Beiträge von Basti

    Ich hoffe doch das die Baustellen nicht zu schnell aufeinander folgen ... und hierdurch die Kosten in ungeahnter Weise explodieren :-O

    Bei vielen Kinderkrankheiten konnte ich schon Vorsorge leisten (z.b Massepunkte etc. ), dank der tollen Beiträge hier im Forum.

    Hab vielen dank für die Antwort :) Ölwechsel samt Spülung hat er gestern erhalten, auch in der Hoffnung das sich ein wenig Schmutz aus dem Kettenkasten löst, und vielleicht eine Verbesserung eintritt. Ich befürchte, wenn ich noch ein wenig mehr Zeit mit ihm verleben will, wird der Wechsel bald ins Haus stehen.

    Nach dem gestrigen Abstellen trat dann der Lüfterfehler auf, nach erneuter Ladung der Batterie habe ich nochmals per vagcom ausgelesen. Nun vermisst er den Lenkwinkelsensor, hoffentlich nur als Folge des unfreiwilligen Spannungsabfalls.

    Moin Moin allerseits,

    mein kleiner fängt offensichtlich an den Geist aufzugeben...gerade gestern sind LMM und Hauptlüfter in den Ruhestand gegangen, Kettenwerte sind auch nicht pralle ( 208/-5 209/-7 ). Leicht schabendes Geräusch im Stand....

    Neuen Luftmassenmesser hab ich schon bestellt, Das mit dem Hauptlüfter gestalten sich schwieriger. Die Artikelnummer auf der Lüfterhaube lautet 885 002 655, leider finde ich das gute Stück nicht im Netz, zumal ich die ganze Lüfterkonsole erneuern wollte. Hat jemand vielleicht Rat wo ich Ersatz finde, oder reicht es nur den Hauptlüfter mit Steuergerät zu ersetzen?.

    Fehlerbild Lüfter war übrigens der festgebrannte Relaiskontakt- Lüfter lief bis zum bitteren Ende....mittlerweile hab ich den Stecker abgezogen.

    Beim LMM meldete er Signal zu klein.....

    Der gute hat jetzt 100.000 auf der Uhr, ist Bj. 2004 und in schönem Zustand...nur langsam frage ich mich, ob er sich zum "Problemkind" entwickeln wird, oder ob nach den erforderlichen Instandsetzungen Ruhe ist...

    Ist es eigentlich sinnig die Nockenwellenversteller je nach Zustand zu reinigen, anstatt zu ersetzen?

    Vielleicht hat jemand Rat :)


    Viele Grüße !

    Moin Moin aus dem hohen Norden1

    An erster Stelle möchte ich größtes Lob an dieses Forum richten. Selten habe ich erlebt, wie eine Gruppe Menschen ein so fundiertes Fachwissen zusammengetragen hat. Der Bericht über die Steuerkettenlängung hat sich gelesen wie ein Gedicht, wenngleich der Umstand weniger erfreulich ist.

    Kurz zu mir, ich wohne zwischen Hamburg und Bremen, bin seit einiger Zeit Eigner eines Mauritiusblauen A3Q 3.2 VR6, Bj. 2004 (BDB) mit derweil 99.500 Km. Schon als Kind war ich begeistert von Audi <3 - Das Motoröl wurde bereits mit der Muttermilch aufgenommen :)

    Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit euch :)