Und was mich auch noch interessieren würde, ob ich mit NWT 2 auch zum Freundlichen fahren kann und mir ein SW-Update aufspielen lassen kann, ohne dass NWT runter ist...
Beiträge von sebbel
- 
					
- 
					Sorry, bin schon etwas blind. Langer Tag heute. Schade, das ist mal wieder nicht gerade um die Ecke. Überhaupt muss ich mal in diesem Forum bemängeln, dass Ihr alle am Arsch der Welt wohnt.  
- 
					Moin Tom, aus welcher Gegend kommt der Wagen/kommst Du? Leider ist das weder im Forum, noch bei eBay sichtbar. Die Front ist natürlich recht prollig verbastelt.. Und 25mm Spurverbreiterung wäre mir persönlich zu viel. Gut dass der Vorbesitzer von meinem Hirsch ein Ästhet ist. Check höchstens nochmal das Dach (Dichtigkeit / Moos) und die Türen von unten nach Rost. Radlager muss ich bei meinem auch machen, die machen im langsamen Rollen schon Geräusche. 
- 
					Also wenn Du HiFi hören möchtest, Finger weg von dem Heimkino-Zeugs. Habe zuhause das Teufel THX System 6 (von 2009) in 7.1-Ausführung an nem Pioneer SC-LX 75 und bin von dem Sound echt begeistert, solange man Kino-Feeling und Effekte erleben möchte. 
 HiFi ist allerdings etwas ganz anderes -- da möchte man, dass die Frequenzen zwischen ca. 15 - 22kHz möglichst klar und gleichmäßig pro Kanal an einem Lautsprecher wiedergegeben werden. Diese Cinema-Tröten machen alle nur Höhen und Mitten, aber die Tiefen geben sie an den Subwoofer ab, was voraussetzt, dass die Frequenztrennung ebenfalls sauber funktioniert. Sorry, ich stelle mir für Musik lieber uralte, klobige, große Lautsprecher hin, als dass ich Sound auf den Heimkinosateliten wiedergebe, daher kann ich Dir nur empfehlen, Dich vorher zu orientieren, ob Du Kino oder Disco möchtest.
- 
					Also optisch ist der Fiat Multipla unschlagbar 
 Ja, als Brechmittel. BAYER-Leverkusen kann einpacken...
- 
					Ich wünschte, meine BT-Freisprechdingens fürs RNS-E (das ohnehin nicht mehr existent ist) wäre hinter dem Handschuhfach (dann könnte ich es leichter ausbauen) - meins ist unter dem Fahrersitz montiert. 
- 
					3. Ich habe Xenon Brenner, ist es sinnvoll das CH/LH zu codieren? 
 Hab auch Xenon und werde das auch umgehend kodieren, allerdings habe ich auch noch immer (seit nem halben Jahr) meine neue Regensensor-Windschutzscheibe im Wintergarten stehen und warte auf nen Tausch... Dann wäre die Kodierung ohnehin sinnvoll. 4. Wo bekomme ich vernünftige Gummimatten mit S-Line logo her, ausser auf ebay? 
 Wenn es wirklich Gummimatten sein sollen, kenne ich nur die von Audi: https://shops.audi.com/de_DE/web/zubehoer/p/gummifußmatten-für-hinten-schwarz-8p0061511--041-14 -- das sind aber die für hinten. :-/
- 
					Hey Bobba, Glückwunsch, schöner Wagen!  Die S3-Front hätte ich auch gerne. Am besten mit dem schwarzen Grill und den RS3-Waben.. das hat aber bei mir niedrigste Prio. Im Innenraum stinkt es abartig nach Pferd - seine Freundin hatte wohl eines. Gibt es da so Spray, welches ich reinlege über nacht einziehen lasse und es dann am nächsten Tag lüfte oder absaugen kann? 
 Zu dem Thema gibt es schon einen Thread: Neuwagenduft-Spray für "Alten A3" -- Förch hat da ein Neuwagenduft, den man wohl auch bei Audi bekommen kann.
- 
					Happy Birthday MatBold! 
- 
					Hallo zusammen, habe im April frische Dunlop-Reifen gekauft und hab sie dann doch nicht aufgezogen. Es gibt leider noch einen weiteren Faktor bei der Einlagerung, der sich negativ auf die Gummimischung auswirkt und zwar die Ausdünstung. Die Reifen zersetzen sich stück für Stück an der Luft und jegliche Zirkulation trägt ein Stück dazu bei. Hab meine Reifen also paarweise in Schwerlastmüllsäcke (120l? 240l?) gesteckt und den Müllsack hinterher zugeklebt. Weil meine Gummis neu waren, haben sie schon noch enorm gestunken (was der eigentliche Grund war, dass ich sie eingetütet habe), aber alles was da stinkt ist letztendlich der Gummi (bzw. der Weichmacher) selbst. Die verpackten Reifen stehen nun auf einem Schwerlastregal im Keller, da war noch Platz. 
- 
					@ Sabbel 
 Danke. :-/ - War nur ne Idee.
- 
					Mir ist gestern aufgefallen das die Innenbeleuchtung bei den zündaussetzern geflackert hat. 
 WTF?! Und Zündverteiler hast Du schon gecheckt (incl. Kabeln)? Klingt ja fast, als würde die Zündung irgendwo nen Kurzschluss verursachen.
- 
					Förch Aircofresh, R566 Das müsste man doch eigentlich auch in den A3Q-Ölshop aufnehmen können?  
- 
					Es ist nicht illegal. Wer die Filme auf die Plattformen hochlädt (und damit das Copyright verletzt), begeht die Straftat - AFAIK. 
- 
					Astra 75 PS (meine Tochter) . Alles eingetragen,laut Polizei muß der aber zu laut sein ,da Kn Pilz Ich bin früher auch mal einen 75ps-Astra G (8v) gefahren, aber wozu der Pilz?! Die Luftfiltermatte hätte doch auch LOCKER gereicht. oO Fehlt nur noch, dass Du da ne Lufthutze in die Motorhaube fräst.  
- 
					
- 
					Wie schnell ist die Trulla Dir denn da reingekachelt?! Ich dachte immer, "Unfallschäden" sind Schäden, bei denen die Träger beschädigt werden. Wenn Dir das Gutachten dann nicht passt, bzw. da noch Unstimmigkeiten zwischen Dir, der Werkstatt und der Versicherung sind, steht Dir ein Anwalt zu, der Deine Interessen vertritt. Toi toi toi. Von den Werkstattpatzern kann ich ein Lied singen. Ich vermute, dass bei meinem vorletzten Werkstattbesuch jemand rückwärts aus der Halle rausfahren wollte und der Rückwärtsgang "geschlafen" hat. Tritt man dann das Pedal stärker durch, setzt er plötzlich mit aller Kraft zurück. Der Unterbodenschutz war hin (+Radhausschalen) und der rechte hintere Kotflügel hat ne horizontale Schramme. Auf den Reparaturkosten bin ich sitzen geblieben, weil mir die Schäden bei der Abnahme nicht aufgefallen sind. Kunststück, die haben den Wagen beim ersten Mal ganz rechts an ner Wand geparkt, da kann man auch nicht rumgehen. Noch einmal passiert mir das nicht. 
- 
					Kann gut sein das das Getriebe und die AGA einen mitbekommen haben von dem halben Meter nach vorne schieben. Den rechten Endtopf hat sie ja fast frontal getroffen und dadurch hat mit Sicherheit die ganze AGA bis nach vorne zum Krümmer/Turbo einen heftigen Schlag bekommen. Das geht ja erstmal auf die Aufhängung der AGA bis hin zu den Flex-Rohren, die ohnehin ziemlich zickig sind. Du würdest Dir in nem Jahr in den Arsch beißen, wenn Du die Kosten selber tragen müsstest, weil es dann erst bei der AU auffällt. 
- 
					Am schlimmsten finde ich das das Getriebe vermutlich einen mitbekommen hat. Sie hat mich ja nen halben Meter nach vorne geschoben. 
 Hebel stand auf P. Konnte zuerst nicht von P auf D schalten. Getriebesperrbolzen war extrem fest. Nur mit Roher Gewalt und Wagen händisch hin und her bewegen hat es irgendwann geklappt. Geräusche waren aber unschön.
 Jetzt klackt das Getriebe mehr als vorher beim Gangwechsel. Zumindest bin ich heile angekommen.Mein Beileid Bjohag. Das ist eine nette Erinnerung, dass man beim Parken die Handbremse zieht -- ich parke auch immer auf "P" und ohne Handbremse. Die Frage ist nur, wenn Du Schwierigkeiten mit dem Sperrbolzen hattest, kann es dann nicht sein, dass das Getriebe trotzdem einen mitbekommen hat und besser mal in der Werkstatt gecheckt werden sollte (wenn nicht komplett getauscht?). Hauptsache, die AGA hat nichts abbekommen. 
- 
					Hab große Spritzen aus der Apotheke genommen (zw. 200 und 500 ml). Schlauch drauf und rein in den Ölmessstab 
 Pah, ich mach das nachher auch ohne Spritze, nur mit Schlauch. 
 
		 
		
		
	

