Beiträge von bjohag

    Ich hab im Sommer/Herbst Termin. Da fliegt das Getriebeöl, Winkelgetriebeöl, Differentialöl und Haldexöl raus. Hab dann ca 28000km.

    *entstaub*
    Kann mir jemand Winkelgetriebe erklären?? Ich finde dazu nix in den Serviceunterlagen zwecks Wechslintervalle.
    Bin aktuell bei 23.000 und wollte bzw. sollte auch bald alles an Öl erneuert werden was möglich ist.
    Motoröl ist schon seit 10.000 Addinol drin.

    Wie ich eben erfahren konnte ist auf dem 2.Bild die CR-HD-Pumpe zu erkennen.
    Unter der schwarzen runden Abdeckung links neben dem Ölmessstab. Sollen wollen Arbeitsgeräsuche sein aufgrund des hohen Druckniveaus.

    Na mal abwarten ob sich demnächst ein Lager verabschiedet oder ich tatsächlich nie richtig drauf geachtet habe. ?(

    Nebenbei wird es Zeit den Motor mal etwas zu pflegen, ist ja alles verdreckt. :whistling:

    Aufgrund meines Unfalls hatte ich die Möglichkeit mit dem Leihwagen A4 Kombi, DSG 7 Gang, 170 PS eine Woche lang zu fahren.
    Das 7-Gang fährt wie ne Wandlerautomatik. Also je nach Gaspedalstellung bleibt die Drehzahl konstant mit ständiger Beschleunigung. Egal wie Drive-Select gewählt wurde. 1800, 2000 oder 2200 oder oder oder (je nach Pedalstellung) bis zum letzten Gang. Ich muss sagen das war sehr angenehmes fahren.

    Das 6 Gang allerdings dreht hoch bis zum Schaltpunkt, fällt dann merklich mit der Drehzahl beim Hochschalten
    um dann mit der Drehzahl wieder hoch zu gehen bis zum nächsten Schaltpunkt.
    Hier scheinen nur die Schaltpunkte je nach Gaspedalstellung nach oben verlegt zu werden.
    Beim 7 Gang merklich nur die Drehzahl über die gesamte Beschleunigung je nach Stellung des Gasfußes.

    Ich hoffe das war verständlich ;)

    Ruhig wiederholen, schadet tut es nicht.
    Siehe auch:
    http://www.motor-talk.de/forum/2-takt-o…72#post45598946


    Seit vorgestern mit Aral Superdiesel + Monzol 1:200 unterwegs. Davor hatte ich mehrfach Ultimate mit 1:150 Monzol.

    Ihr könnt mich für verrückt halten, aber mit dem Ultimate war er
    definitiv leiser was das natürliche Dieselgeräusch betrifft. Und im
    Standgas "ruhiger". Mit dem normalen Diesel vibriert es an der Ampel
    stärker.

    Was mir allerdings aufgefallen ist das er mit dem normalen Diesel
    schneller warm wird, was man an der Öltemperatur schön sehen kann.

    Schade das das Ultimate nicht so optimal ist für den CR.

    Danke Para. Wenn ich mir dein PDF so angucke wird mir Übel.

    So, morgen früh Wagen abholen.
    Eben zum Feierabend schonmal kurz geschaut. Steht dort fertig auf dem Hof. War zwar dunkel aber fühlen geht ja immer.
    Und natürlich ist das passiert was passieren musste.
    Falze am Unterboden sind zerdrückt, bzw. der Unterbodenschutz an den Falzen ist gerissen vom Hochheben auf die Bühne.
    Der Gutachter hat extra die Aufnahempunkte am Mittwoch gesucht und benutzt. Aber danach war wohl wieder ein "unwissender" am Werk.
    Auf was muss man eigentlich noch alles hinweisen wenn man einen Wagen abgeben muss in die Werkstatt?

    Ich werde es morgen oder übermorgen merken beim abholen.
    So wie die letzten Tage laufen ( Unfall, Waschmaschine defekt, Sperrmüll wurde nicht abgeholt) habe ich allerdings jetzt schon Bedenken das irgendwas in die Hose geht. :S
    Lackierung shice oder Spaltmasse Mist, Auto total verdreckt innen oder sonstwas.


    So ein Unfall ist ärgerlich. Aber wenn alles ohne Personenschaden vonstatten geht, lohnt sich alle Aufregung nicht.
    Ansonsten empfehle ich, einen Tag auf der Kinderonkologie im Krankenhaus zu verbringen. Ein Auto ist nur ein Fortbewegungsmittel.

    Das sagst du so einfach. Natürlich regt man sich darüber auf. Das ist menschlich. Ich rege mich auch über Stau auf obwohl es nix bringt.
    Andersrum freue ich mich wenn ich mal ne grüne Welle erwische.
    Egal, auf jeden Fall sind Personenschäden zum Glück nicht eingetreten.

    Gutachten sagt gerundet 7000,- Reparaturkosten + knappe 1000,- als Wertminderung.

    @Video...

    Bei dir wird wenigstens alles ordentlich abgewickelt weil eigene Versicherung.

    Wenn ich aber an meine ganze Lauferei denke bzw. den Zeitverlust.
    Als Geschädigter haste immer irgendwie die A....karte gezogen.

    Musst eventuell dem Geld hinterherrennen oder von der gegnerischen
    Versicherung wird gekürzt obwohl ich ein schriftliches Schuldanerkenntnis der Verursacherin habe usw.

    Was mir die Werkstatt in Bezug auf die gegnerische Versicherung sagte läßt mich nicht gerade ruhiger
    schlafen.
    Sobald der Name bei denen fällt wird sofort dringend empfohlen einen Anwalt einzuschalten. Auch vom unabhängigen Gutachter kam die Aussage.
    Die kürzen mal ganz gerne überall bei der Regulierung obwohl es einem zusteht.
    Deshalb habe ich natürlich auch sofort den Anwalt mit eingeschaltet.

    Vom Gedanken danach immer mit einem Unfallwagen zu fahren mal abgesehen. Ich glaub ich kann mich damit nicht anfreuden.

    Zitat von »bjohag«



    Wie weit soll das hier zerpflückt werden?

    Hast Recht lassen wir es lieber. Du bist ja nicht mal in der Lage deine eigenen Argumente zu untermauern.

    Beileid zu deinem Schaden, sowas ist immer sehr ärgerlich und viel Glück das deine Werkstatt 'nen guten Job macht - und ja, das meine ich ernst.

    Sei mir nicht böse, aber aus dem einfachen Grund nix mehr dazu gesagt bzw. untermauert, WEIL ES NICHT HIER REIN GEHÖRT. Ich versteh dich und weiß was du meinst aber bitte nicht hier.
    Wäre ein Mod so freundlich den Thread zu löschen.

    Vielen Dank für die Erklärungen. [size=10]Ihr habt beide in gewisser Hinsicht Recht.[/size]
    Ein falsches Wort geschrieben, aber anders gemeint ist immer etwas Konfliktbehaftet.

    Allerdings hilft mir dieses brisante Thema in meinem Fall aktuell nicht wirklich weiter.

    Wird Repariert, aber danach immer den Gedanken einen Unfallwagen zu besitzen nervt jetzt schon.

    Mir ist Mittwoch morgen um 7.30 Uhr eine junge Kollegin auf dem Firmenparkplatz mit viel Schwung Rückwärts vorne links reingeknallt.
    Auf dem Parkplatz wird immer in eine Richtung gefahren mit "Abzweigen" nach links in die Parkwege wo jeweils 40 Parkplätze sind.
    An einem Abzweig vorbei, sie sah wohl im letzten Moment noch einen freien Platz, bremst abrupt und los gehts Rückwärts.
    Ich stand ca. 5m hinter ihr. Ich sah nur noch das Rückfahrlicht, haue auf die Hupe und was passiert?? Nix. keine Reaktion, fährt einfach volles Programm weiter zurück bis es knirschte. Als ich sie fragte ob sie die Hupe nicht hörte meinte sie nur das die Musik zu laut war.
    Ich hätte sie erwürgen können im ersten Moment.

    Nachmittags Auto zum Vertragspartner gefahren und Gutachter + Anwalt eingeschaltet aufgrund der Erfahrungen mit der gegnerischen Versicherung.

    Motorhaube, Stoßfängerkomplett, Schlossträger komplett, linker Kotflügel, Wischwasserbehälter, Hupe, PDC Sensor defekt.
    Laut Gutachter wird alles erneuert.

    Echt Super, ich hoffe mein Anwalt bekommt genügend Wertminderung durchgesetzt.