Beiträge von leKnopf

    <<<
    Guten morgen Zoran,

    wollte nur kurz berichten, dass ich seit Dienstag nun eine bn-pipes ab Kat verbaut habe.
    Leistungsentfaltung ab 4000U/min ist echt super, der Löwe kommt mir auch etwas kräftiger und leichtfüßiger vor - denke da kann jetzt das NWT auch richtig arbeiten.

    Das Schubblubbern, dass Du mir beim letzten Mal rein geflasht hast kommt nun auch schön zur Geltung, bei Gaswegnahme schönes gebrabbel, eingeleitet von einem "Blubb" (hier geht die Drehzahl ganz kurz ca 100U/min hoch), beim richtigen Durchbeschleunigen und schnellem Gangwechsel von z.B. 3 -> 4 konnte ich gestern auch einen Knall ausmachen.

    Derzeit kann ich ca. sieben Sekunden runter zählen, bis die Schubabschaltung einsetzt... Könnte man die Dauer ggf. auch wieder etwas runter schrauben, so auf 3 oder 4 Sekunden, oder ist dann der Effekt weg?

    Und, herzlichen Glückwunsch zur erreichten Leistung bei Olli's A4 (bzw. dem seiner Frau)! Habe gehört, Du hast jetzt die 400er Marke knacken können - find ich super!

    Viele Grüße und schöne Restwoche Euch noch!
    Nico
    >>>

    Was vllt auch noch ganz hilfreich wäre:
    - was wurde bisher geprüft?
    - was kann definitiv ausgeschlossen werden?
    - was wurde bisher getauscht?

    Es muss auf jeden Fall was Motordrehzahl-abhängiges sein, wenn ich das richtig rausgehört habe.. Bitte korrigieren, wenn doch Raddrehzahl.

    Mir fällt in dem Zuge der Keilriemen-Strang ein... Wie sieht das denn mit der Klima aus? Ändert sich was beim Ein-/Ausschalten der AC?

    Grüße

    Puuuuuh... das klingt ja voll nach hitchkock-Film...
    Wart da mal noch'n bisschen, da kommen sicher noch brauchbare Anworten...
    Sollte dennoch mit einem Warnhinweis versehen werden, das Video nicht vor'm schlafen gehen anzuschauen :P
    Ich drück die Daumen!

    Also, jetz nicht böse nehmen, ja? Aber, ich für meinen Teil zucke immer etwas zusammen, wenn ich ein .ZIP-File runter laden soll... Kann jetzt nur für mich reden, aber denke ich bin nicht der einzige mit diesem mahnenden Bauchgefühl...
    Lad dein Video doch z.B. bei youtube hoch und binde es in deinen Post direkt mit ein...
    Nur ein Tip [size=10] [/size];)[size=10] [/size]

    Herzlich willkommen!


    Hier wirst du bzgl. Informationen, Fachsimpeleien und auch Unterhaltung nicht enttäuscht werden - das Forum hier hat durchaus leichten Big-Family Charakter, macht sehr viel Spaß!
    [size=10]Könntest du noch ein bisschen was zu deinem Schnauferle erzählen, Eckdaten, wie lang in deinem Besitz, eventuelle Modifikationen oder Aufwertungen.. Bilder wären auch schick![/size]


    Viel Spaß auf jeden Fall hier in der Gemeinde!

    Grüße

    ach, es gibt so ein Thema?
    darf ich da mitmachen? Is halt kein A3 - hab aber viele Sachen mit Audi-Logo drauf, evtl. berechtigt mich das ja doch... [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
    mir fehlen noch 4.500km (ca. 8-10 Wochen) bis zu den 300.000km - erster Motor und erster Getriebe (beides nicht überholt und dennoch gut im Futter), nur normaler Verschleiß.
    wenn ich die Marke erreicht hab, poste ich ein Bild vom Tacho [size=10] [/size]:)[size=10] [/size]

    Wollt nochmal was zu der Dicke der Pistole sagen...
    MERKE: bei dem Audi handelt es sich um einen TDI (!)

    auf dem Bild tanke ich Diesel, kein Benzin, d.h. im Fall eines Fehlbetankungsschutzes wäre das hier fehl am Platz, da die Otto-Pistole meines Wissens nach dünner ist, als die Diesel.

    Begrüße weiteres Diskutieren! [size=10] [/size]:)[size=10] [/size]

    Moin Herr Corsa :D

    Also, verrutscht schließe ich aus, da es feste (Plastik-)verschweißt is und durchaus so aussieht, als wäre es bewusst dort platziert worden..

    Fehlbetankungsschutz klingt gut... Soweit ich weiss ist aber die Diesel Pistole die Dicke, die Benzin die Dünne...
    Aaaaaaaaaber, es ist nicht auszuschließen, dass evtl mal der Stutzen neu gekommen ist, aus Versehen ein "Benziner" bestellt und kurzerhand aus Bequemlichkeit eingebaut wurde..


    das wäre schon mal eine Variante...

    Ist Euch diese Art Einfüllstutzen bekannt? Geht primär um diese "Querstrebe" im oberen Bereich des Loches.
    Tankvorgang gestaltet sich dadurch etwas exotisch, da die Zapf-Gun nur in einem ganz bestimmten Winkel eingeführt werden kann und auch nicht wie gewohnt weit zu versenken ist.
    Zudem auffällig ist das sehr frühzeitige Abschalten der Spritzufuhr (in meinem bisherigen Fall bei ca einer halben Füllung), und wirklich voll machen im klassischen Sinne ist auch nicht wirklich drin.
    Kennt ihr dieses "System" aus Euren neueren Audis? ich für meinen Teil habe das bisher noch nie gesehen...

    Grüße

    Ich schreib das hier jetz mal rein, zum einen dass es mal für die Nachwelt erfasst wurde, zum anderen um vielleicht ein paar andere Ideen und Gedanken zu bekommen.

    Vorletzten Samstag bin ich rechts abgebogen und meine links vordere Antriebswelle hat sich vom Getriebeflansch gelöst (alle sechs Schrauben haben sich raus gedreht - am Flansch mussten nur die Gewinde nachgeschnitten werden).
    Getriebeseitiges Lager habe ich tauschen lassen, wieder zusammen gebaut, losgefahren.
    Seit dem habe ich ein Quietsch-/Knirsch-/(Mahl-)geräusch (kein Knacken!) radseitig, das synchron zur Raddrehzahl hauptsächlich bei minimal nach rechts eingeschlagenem Lenkrad, beim Bremsen und beim Rollen lassen auftritt.

    Sowohl Didi als auch ich konnten es nur/zumindest auf die Radseite eingrenzen... Wir beide haben Vermutungen woran es liegen könnte, diese möchte ich aber erst etwas später nennen, da ich Euch mal möglichst unbefangen spekulieren lassen möchte.

    Was ist (fast) neu?
    - Spurstangen Achse (März)
    - Manschetten (März/letzte Woche)
    - Antriebswellengelenk Getriebeseitig
    - Schraube(n) Antriebswelle Getriebeseitig/Radnabe
    - Radlager Achse (März)
    - Beläge & Scheiben Achse

    Alles ist von Dr. Cupra auf korrektes Verbauen und Drehmoment geprüft worden, an dieser Stelle muss also nicht erneut angesetzt werden - es kann von einer fachmännischer Reparatur ausgegangen werden.
    So, jetzt Ihr!

    Vielen Dank und viele Grüße!

    moinsen...
    hier in der arbeit habe ich einen NEC MultiSync EA244WMi, mit dem ich sehr zufrieden bin...
    NEC war ja mal auch im Grafik-/Videobereich sehr beliebt, sodass ich davon ausgehe, dass er dir zusagen könnte...
    Grüße