Eben nochmal bei der sonntäglichen Ruhe auf den Kaltstart geachtet. ( bin waschen gefahren)
Ich lasse meistens beim Kaltstart den Wagen noch ca. 10- 20 Sek. laufen im Leerlauf zur Ölverteilung, zum anschnallen etc.
Drehzahl lag etwas über 1000, alles gut. Geräusche normal.
Nach den ca. 20 Sek. fing er an runterzuregeln auf 800 und genau ab dem Runterregelmoment fing es auch an zu klappern, klackern.
Mit wenig Gas losgefahren, nach 100m nochmal angehalten. Klappern, Klackern weg und die "normalen" TFSI-Geräsuceh stellten sich ein.
Die sind generell auch nicht wirklich schön.
Ob das jetzt beim runterregeln alles mit dem Öldruck zusammenhängt oder wegen der ach so tollen Emmissionsverringerung kann ich allerdings nicht nachvollziehen.