Ein Skoda Yeti hat die gleiche Materialanmutung wie die Bilder der Mittelkonsole vom neuen A3. Aber da werd ich mich schon dran gewöhnen und es nach ein paar Monaten lieben.
Beiträge von Wilde 13
-
-
350 Nm
Ansonsten mal nach Zoran S3 Tuning hier suchen. Zoran hat sich hierzu geäussert.
-
Danke für die Info. In der Auto Zeitung 1/2012 steht etwas von verstellbarer Einlassnockenwelle und variablem Auslassventilhub. Wußte nicht, dass der betagte S3 Motor diese Technikkombination schon hat.
-
Fehlt nur noch die Antenne für den Fuchsschwanz.
Viel interessanter find ich den Motor, scheint es doch hier Hinweise auf den neuen S3 Motor zu geben. -
Für mich ist der Audi Q3 die reinste Abzocke. Das fängt beim handbetriebenen Naviklappmonitor, der sich auch noch in der Windschutzscheibe spiegelt, an, geht über fehlende Dichtung zw. vorderer und hinterer Tür weiter und gipfelt in der Hutablage. Von der hohen Ladekante ganz zu schweigen. Und dies alles zu unverschämten Preisen. Auch wenn ich inzwischen 18 % Nachlass bei Audi bekomme ist mir mein Geld zu schwer verdient. Gleiche Technik bekomme ich auch bei Skoda zu günstigeren Preisen.
-
Spätestens seit dem Audi A3 3.2 ist bekannt, dass auf Grund der Einbaulage des Motors der A3 sehr frontlastig und untersteuernd ist. Dazu brauch man keinen RS3 fahren. Selbst der S3 ist noch sehr untersteuernd. Meiner Meinung nach hat der RS3 aber ein noch viel größeres Problem, was sich mir beim wöchentlichen Wechsel zwischen RS3 und S3 SB mit magnetic ride Fahrwerk sehr deutlich offenbart: Der RS3 fährt sich sehr zitterig auf der Vorderachse, gerade auf Autobahnen sehr nervig.
Bremsenquietschen: Diese Problematik zieht sich doch durch alle Modellreihen bei Audi. Selbst die Keramikbremsanlage im RS6 quietscht.
Ich vermute mal, dass mit dem neuen modularen Querbaukasten die Tendenz zum Untersteuern abnimmt und das der neue S3 dem RS3 um die Ohren fahren wird. Nichts desto trotz begeistert mich der Motor, der Auspuffsound, die Längsdynamik und das DSG im RS3 sehr. -
So, für heute werden fürs Sauerland/Hochsauerland in Lagen ab 500 m etwa 25-30 cm Schnee gemeldet. 5 cm sehr feuchten Pappschnee haben wir schon und mancherorts Verwehungen. Der Räumdienst hat gerade die Einfahrt zum Hof zugeschoben.
-
Aerodynamik und Windgeräusche könnten auch ein Grund seien.
-
Mit der Position der Außenspiegelanbringung kann ich mich nicht anfreunden. Bei der Frontaufnahme denke ich sofort an den Audi A1. Damit sieht der neue kommende A3 wie ein Milchbübchen aus. Den Prozess des Erwachsenwerden hat der Nachfolger wohl versäumt. Hinzu kommt, dass ich die neue Außenspiegelanbringungsstelle im Falle eines Schadens kostenintensiver finde; Beschädigung der Türaußenhaut.
-
Mein S3 ist ein Sportback und da hat der RS3 Diffusor nicht gepasst.
-
Jetzt bin ich erst einmal baff. Ich hab es in einer Audi Werkstatt an meinem Audi S3 SB Bj 09/2008 ausprobiert mit dem RS3 Diffusor und es hat nicht gepasst. Hast du Bilder von deiner Montage?
-
http://www.youtube.com/watch?v=N76wzDvvyXc
So macht auch die Autowäsche wieder Spass, vor allem gründlich und mit Tieferlegung!
-
http://www.posterinxl.de/fotobettwaesche.html
Vielleicht bekommst du die Bettwäsche ja auf Rezept.
-
Nur RS3 Diffusor an S3 SB Heckschürze passt nicht. Gesamter Heckstoßfänger (Halterungen überprüfen) incl. Diffusor muss getauscht werden.
-
Locker flockig sind heute abend mal 10-15 cm Schnee vom Himmel gefallen. Nichts geht mehr an Steigungen. Kein Räumdienst in Sicht und selbst der Allrad bringt nichts, da zu viele Autos quer stehen. Und der Schnee war ja nicht angesagt. Aber die Schneefräse hat schon ganze Arbeit geleistet.
-
Das fängt bei Pickeln an, unreine Haut, Augenränder, vergilbte Zähne und geht bis zur Restauration von alten Fotos, die digitalisiert werden. Hier gibt es Bereiche der Kratzer, Fehlstellen, Überlichtung, Knitterbereiche, Hochspannungsleitungen usw.. Die Welt ist mit der Computertechnik PS/CS, gimp ein Stück unglaubwürdiger geworden. Manipuliert wurde seit je her. Zur Zeit weiß ich nur nicht, ob die Leistung beim Fotographieren oder bei der Bedienung von Software liegt.
Es werden halt Idealvorstellungen geschaffen, die in der Realität nicht existieren. -
Ich verdiene einen Teil meines Einkommen auch mit der Nachberarbeitung von Fotos mittels dem Einsatz von PS/CS. Vornehm ausgedrückt retouschiere ich.
Deckblatt ist natürlich von mir unsinnig. Entschuldigung. -
-
Das Deckblatt sagt genug: Mit Klebeband in formgebrachte Körper und anschließend mit PS/CS bearbeitet. Das ist heuer Fotokunst.
Aber ich gehöre ja auch zur Fraktion der Manipulisten/-geldverdiener! -
Ein Traum, etwa 20 km lang einen Audi voll auszufahren. Zu sehen, wie die Tanknadel sich neigt. Wo liegt diese Autobahn in Deutschland?