Beiträge von bjohag

    Habe das Schreiben natürlich gleich meinem Anwalt (Fachanwalt für Verkehrsrecht und einer professionellen Unfallabwicklung) weitergeleitet.

    Mal gucken was der gute Mann dazu sagt. Ich persönlich werde auf jeden Fall nicht auf das Schreiben reagieren.

    Klage ist soweit fertig und liegt vermutlich schon beim Amtsgericht bzw. wurde der Klageentwurf der Versicherung mitgeteilt.

    Es nervt irgendwie schon.

    Vor allen Dingen bringt ein ernuetes Gutachten gar nix da das meiste schon repariert wurde.

    Es handelt sich hierbei nicht um die HUK, sondern die LVM.
    Die sind nach langer Recherche aktuell auch auf dem Spartrip, zumindest versuchen die es.

    Kleines Update:

    Klage wurde geschrieben. :thumbup:

    Gleichzeitig trudelte bei mir direkt privat per Post eine Bitte zur Fahrzeuggegenüberstellung ein von der SSH-Gruppe.
    (bei der gegnerischen Versicherung unter Vertrag stehende Gutachter um die Schadenshöhe zu reduzieren).

    Warum die Post nicht bei meinem Anwalt ankam wird durch folgendes ganz klar:
    Siehe z.B. unter http://www.kfz-experte.de/versicherungen
    und viele weitere.

    Ja nee is klar. Das können die lange bitten. Klare Hinhaltetaktik.
    Erst wurde bestritten Schuld zu sein, hat nicht geklappt. Jetzt wird versucht die Schadenshöhe zu reduzieren.
    Für mich wiederum ein klares Indiz für die Schuldfrage aber die gegnerische Versicherung nicht zahlen will.

    Oh Mann, die machen sich echt lächerlich. Die erhoffen sich tatsächlich das ich "einknicke" durch deren Taktik.

    Im Nachhinein wäre es wohl besser gewesen die Polizei zu holen.
    Da die Sachlage recht eindeutig war und das Bargeld-Angebot ein Schuldanerkenntnis in meinen Augen dachte ich es wäre alles in Butter. Beim nächsten mal immer die Polizei. Egal was passiert ist. Wenns schlecht läuft muss ich das jetzt unter Lehrgeld verbuchen. Aber erstmal abwarten was der Anwalt noch machen kann. Gespräch am nächsten Dienstag.

    Das ist auch so ein Punkt.

    Bis heute (nach mehreren vergangenen Wochen) liegen keine Ansprüche des Unfallgegners bei meiner Versicherung vor.

    Warum nicht wenn er bzw. die gegnerische Versicherung behauptet unschuldig zu sein?

    Soweit mir bekannt hat der Unfallverursacher keinen Anwalt zur Seite. Alle Schriftstücke bekomme ich als Kopie.
    Die sind aber alle von der Versicherung, da hat kein gegnerischer Anwalt seine Finger zwischen.

    Die Versicherung will wohl einfach nicht zahlen...

    Zwischeninfo.

    Gestern bekam ich von meinem Anwalt ein Schreiben das die gegnerische Versicherung oder der ältere Herr jetzt nach mehreren Wochen
    plötzlich behauptet nicht schuldig zu sein und er nicht rückwärts gefahren ist,
    komischerweise erst nach dem die Zahlungsaufforderung bei denen eingegangen ist.

    Ich wusste es doch das der Typ ein blöder W...er ist.

    Nächste Woche Gespräch mit meinem Anwalt.

    Wenn er das volle Programm haben will, von mir aus gerne.

    Moin zusammen ^^

    Da Audi kein angeliefertes Motoröl mehr verwenden darf nicht mal bei alten Autos wie meinen TT und ich nur 5w40 öl drin haben möchte
    werde ich alle wechsel usw jetzt selber machen :)

    Hab ich irgendwas versäumt? Vor 2 Wochen wurde noch ein ganz offizieller Ölwechsel beim A3 meiner Freudin mit mitgebrachtem Öl durchgeführt.
    Sorry, wenns hier nict hingehört.

    Freitag ist Gutachten beim Anwalt eingetroffen. 4400€ inkl. 500 Wertverlust.
    Jetzt noch ein paar Tage abwarten ob die gegnerische Versicherung die Freigabe in vollem Umfang erstatten wird oder irgendwelche Positionen reduziert/abzieht.

    Je nachdem muss ich entscheiden ob alles bei Audi instandgesetzt wird oder ich nur die Felge+Reifen erneuern +Spur/Sturz einstellen lasse und den Rest fiktiv abrechne
    und die optischen Schäden beim Detailer( Beulendoktor) in Ordnung bringen lasse. Zu dem habe ich mehr Vertrauen als zu dem Lackierbetrieb.

    Nach dem Schaden mit dem Vogel kann man überall am rechten Kotflügel und auf der Motorhaube Polier-Hologramme sehen. Da hat der Lacker das polieren nicht gut gemacht.

    Warte noch auf den Gutachtertermin. Hoffe das geht jetzt schnell.
    Dann übergeben wir alles dem Anwalt der auch den letzten Schaden bearbeitet hat an dem ich keine Schuld hatte.
    Bei den Versicherunegn weiß man ja nie. Die kürzen ja immer ganz gerne an allen Ecken.
    Zusätzlich noch die eventuelle Teilschuld wenn ich Pech haben sollte.
    Das kann ein Anwalt besser als es auf eigene Faust zu probieren.

    Leute, ihr werdet es kaum glauben. Ich zweifel so langsam an mir selber.

    Wollte bei einem Baumarkt parken und habe gerade rechts eingeschlagen um in die Parklücke zu kommen.
    Plötzlich merke ich einen Rumms und schon war es geschehen. Der gute Mann hat Rückwärts ausgeparkt und mich voll erwischt. Angehalten, Daten ausgetauscht usw.
    Er wollte mich sofort mit 50 Euro in Bar abspeisen. Geht ja mit polieren wieder weg usw. Sonst wird er ja hochgestuft und son Scheiß.
    Gehts noch, nicht mein Problem. Ich kann froh sein wenn ich keine Teilschuld bekomme, weil Parkplatz usw.

    Wie gesagt ich fahre wirklich nur noch Bus und Bahn.

    Mit dem neuen LongLife IV (0W20) Motorenöl sind weiterhin Ölwechselintervalle von bis zu 30.000km bzw. zwei Jahren möglich. Dank der abgesenkten Viskosität ist mit dem LongLife IV eine schnellere Durchölung des Motors und der verbundenen Bauteile gewährleistet.

    Dem Öl ist ein chemischer Marker beigemischt und färbt dieses grün. So ist es leicht von anderen Motorölen zu unterscheiden und kann nicht verwechselt werden.

    Das neue LongLife IV der Spezifikation VW 508.00/509.00 ist nicht rückwärtskompatibel. Daher darf das Öl ausschließlich in den dafür freigegebenen Aggregaten verwendet werden. Eine Verwendung in Fahrzeugen ohne Freigabe kann zu erheblichen Schäden am Aggregat führen.

    Bei den aktuellen Temperaturen komme ich auch bei längerer Autobahnstrecke auf über 120 Grad.

    Kaltfahren ist bei mir sehr einfach. Wenn ich weiß das ich in 10 Minuten ankomme, Fuß vom Gas und einfach dahngleiten.
    Beim Ziel ist die Temp. wieder weit unten.

    Mehr als ein Monat mit frischem Superlight und mehreren Langstrecken sind vergangen. Der Kaltstart ist bis heute richtig gut geworden.
    Das letzte merk-, und hörbare Rasseln der Kette war kurz vor dem letzten Ölwechsel im Juni.

    Nächsten Donnerstag folgt erneuter Wechsel mit Superlight in heißem Zustand nach 250 km Autobahnfahrt mit Keropur und Aralsuper.
    Zündkerzen sind nämlich auch fällig. Offizielle 60.000er Inspektion.

    Ich hoffe er ist dann wieder in einem sehr guten Zustand.

    Ehrlich gesagt gar nix drauf kleben.
    In 6 Monaten ist das Ding eh nix mehr wert wie bei allen Smartphones.
    Wenn du vernünftig damit umgehst und aufpasst passiert genau so wenig als wenn irgend ne Folie drauf klebt und du vernünftig und sorgfältig damit umgehst.

    Wenn du unbedingt willst nimm nicht die günstigste.