(Quelle: Augsburger Allgemeine)
"Schritt für Schritt kommt VW bei der Aufarbeitung des Dieselskandals voran. Das kostet allerdings viel Geld. Auch der Autozulieferer Bosch muss tief ins Portemonnaie greifen."
weiterlesen
Beiträge von leKnopf
-
-
Ihr seid ja toll! Vielen Dank schon mal an alle, die bisher so fleißig berichtet haben!!
-
Moin Allgemeinheit,
aus gegebenem Anlass wollte ich mal in die Runde fragen, wie das bei Euren Autos (Hersteller-, Motor-, Kraftstoffübergreifend) derzeit so ist....
Infos, die ich gerne hätte:
- wo steht Euer Auto über Nacht (Garage/draußen)?
- welchen Temperaturen ist es beim Start ausgesetzt?
- gibt es Auffälligkeiten in den ersten Sekunden nach dem starten (klackern, unrunder Lauf, etc.)?
- Welchen Sprit verwendet ihr (Hersteller, Ethanol-Anteil)?
- Habt Ihr mit Spritsorten "gespielt" (zB. 95Okt -> 102Okt, "normal" Diesel -> "Premium" Diesel)?
- Andere Maßnahmen und deren Auswirkungen auf das Kaltsstartverhaltem (Standheizung, etc.)
- wie sind Eure Verbräuche (gleiche Fahrweise) derzeit, verglichen mit Sommertagen?
- sonstige Infos die Ihr in diesem Zusammenhang für erwähnenswert erachtetÜber rege Teilnahme würde ich mich freuen!
Nico -
(Quelle: YahooNachrichten)
"Kommen dürfte sie wohl erst 2019 - doch worauf müssen sich Autofahrer bei der Pkw-Maut einstellen? Einige wichtige Punkte nach der Einigung mit der EU-Kommission auf nachträgliche Änderungen:"
weiterlesen -
Weil wir grad in meiner WhatsApp Gruppe ein bisschen über Thema Airbag & Co. diskutieren und ich bei etwas Recherche über diese Seite gestolpert bin, dachte ich mir, teile ich die mal mit Euch... Eine kleine Historie zum Thema "Sicherheit" und deren Entwicklung im Automobilbereich am Beispiel Mercedes Benz....
Viel Spaß beim stöbern -
"Spätestens der Dieselabgasskandal hat gezeigt: Die Abgasuntersuchung in der jetzigen Form ist anfällig für Manipulationen. Deshalb sollen jetzt wieder alle Autos der Endrohruntersuchung unterzogen werden. Was bedeutet das für Autobesitzer?"
weiterlesen -
gibt's 'n Knopf für....
-
Mahlzeit,
das ist immer ein bisschen schwierig aus der Ferne und mit dürftigen Infos von dir, Werkstatt und/oder Fehlerspeicher nicht leicht zu beurteilen..
So aus dem Bauch raus würde ich erstmal sagen, dass die Kontakte und Leitungen zwischen den Steuergeräten geprüft werden sollte... Hier spielt oft Korrosion und auch das jeweilige Klima/Wetter mit rein.Ich habe gesehen, dass du aus der Ecke Bodensee bist und würde dir parallel zur eigenen Fehleranalyse mal vorschlagen zu einem unserer Süd-Treffen zu kommen, die meistens in der Nähe von München sind und recht regelmäßig stattfinden.
Alle, die ich bisher über die Jahre kennen gelernt habe sind mehr als nur kompetent und bilden gemeinsam einen enormen Wissenspool!Solche Sachen sind dann meistens nur individuell auf das jeweilige Fahrzeug zu lösen... Meistens! Weshalb ich an dieser Stelle nochmal abwarten möchte/würde, was der Rest der hier vertretenen Damen und Herren dazu sagt.
Grüße Nico
-
"Im VW-Abgasskandal belasten bisher unbekannte interne Dokumente nach einem Zeitungsbericht den früheren Konzernchef Martin Winterkorn. Diese legen demnach nahe, dass Winterkorn früher über illegale Abgas-Manipulationen Bescheid gewusst haben könnte als bisher bekannt."
weiterlesen -
(Quelle: SPIEGEL Online)
"Was kostet es, auf deutschen Autobahnen die Maut einzuführen? Und was brächte ein solches System? Klar ist: Die finanziellen Risiken sind groß. Trotzdem wird der Bundestag das Vorhaben wohl beschließen."
weiterlesenEDIT: für die, die mit dem "Bezahlen-dann-lesen-PopUp" konfrontiert werden:
-> http://www.dkriesel.com/blog/2016/0703…infach_knackbarEDIT 2:
benutze es unter Chrome mit den Add-Ons "No-Script Suite Lite" und "Tampermonkey" -
Meinst Du, Rainer?
Quasi, dass die Beleuchtung des Innenraums in einer schwach beleuchteten Tiefgarage heller ist, als bspw. im Sommer bei strahlendem Sonnenschein?
Das wär ja lustig... Firlefanz, wo man nur hin schaut..
Hauptsache, der Akku kommt irgendwie mit der ganzen Elektronik klar...
-
'n Abend... Also, mal so frei aus der Hüfte geschossen, mit beruflicher Programmier-Erfahrung, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es beim DSG eine Verknüpfungsmöglichkeit geben könnte. Ohne es zu wissen, das ist jetzt nur reine Spekulation!!!
Zum Verbrauch: der geht einiges hoch, allerdings kommt das auch auf die Einspritzdauer, die du dann haben möchtest, an. Ohne darüber genauere Info von Zoran zu haben, wird (gefühlt) Gangabhängig zwischen 5-10 Sek. weiter Plörre rein gelassen - ich hab die verstrichenen Sekunden gezählt, von Gaswegnahme bis zum Umschalten der l/km ("Momentverbrauchs-") Anzeige.
Bei, sagen wir mal, 15l Verbrauch auf 100km sind sicher 1-3l dem Gebrabbel geschuldet.Hoffe, das hilft dir etwas...
Nachtigall! -
naja, würd eher sagen, earlgrey haut immer zu früh ab....
aber ja, war auf jeden fall wieder mal eine coole runde und ein würdiger start ins jahr 2017...
an dieser stelle möchte ich nochmal allen hier ein gutes, erfolgreiches und gesundes neues jahr wünschen! auf dass es weiter so ein tolles forum bleibt wie die jahre zuvor! -
Sehr sehr schöne Kfz!!! Richtig toll in Szene gesetzt! Gefällt mir sehr gut...!
-
-
moin
mmn is das auch noch nicht ganz rund, das gesamtbild... seitenschweller und heck wären da sicher nicht verkehrt!
Front gefällt mir aber sehr gut, sieht schön bullig aber dennoch nicht übertrieben aus!schick schick...!
-
-
Moin,
evtl mal die Kupplung checken. Mal so ein bisschen rum spekuliert: Warme Temps, Material is ausgedehnt und ohne Spiel, kalte Temps, Material ist nicht mehr so "auf Press", hat leichtes Spiel, das sich dann als Geräusch bemerkbar macht.
Am besten mal einen ins Auto setzen, der dir die Klima an und aus schaltet, so dass du dann (wenn du richtig Spaß dran hast, dann rechtes Rad VA und Radhausschale weg machen) mal lauschen und das Geräusch besser orten kannst.
Klingt für mich im ersten Moment wirklich nach E-Kupplung
Viel Erfolg!
-
moin,
coolhard: was ich bisher raus gefunden und auch von dem ein oder anderen hier gehört habe, ist die Spannringvariante eine BBS Eigenart, aber nicht bei OZ - zumindest bei meinen nicht.
dennoch ein guter Hinweis für die Nachwelt!Schöne Restwoche Euch, falls man sich vorher nicht mehr hört/liest!
-
OT: ich hab mir mittlerweile angewöhnt, die links aus FB erstmal in einem Browser zu testen, mit dem ich mich noch nie bei FB angemeldet habe. Hier sehe ich dann, ob auch unregistrierte User den link öffnen, bzw. den Inhalt unter diesem link sehen können.
User, bei denen der Proxy zuschlägt (wie bei mir @work) haben allerdings keine Chance.
BTT