Beiträge von sebbel

    Aber FM-Radio funktioniert bei Dir auch noch?
    Bei mir war vorher ein RNS-E drin und ich hab sowohl die Doppelfakras als Antenne (scheinbar in der Heckscheibe) und dann noch die GPS-Antenne (wahrscheinlich mit Handyantenne). Ich bastel die ganz Zeit schon am nachgerüsteten Radio rum, hab so einen recht guten FM-Empfang im Stand. Fahre ich los, hab ich nur noch Rauschen.
    Wird Zeit, dass ich mir mal ein DoppelDIN-Navi kaufe, damit ich die GPS-Antenne testen kann // das Adapterkabel von Fakra auf Pioneer hab ich ja schon.

    Dankeschön! Schaue da gleich mal nach. Die gelben sind ja 70 shore, es gibt die dann noch härter (in 95 schore, schwarz), aber das ist im Normalbetrieb ja doch schon zu hart. So viele Vibrationen braucht man auf der Karosse dann doch nicht. Sonst könnte ich den auch gleich durch Unterlegscheiben ersetzen. :pillepalle:

    Und ich überlege, wo genau ich das am Kabel anlöte... Auf die Idee das direkt an den Platinenkontakten dran zu flanschen bin ich noch gar nicht gekommen. :dash:

    Sehr gut gelöst, wie ich finde - vielen Dank für das Bild! :)

    Bin gleich mal im Keller und bastel mir da was. Welche Leistungsaufnahme haben die? - hab mir jetzt welche mit 1W und 5W besorgt (dazwischen hätte ich die 1W-Dinger parallel drangelötet.

    Ist eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen, auf die rechte Kofferraumseite auch ne Leuchte ein zu bauen?

    Und im Kofferraum muss zusätzlich zum integrierten Widerstand ein 220 Ohm Widerstand aufgelötet werden. Gibts fur ein paar Cent beim örtlichen Händler.

    Bei Bedarf kann ich heute Abend ein Bild davon hochladen.

    Gilt das Angebot noch?

    Habe gerade beim Big-C geschaut und ein paar 220 Ohm-Widerstände gefunden. Welche Leistung soll der haben? Reichen 2W oder sollte ich 5W nehmen? Vielleicht ja auch 2x2W?


    Grüße
    Sebbel

    was ist eigentlich der Unterschied zwischen Multitronic und S-Tronic

    Moin, S-Tronic (DSG) ist das automatische Schaltgetriebe von Audi mit statischem Getriebe. Die Multitronic hingegen hat einen variable Übersetzung. Dein Motor dreht bis in den stärksten Drehzahlbereich, hält die Umdrehungen hoch und ändert die Übersetzung um die Geschwindigkeit zu erhöhen.

    Beispielvideo (schematisch) : https://www.youtube.com/watch?v=WWMnIzlOxac - dort sieht man, wie die Übersetzung funktioniert.

    Und wie das in der Praxis rüber kommt: https://www.youtube.com/watch?v=TmHERQ_i12U

    Allerdings werden die Getriebe innerhalb der Garantie wohl häufig getausche - und danach ... eher nicht mehr, gehen aber trotzdem kaputt.


    Schaut toll aus, bringt aber nix. Dann lieber S-Tronic, IMHO.

    Der S3-Heckdiffusor ist doch so Urban-grau? Überleg Dir doch mal, ob Du nicht den Hochglanz-TT-Diffusor (in Wagenfarbe) gönnst. Ich bin froh, dass mein geschätzter Herr Vorbesitzer genau das gemacht hat. ;)

    Also ich hab so einen 2xFakra Diversity -> DIN-Adapter drin (aktiv // mit Phantomspannung 12V) und hab ganz selten mal nen Sender drin. Selbst wenn ich einen Sender gefunden habe, rauscht er wenn ich zwischen Häusern durchfahre. Werde demnächst nochmal basteln, bzw. direkt nen neues Navi (mit DAB+) kaufen. Das ist allerdings gerade finanziell nicht so leicht, nachdem ich zu viel andere Spielerei gekauft habe. Im Wohnzimmer steht noch ne Windschutzscheibe mit Rückspiegel und Verkabelung rum, Ölwechsel wollen auch noch gemacht werden...

    Die DAB+-Antenne für die Windschutzscheibe habe ich schon da, muss halt nur warten bis die neue Scheibe + Navi drin sind.

    Hast Du inzwischen mal DAB gecheckt?


    Grüße
    Sebbel

    Hast Du nur einen Fakra zur Antenne oder zwei (Diversity)? Bei mir war das RNS(E) verbaut und ich hab zwei ... Der Empfang ist aber auch mit Phantom-Diversity-Gelumpe am Fremdradio kaum zu ertragen.

    Es hätte aber einen *FETTEN* Vorteil. Habt Ihr mal die vier Ringe an Eurer Kofferraumklappe genauer begutachtet? Rings um die Ringe finden sich bei mir Dreckablagerungen, die man wahrscheinlich nur mit Politurpaste (oder Emblem entfernen, Polieren und neues Logo aufkleben) weggeht. Um Aufkleber sammelt sich nicht so viel Dreck.