Softwarestand keine ahnung Audi sagt ist alles ok.
Glaube auch nicht das wegen der Software der Fehler nur ab und an mal auftritt
Beiträge von kawa750r
-
-
Das Steuergehäuse ist Neu inkl.Steuerventile der Fehler tritt ja nicht immer auf !
-
Ja die Vermutung habe ich auch aber was soll diesen Fehler auslösen ?
LMM ist auch neu von Audi -
Ja die Welle kann sogar 40 Grad verstellen nur ist das totaler Blödsinn wenn der Wagen im Leerlauf läuft und deshalb die Drehzahl auf 1080U/min anhebt und total unruhig läuft und rappelt wie sau weil die Steuerzeiten dann nicht stimmen !
-
Ja alles Neu und korrekt verbaut !
So habe den A3 erstmal wieder beim Audi Zentrum
abgeholt weil die auch nicht mehr weiter wissen sehr traurig das ganze
und nun bei Null anfangen wollen mit Kompression prüfen
Druckverlustprüfung Oeldruck Prüfen und so weiter das verschlingt
unmengen und ist eh nur raten deshalb suche ich lieber selber weiter
hier mal ein kleiner Auszug der Messblöcke die ich eben gemacht habe
wie gesagt der Fehler tritt immer nur bei warmen Motor auf Fahrzeug hat
auch weniger Leistung merkt man sehr deutlich !Steuerzeiten haben wir selber schon kontrolliert passen super läuft auch sehr sauber und ruhig !
mwb 208 640u/min 121 2,0kw 00100100
mwb 209 640u/min 79 -3,0kw 00100100
mwb 210 640u/min 0,0kw -0,5 kw 10000100
mwb 211 640u/min 0,0kw -0,5 kw 10000100und hier der MWB wenn der fehler da ist
mwb 211 1080u/min 0,0 kw 37,0 kw 10000100Welcher Fehler ist es denn und welche Probleme macht er denn?
Das Problem besteht darin das dieNockenwelle vom Auslass zeitweise im Leerlauf auf 37 Grad verdreht wird und dadurch der Motor sehr unruhig läuft !
Es wurde alles was im Kettentrieb ist mit Original Audi Ersatzteilen erneuert auch die Kettenräder und die Verstelleinheit !
Selbst Audi ist bei diesem Fehler ratlos der Wagen war 3 Tage dort man konnte nichts finden die aussage war das der Motor wie ein neuer läuft und warum manchmal die Nockenwelle sich verdreht könne man sich nicht erklären .
Bin schon total am Ende bitte helft mir -
So habe den A3 erstmal wieder beim Audi Zentrum
abgeholt weil die auch nicht mehr weiter wissen sehr traurig das ganze
und nun bei Null anfangen wollen mit Kompression prüfen
Druckverlustprüfung Oeldruck Prüfen und so weiter das verschlingt
unmengen und ist eh nur raten deshalb suche ich lieber selber weiter
hier mal ein kleiner Auszug der Messblöcke die ich eben gemacht habe
wie gesagt der Fehler tritt immer nur bei warmen Motor auf Fahrzeug hat
auch weniger Leistung merkt man sehr deutlich !Steuerzeiten haben wir selber schon kontrolliert passen super läuft auch sehr sauber und ruhig !
mwb 208 640u/min 121 2,0kw 00100100
mwb 209 640u/min 79 -3,0kw 00100100
mwb 210 640u/min 0,0kw -0,5 kw 10000100
mwb 211 640u/min 0,0kw -0,5 kw 10000100und hier der MWB wenn der fehler da ist
mwb 211 1080u/min 0,0 kw 37,0 kw 10000100Welcher Fehler ist es denn und welche Probleme macht er denn?
Das Problem besteht darin das dieNockenwelle vom Auslass zeitweise im Leerlauf auf 37 Grad verdreht wird und dadurch der Motor sehr unruhig läuft !
Es wurde alles was im Kettentrieb ist mit Original Audi Ersatzteilen erneuert auch die Kettenräder und die Verstelleinheit !
Selbst Audi ist bei diesem Fehler ratlos der Wagen war 3 Tage dort man konnte nichts finden die aussage war das der Motor wie ein neuer läuft und warum manchmal die Nockenwelle sich verdreht könne man sich nicht erklären .
Bin schon total am Ende bitte helft mir -
So habe den A3 erstmal wieder beim Audi Zentrum
abgeholt weil die auch nicht mehr weiter wissen sehr traurig das ganze
und nun bei Null anfangen wollen mit Kompression prüfen
Druckverlustprüfung Oeldruck Prüfen und so weiter das verschlingt
unmengen und ist eh nur raten deshalb suche ich lieber selber weiter
hier mal ein kleiner Auszug der Messblöcke die ich eben gemacht habe
wie gesagt der Fehler tritt immer nur bei warmen Motor auf Fahrzeug hat
auch weniger Leistung merkt man sehr deutlich !Steuerzeiten haben wir selber schon kontrolliert passen super läuft auch sehr sauber und ruhig !
mwb 208 640u/min 121 2,0kw 00100100
mwb 209 640u/min 79 -3,0kw 00100100
mwb 210 640u/min 0,0kw -0,5 kw 10000100
mwb 211 640u/min 0,0kw -0,5 kw 10000100und hier der MWB wenn der fehler da ist
mwb 211 1080u/min 0,0 kw 37,0 kw 10000100