Wie schon am Anfang geschrieben, hier in Braiunschweig fährt mind. ein S3 8V rum, bei dem nur das jeweils innere Endrohr verrußt ist -- das jeweils äußere ist sauber. Hatte mich neulich gewundert, als ich den gesehen habe.
Beiträge von sebbel
-
-
Da lohnen sich doch diese roten Kennzeichen. Hat der Händler keine mehr "auf Lager"?
-
Mir gefällt erstmal die Front nicht so sehr - diese seitlichen Lufteinlässe hätten sie sich auch sparen können. Sie haben alle Linien zerstört - der sieht aus wie ein mutierter Transformer.
-
Achsoo... Jetzt weiß ich, warum hier in BS ein paar S3 8V rumfahren, wo nur an den inneren Rohren der Ruß ist und die äußeren Rohre sind sauber.
Leute, das fällt doch auf.
-
Glückwunsch zu dem schönen "A3-Ersatzfahrzeug", Alsuna.
Nunja, für mich ist das ein A3, Allrad hat der auch - also darfst Du jetzt für viele Forenmitglieder Teilenummern ablesen und hier auflisten, wenn mal was am 8V aufgerüstet werden soll.
Haben wir eigentlich auch noch ein paar RS3 8P hier?
-
Ist aber schon komisch, meiner ist auch 11/2005 und da haben sie nen BUB verbaut.
-
Der Stoßdämpfer auf dem einen Bild schaut aber schon etwas krumm/schräg aus.
-
Will mal hoffen, das es nur das Domlager ist...
Wenn es das überhaupt ist. Das wäre scheisse viel Arbeit. Achsschenkel raus, Antriebswellen ab, Stoßdämpfer raus... Dann braucht man noch einen Federspanner (Finger weg von diesen Klammerteilen - so eine Autofeder springt auch mal eben durch die ganze Werkstatt).
Wenn Du mal Richtung BS kommst, sag Bescheid. -
Wenn das häufig bei Schlaglöchern passiert, tippe ich auch (wie Didi) auf Domlager. - Mach mal diesen Test.
Klingt aber alles teuer. Bei mir hats mal geklackert, da war der Bock auf der Bühne und man konnte von unten das Lenkgestänge hin und her wippeln. Aber das ist nicht sonderlich laut, bzw. blechern. -
Was haben die mit dem Heck gemacht?! Kopie von Hyundai?
-
Ja. Ich kanns auch kaum noch erwarten. Etwa noch zwei Wochen. :-/
-
Schöner Wagen. Die Felgen sind aber 17"? - Dann hab' ich die auch. Nur nicht mehr in so schön sauber.
-
der soll ja nur noch 400 PS bekommen.
Damit die CO2-Quote stimmt, vermutlich. Danach gehts zum Tuner, der Wagen bekommt dann ne andere Downpipe und 650PS - und alle sind happy.Das ist ja schon fast so krank wie in Japan mit dem Nissan Skyline.
-
Die werden von innen durch/in den Ventildeckel geschraubt? Ich hab so ein weiß/gebliches Pulver mal in Zylinder 5 gehabt - der untere Zündspulenkontakt war komplett beschichtet.
-
Die Optik ist nicht so mein Geschmack. Die Auspuffblenden haben sie aber schön gemacht - das geht schon fast Richtung Porsche Macan.
Aber warum wird der Wagen 20 PS weniger haben, als der Golf-R - und dabei bestimmt noch mehr kosten?! Hätte erwartet, dass hier mal etwas mehr Power drin wäre, als beim Golf R -- der EA888(Evo3) kann *viel* mehr.
-
Hey Chris, willkommen zurück.
Glückwunsch zum schönen Auto, Deine Frau ist bestimmt lang hinten übergekippt.
Wenn Du mehr Leistung / eine saubere Abstimmung möchtest, so findest Du bei Zoran (Custom-Chips) Hilfe - der kümmert sich auch gleich noch ums DSG-Timing (sofern S-Tronic vorhanden). Beim Öl würde ich 1-2x pro Jahr wechseln und zu Addinol 5W40 greifen. Auch dafür haben wir hier einen Spezi.
Grüße in den MTK...
-
-
Bei m(einem) 3-Türer gibt es nur zwei Stellen mit den Stehbolzen für die Befestigung -- eine (die hintere) war schon montiert, die vordere war halt frei und es sah optisch so aus, als wäre da niemals ein Blech gewesen. Beim nächsten Ölwechsel mache ich mal ein etwas detailierters Foto von meinem Unterboden.
Das Blech auf dem Foto ist allerdings zwischen den Flexrohrer und den Kats - aufgenommen von der Fahrerseite aus.
Apropos, da muss ich ja bei Para glatt noch etwas Öl bestellen.
-
Hab mal ein Bild gemacht - es ist eigentlich noch etwas Spiel. Der Blitz war halt ungünstig.
-
Somit dürfte auch sebbel hier Probleme beim Verbauen bekommen.
Bei mir hat das wunderbar gepasst. Das Originalblech ist gebogen, da stört nix. Aber danke für die Info, dass ich etwas wiederhergestellt habe, das gar nicht da sein soll.