehen - mal eine Vorstellung des neuen RS3 SB (Quelle: Speed Heads):[/size]
[size=10]
[/size]
https://www.youtube.com/watch?v=BjJeRy…hBJ8zSRLlhRrvTS[size=10]
[/size]Grüße Nico
-
Morgen Allgemeinheit!coolhard: das Thermostat is ja auch ganz fix getauscht

Naja, letzendlich geht's mir ja nur drum, dass der Motor nochmal die Laufleistung packt, die er jetzt schon hat. Mir geht's also eher um Materialschonung und nicht darum, die Grenzen des Machbaren herauszufinden. Dafür ist der Leon einfach schon zu "alt" - und ich ehrlich gesagt auch

-
Naja, ich kann mir das nicht so ganz vorstellen, dass das keine Nachteile haben könnte..
Wenn du einen elektronischen Thermostat hast, der Werte an's Steuergerät schicken und von diesem Öffnungswerte bekommen kann, kann man doch programmseitig je nach Temperatur viel besser auf diese und die Motorabstimmung eingehen und mit den Wasserkreisläufen "spielen".
Mein Thermostat geht wahrscheinlich einfach nur irgendwann auf und das wars [size=10] [/size]
[size=10] [/size]
[size=10]Also, das ist nur so ein Gedanke, kein Wissen [/size]
[size=10] [/size] -
Okay.. Also, wir halten fest: bei mir nicht programmierbar
Zurück zur ursprünglichen Frage.. Hat das Nachteile auf die Abstimmung bei mir bzgl NWT? -
Also meins hat die TN 075121113D
Aber, meiner is ja wie der Golf IV bzw der erste 3.2er TT - und da schreiben'se ja was mit "alter Ansteuerung, nicht programmierbar" [size=10] [/size]?([size=10] [/size] -
Ja, vor allem musst du noch ganz genau schauen, ob es wirklich ein Cupra ist, und kein TopSport! Erstes Indiz von außen ist der SCHWARZE Innenspiegel, von innen die Recaros (ausschließlich Teilleder!), und nochmal außen die gleich großen "alten" Außenspiegel. Außerdem gabs den Cupra4 nur in Rot, Gelb und schwarz (der spanischen Flagge nachempfunden)
Der Cupra ist so selten, dass die TopSports oft als Cupra betietelt werden, nur um den Preis nochmal anheben zu können.
LPS werd ich nicht machen, da mir das mit Stecke + Gehalt vom Zoran zu teuer wird
Hab jetz via Vorkasse statt 550€ nur noch 522,50€ zu zahlen, aber mir Sprit (2 x ca 210km) is das genug Geld - da will ich mir die 100 Euronen für LPS sparen und lieber mein Popometer benutzen. Muss reichen... -
Injectoren der LPG Anlage... das Gas geht dann direkt in die Kanäle der Ansaugbrücke
-
Na,dann würd ich mal sagen, dass da alles passt - hab da einen relativ sauberen Leistungsverlauf, mit leichtem Zuwachs im oberen DZ-Bereich
Ich werde auf jeden Fall mal berichten, was Zoran dann so sagt, bzgl. Sachen die im Argen liegen...Auch nicht elektronisch bei Euch? Ich bezieh mich da nämlich grad auf den Punkt bei CC auf der Homepage.. Deswegen frag ich so blöd

Zitat:
Kühlung verbessert durch Thermostatumprogrammierung (außer Golf 4 und Audi TT mit alter Steuerung, diese haben kein elektrisches Thermostat)
Paar Bilder hab ich nochmal hochgeladen (gleich im Anschluss ^^) - wegen Daten etc. dann einfach fragen was Euch interessiert
Greez
PS: is echt cool hier bei Euch!

-
Also, ich weiß derzeit von 4 weiteren in Deutschland angemeldeten Cupra4 - insgesamt sind es sicherlich nicht mehr mehr als 10 Stück, die noch leben. Deswegen ist mein Löwe auch mein Heiligtum! Is auch soweit unverbastelt (nur KW V1, 18" Sommergaloschen und die Gasanlage). Hab den mit 187k gekauft und hab jetzt ~257k auf der Uhr, was mich null beunruhigt

und @Pumpe: so beim fahren merkt man das aber nicht, wenn ich Dich da richtig verstehe?
EDIT: und nochmal zum Thermostat... Einschränkungen bei der Abstimmung, da nur mechanisch, Ja/Nein?