Ja genau...diese ist es.
Beiträge von Mattes35
-
-
Es ist tatsächlich eine Membran am/im Ventildeckel. Die Membran inkl. Gehäuse lässt sich zwar vom Ventildeckel montieren. Das Teil wird aber leider nicht ohne neuen Ventildeckel verkauft. Daher sind es knapp 900 € Rep.Kosten inkl. der Montage natürlich.
Na das fängt ja gut an....
-
Hallo videoschrott. Ja das scheint genau das selbe zu sein.
Ich habe mein Auto heute sowieso in die Werkstatt gebraucht. Nach einer ersten Diagnose sieht es tatsächlich so aus als müsste der Ventildeckel erneuert werden. Genauere Informationen bekomme ich morgen und kann sie dann gerne hier posten.
VG
Matthias -
Hallo,
ich konnte das Geräusch heute besser lokalisieren. Und zwar kommt es von dem schwarzen Schlauch oder aus dem Gehäuse der Nockenwellenverstellung wenn man dem Öldeckel weiter nach oben folgt.
Kann das sein? Hatte das schon mal jemand? -
Hier die Aufnahme: https://cloud.innocurity.de/index.php/s/qnWuY4s6WjkkdjL
Danke
Matthias -
Ja...das Geräusch ist permanent. Der Fehlerspeicher ist leer. Ich kann gleich mal eine Aufnahme machen.
-
Ne...das pfeift permanent und war vorher auch nicht. Das ist so ein penetrantes Fiepen, dass wäre mir schon beim Fahrzeugkauf unangenehm aufgefallen.
-
Hallo,
ich heiße Matthias und habe mir vor nicht ganz 4 Wochen einen A3 3.2 Sportback gegönnt. Ich lese hier auch schon seit einigen Monaten mit.
Tja und heute hab ich das erste Problem und hoffe auf ein paar gute Tips. Seit heute pfeift es scheinbar aus dem Drosselklappengehäuse. Es ist ein sehr hoher piepsenden Ton. Ich bin mir nicht sicher, ob ich sonst noch irgendwelche Symptome habe. Dafür fahre ich das Fahrzeug einfach nicht lange genug. Evtl. ist er etwas lauter geworden. Aber das kann ich nicht genau sagen. Wenn ich bei laufendem Motor den Öldeckel öffne, kann ich ihn zwar ohne Kraft abnehmen. Ich finde er wird aber dennoch sehr stark angesaugt.
Schon mal vielen Dank
Grüße
Matthias