Moin,
So, hab mir den A3 angesehen und Probegefahren...
Rein optisch von Aussen OK, bis auf die Kratzer an der Front. Da müste wohl die Stoßi lackiert werden. Kein Rost zu finden.
Innen sieht man ihm die Jahre ein wenig an...Fensterheberschalter abgegriffen,Lenkrad speckig, dachhimmel(ja leider hell) leichte spuren.
die sitze sind eigentlich ok,leichte spuren an den wangen aber nichts kaputt, also völlig normal.aber das alcantara auf dem Fahrersitz sind so fransig aufgeribbelt...bekommt man das wieder weg?
Alles technische hat tadellos funktioniert. bremsen vorne fast neu, hinten denke ich in 10-15tsd fällig, Großer Service fällig mit DSG und Haldex usw.
Wintereifen auf Zubehör Alus mit gutem Profil aber von 09, Sommerräder sind fertig.
Scheckheft ist bis 86tsd lückenlos bei Audi...jetzt 112000 tsd, könnte man also weiter führen und danach gleich auf festintervall umstellen.
Rechnungen usw. gibt es nicht, Steuerkette, Bremsen usw. wurde quasi privat erledigt
Der Motor macht echt spass
und klingt auch gut
...zog gut durch und das DSG hat eigentlich alle Gänge gut geschaltet(Kam mir aber etwas rauher vor als in meinem 2010er Gti), die Schaltwippen gingen auch.
wieder zurück beim Besitzer, hebel auf auf P und fuß auf bremse gelassen...da ging die Drehzahl hoch auf ca. 1500 touren, fuß von bremse Drehzahl runter, aber der Motor lief etwas unrund sag ich mal...der Besitzer tankt nur super(Super plus soll aber rein)...kann das schon daran liegen?
ich hab das beim Gti auch gemerkt auch gemerkt, der darf super...habe dann auf super plus gewechselt und der Motor lief deutlich ruhiger. mittlerweile fahre ich mit Ultimate, da verbrennt er deutlich besser(sieht man beim Gti immer schön an den Endrohren wenn die verussen)
wieder zum Thema...Motor aus, Motor an....lief völlig normal...leichtes tickern war zu hören, aber der motorlauf war rund.
preislich sind wir auf 10300€ gekommen...ach was mich noch etwas stört...ich wäre schon die 5te Hand 
ich überlege in ruhe...wenn weg dann weg
Mfg Jan