Beiträge von Zwangsbeatmet_

    Hallo Leute. Da ich mit meinem aktuellen Fahrwerk überhaupt nicht zu frieden bin, halte ich Ausschau nach einem neuen. Momentan stehen 3 Fahrwerke zur Auswahl:


    -K-Sport
    -K&W V3
    -K&W Clubsport 2-way

    [size=10]Da ich momentan ein H&R Deep fahre, sollte das Fahrwerk auch eine Gewisse tiefe erreichen, wo das V3 mit zulässigen 325mm schon rausfällt. Bei dem K-Sport mit 320mm bin ich mir im gesamten nicht sicher. Mein momentaner Favorit ist das Clubsport. Ich möchte jetzt keine Diskussion entfachen ob dieses von Nöten ist und was ich damit machen möchte. Jedoch würde ich das Fahrwerk gerne einmal live erleben bevor ich über 2000€ für ein Fahrwerk ausgebe. Hat hier im Forum jemand ein K&W Clubsport 2-way verbaut? Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.[/size]

    Bin davon weg nur die 9.2 zu verbauen aus den von dir genannten Gründen. Jedoch hab ich noch eine 6.2, deswegen möchte ich auf jeden Fall eine komplett neue Pumpe einbauen. Jetzt stehe ich immer noch vor der Frage, ob ich mir eine 9.2 und das Autotech Upgrade verbaue oder die Pumpe von Integrated verbaue. Preislich geben sich die beiden Varianten fast nichts.

    Super. Ich schätze ich werde auch die originale "M" Pumpe verbauen. Falls es dann noch weiter geht, kann man ja noch ein Upgrade verbauen. Aber bis dahin wird es auch hoffentlich so funktionieren. Jedoch würde es mich sehr interessieren, ob hier schon jemand Erfahrungen mit der IE Hochdruckpumpe gemacht hat.

    Hallo Leute,
    da bei meinem S3 demnächst eine Abstimmung gemacht werden soll, muss ich mir eine neue Hochdruckpumpe zulegen. Nur ein Upgrade zu verbauen schließe ich aus, da ich noch eine Pumpe der ersten Version habe. Jetzt gab mir jemand den Tipp die Pumpe mit der TN 06F 127 025 M zu verbauen. Diese soll bis 360Ps halten. Da man ja nie weis wie lange man mit der Leistung zu Frieden ist, könnte man ja zusätzlich ein Upgrade verbauen. Jetzt habe ich jedoch zufällig diese Pumpe hier entdeckt. http://www.tij-power.com/product_info.php?products_id=347754
    Die Pumpe wäre natürlich günstiger als eine neue Pumpe und ein Upgrade zu kaufen. Hat jemand diese Pumpe verbaut oder Erfahrungen damit? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. MfG

    Super. Danke für die Auskunft. Von Zoran hab ich auch nur gutes gehört. Ich hätte das Ganze natürlich gerne verbunden, aber beides bei einem zu bekommen scheint nicht ganz so einfach zu sein. Dann werde ich mich mal mit Zoran in Verbindung setzten.

    Hallo Leute,
    ich würde bei meinem S3 gerne eine Bedi-Reinigung durchführen lassen. Dabei würde ich ihn auch gleich Abstimmen lassen. Kennt jemand von euch im Umkreis von Kaiserslautern einen Tuner, der so etwas anbietet und sich mit den 2.0TFSI auskennt? MfG

    Soo lange nichts geschrieben, jedoch hat sich in der Zwischenzeit ein bisschen was geändert. :D

    Zu erst habe ich mich an Plasti-Dip versucht und damit die Ringe hinten, das S3 Logo, die Nsw und das kleine Schwert in der Front schwarz gemacht. Kurz und knapp richtig gut da Zeug, lässt sich super verarbeiten. Bin sehr zu frieden mit Plasti-Dip und der Optik. Die Felgen sind in der Zwischenzeit auch endlich gekommen und wurden natürlich sofort montiert. :D Hinten war noch eine Leuchte im Deckel gerissen, diese wurde gleich gewechselt.

    Am letzten Samstag gab es dann noch ein kleines Highlight, einen originalen RS3 Grill in schwarz. Mega Optik mehr kann man nicht sagen.

    Ja die Federn wurden immer noch nicht verbaut, was aber daran liegt dass ich am Mittwoch mein neues Fahrwerk bekommen habe. :thumbup: Entschieden habe ich mich für ein AH-Exclusive 110mm. Bin sehr gespannt.

    Des Weiteren wurde bei DTH eine Downpipe in Auftrag gegeben, da warte ich nur noch auf den Anruf, dass ich hinfahren kann. Dort wird der S3 dann auch gleich abgestimmt.

    Das war es dann auch. Viel geschrieben hier ein paar Bilder für euch.





    Schon einmal vielen Dank für die Antwort. Genau das dachte ich mir nämlich auch. Mir ist jetzt aufgefallen, dass der rechte Anschluss am RS3 LLK nicht den gleichen Winkel hat wie der des S3. Jedoch sollte dies mit Silikonschläuchen kein Problem sein. Jetzt ist nur die Frage, ob genug Platz ist und ob er von den Maßen passen würde. MfG

    Hallo, wollte mal ein kleines Update machen.

    Wirklich viel ist leider nicht passiert. Um die Federn zu verbauen, habe ich noch keine Zeit gefunden und die Felgen sind leider auch noch nicht gekommen. In der Zwischenzeit sind jedoch die neuen Reifen gekommen, entschieden habe ich mich für die Continental ContiSportContact 5. Da ich seit vielen Jahren ausschließlich Dunlop gefahren bin, bin sehr gespannt wie sich die Conti fahren werden. Außerdem konnte ich bei der 15%-Aktion von HG-Motorsport nicht Nein sagen und hab mir den BOV-Sclauch gekauft, um ein bisschen Farbe in den Motorraum zu bringen :D . Ja das war es dann auch schon. Ich hoffe, dass in den nächsten Tagen die Felgen kommen und ich mal Zeit finde die Federn zu verbauen. Sollte das Wetter mitspielten, wird der S3 demnächst auch mal aufbereitet.

    MfG

    So wollte hier mal meine Erfahrung mit der Ansaugung teilen.

    Also entschieden habe ich mich für die normale HFI V2. Einfach super. :thumbup: Angekommen ist die Ansaugung wirklich sehr gut verpackt, alles in Schaumstofftüten und Blasenfolie eingepackt. Im Lieferumfang ist wirklich alles enthalten was benötigt wird, sogar Loctite um die Schrauben an der Box zu sichern. :thumbup: Die Qualität sticht einem sofort ins Auge, die Carbonteile sind sehr hochwertig und auch die Aluteile sind sehr gut gefertigt. Der Einbau ging auch sehr leicht, da die Passgenauigkeit 1a ist. Alles passt perfekt! :D Ob die Box jetzt ohne Chip etwas an Leistung bringt sei mal dahin gestellt, jedoch geht der Audi mMn. auf der Autobahn bei höheren Drehzahlen etwas besser. Nachdem die Downpipe und das HD Upgrade verbaut wurden, wird der S3 auch abgestimmt mit vorher nachher Messung, dann wird man sehen, was die Box bringt. Jedenfalls wird der Klang des S3 viel satter und kerniger. Alles in allem ist die Ansaugung wirklich jedem zu empfehlen. Von mir gibt es auf jeden Fall volle Punktzahl. :thumbup:

    Da ich hier schon ein paar Wochen heimlich mitlese, dachte ich es wird Zeit mich mal vorzustellen.

    Also ich bin der Uwe aus Landstuhl und habe mir vor ein paar Wochen einen S3 gekauft. Vorher bin ich einige A4 B5 gefahren, zuletzt einen 2.8er.

    Da es mir jedoch etwas an Leistung gefehlt hat, habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Auto gemacht. Geplant war eigentlich ein S4 B5, jedoch wurde die Suche nach einem ordentlichen Fahrzeug zur Qual. Durch Zufall bin ich dann einen S3 gefahren, welcher dann auch gleich adoptiert wurde.

    Jetzt mal zum Auto
    Phantomschwarz
    BJ2009
    RNSE
    1. Hand
    und für mich sehr wichtig: Schalter!

    Natürlich bleibt der S3 nicht Original. :D

    Da mir das Fahrwerk straff genug ist, und ich nicht extrem tief fahren muss habe ich direkt einen Satz Eibach Federn bestellt, welche leider noch nicht eingebaut wurden. Am Dienstag kam dann die Ansaugung von HG-Motorsport, diese wurde heute gleich verbaut. :D

    Einen neuen Satz Sommerfelgen gab es dann auch gleich. Leider werden diese erst Ende März Anfang April kommen. Entschieden habe ich mich für die Sparco Assetto Gara in 8x18 ET48.

    Die HG-Motorsport Ansaugung ist 100% zu empfehlen. Die Passgenauigkeit und Qualität sind erste Sahne. Alle Schrauben und Schellen, die benötigt werden, sind im Lieferumfang enthalten. Ob die Ansaugung ohne Abstimmung wirklich PS und Nm bringt, sei mal dahin gestellt, jedoch wird der Klang des Motors und der Abgasanlage viel satter und kerniger.

    So jetzt hab ich genug geschrieben, hier mal ein paar Bilder.