moin,
einer meiner Favoriten ist (natürlich neben dem König Multipla) der pt cruiser.... den finde ich persönlich zum wegrennen!
grüße
Beiträge von leKnopf
-
-
Bin ich letztens drüber gestolpert....
http://www.zeit.de/2016/42/automobilgeschichte-autos-flops-reinfaelle/komplettansichtGab ja bisher schon einige "Ausrutscher" in der Automobilindustrie..
Was sind denn so Eure Favoriten bezogen auf eben solche Entgleisungen? [size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
-
earlgrey, lass da mal Sonntag quatschen, bin da recht fit bei dem Thema Home-Entertainment....
wenn du vorab noch die vorhandenen Geräte für mich hast, kann ich noch etwas recherchieren und Handbücher überfliegen, dann hab ich etwas Grundlage um dir ggf. was empfehlen zu können...
grüße -
Moin,
musst Du dir einfach vorstellen, wie der Unterschied ist zwischen "durch 15m Strohhalm" zu atmen oder durch 15m Staubsaugerschlauch - denke bei letzterem würdest du dir auch leichter tun... [size=10] [/size];)[size=10] [/size]
Auf die von dir genannte Länger wirst du vermutlich nix "spiraliges" bekommen - hier würde ich dir eine ordentliche Trommel zum Aufrollen empfehlen mit eben einem Schlauch um die 10mm INNENdurchmesser (wichtig: diesen dann bei Benutzung komplett abwickeln, da sich sonst durch die Windungen erneut ein Nadelöhr auftut)Für < €50.- solltest du dann auch was passender finden...
Grüße
-
n'Abend,
nach meiner Recherche und bisher gesammelten Erfahrung ist oft schon mal der Schlauch ein Nadelöhr - hier min. 10mm für feste Schrauben. außerdem ein großer Kessel mit starkem Kompressor, sodass Schwankungen im Druck kaum noch merkbar sind (vgl. Werkstatt).
zu Schrauben mit 1100Nm kann ich nichts sagen, ist mir bisher nie unter gekommen und wird's es vermutlich auch nicht - denke da sind wir dann eher im Bereich "Baumaschinen"
Grüße
-
-
Moin,
vielleicht hilft das, die Zeit zu überbrücken, bis du die zeitschrift von jemandem als physisches exemplar erhältst... [size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
http://www.autobild.de/artikel/ganzja…6-10865877.htmlGrüße und schönen Freitag!
-
http://blog.hubraum.co/wieviel-leistu…spuff-moeglich/
Wusste jetzt nicht wohin damit (bitte ggf. verschieben), fand das aber ganz interessant als fundierte Information für den Einstieg in das Thema AGA.
Grüße und schönen Abend! -
kein stress..
wie gesagt, ich gehe stark von defekten sensoren aus... oder eben das was para geschrieben hat. alles aber gut bezahlbar... dass was an der grundsubstanz (motorinneres, etc.) hops gegangen ist, kann ich mir nicht vorstellen, dafür ist der fehler zu sporadisch.
ich drück die daumen! nass machen musst dich aber nicht... [size=10] [/size];)[size=10] [/size]
grüße -
hab's gestern abend zugeschickt bekommen... da sag ich auch mal danke, tolle infos!
-
Top...
mal gespannt, war da ja selber noch nie - is sicher interessant!was wird da ungefähr programm sein?
eher gemütliches beisammen sein oder auch abstimmung und technik-gespräche? -
Ich darf da aber ggf. schon noch einen "Touristen" mitbringen, der auch Interesse an dem Thema WAES/Kompis geäußert hat, is also nicht A3Q exclusiv?
-
-
ja, is aber nix halbes und nix ganzes... bspw Eibach ProKit (is beim Bilstein B... glaub 12 die Federkomponente), oder H&R...
aber lieber auf komplett sparen und dann ein Bilstein oder KW einbauen -
Vorab: hab kein Thema zu dem Termin gefunden. Falls doch vorhanden, bitte diesen Thread wieder löschen und Inhalt ggf. umziehen.
Da nun auch Herr Niedermayr gern ein soundfile bzw. ein video von seiner Anlage hätte, nochmal die Frage ob jemand der Teilnehmer eine gute Kamera oder eine GoPro zu dem Termin mitbringen könnte.
btw: wer hat denn nun alles geplant zu kommen? Würde gerne weitere Leute aus unserem Forum persönlich kennen lernen!
Danke und schönen Mittwoch!
-
Mahlzeit...
Die gute EVO-Lisa hat grad das in unserer Whatsapp Gruppe gepostet...
http://dcms-gmbh.de/wp-content/upl….compressed.pdf
Falls Interesse:
- Anmeldung in Eigenregie
- eigenes Kfz auch möglich (4x4 only, dann 399.- pro TN)
- Plätze solange der Vorrat reichtGrüße Nico
-
bei 208/209 nur Drehzahl hatte ich mal bei defekten (NEUEN!!!!) NW-Sensoren - bitte die mal prüfen.
ggf neue verbauen (in dem zuge is ein neuer KW-Sensor auch geschickt). is nicht die Welt bzgl Geld un selber zu verbauen (bühne ratsam). Bitte ORIGINALE vom Autohaus! -
richtig, die Gelegenheit is selten...
Ich hab da eigentlich gar keinen Stress mit Papiere berichtigen, rennt sogar richtig schnell an meinem Hintern entlang, wenn ich ehrlich bin... Wenn die Rennleitung das sehen will, fahr ich am nächsten Tag zu denen auf die Wache und knall ihnen den 5kg Ordner auf den Tresen - dann können sie sich von mir aus selbst raus suchen, was sie wissen wollen [size=10] [/size]8)[size=10] [/size]
Jap, spätestens beim RUF seh'ma uns ja dann, sofern ich dann noch Gummi drauf hab und nicht schon auf den Felgen unterwegs bin... [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
Grüße, und danke an euch nochmal für's kräftige Daumen drücken!
-
naja, hab halt jetz (hoffe ich, selber noch nicht in der hand gehalten) den zettel vom gtü auf dem sinngemäß steht: "passt alles, bitte bei nächster gelegenheit die fahrzeugpapiere von der zulassungsstelle berichtigen lassen" - heisst also, ich darf die aga nun offiziell und vom tüv abgesegnet am auto haben
konnte ich dich jetzt abholen? [size=10] [/size]:P[size=10] [/size] -
würde ich nicht machen... die Erfahrung wurde schon sehr häufig gemacht, dass selbst Vertragswerkstätten mit Unwissen und Unsicherheit glänzen... denk dir deinen teil, nimm das forum als Unterstützung für die Werkstatt zum finden der Fehlerursachen und gut.
die machen auch nur ihren Job, und das leider Reparaturleitfaden-gebunden.
wenn nun alles gut ist, erfreu dich einfach an deinem dicken [size=10] [/size];)[size=10] [/size]