Beiträge von Wilde 13

    In Deutschland gibt es aber freie Meinungsäußerung. Solange die Forumsregeln eingehalten werden, ist jeder Beitrag interessant. Nur wird der Beitrag von den verschiedenen Lesern unterschiedlich bewertet.

    Mir scheint nur, dass viele potentielle Käufer ein klein wenig von Audi enttäuscht sind , da der RS3 wohl nur sehr begrenzt konfigurierbar bestellt werden kann. Da sind doch die Reaktionen verständlich. Die Mannigfaltigkeit an Beiträgen kann Audi noch nicht beschneiden.

    Zur Zeit sind zahlreiche Berichte zum Polo GTI zu lesen. In einem Punkt gleichen sich diese Berichte; in der Unzufriedenheit mit dem serienmäßigen DSG. Hier ist wohl noch Feinabstimmung von Nöten.

    Aber in ein paar Jahren werden automatisierte Getriebe Handschaltern bezüglich Verbrauch, maximale Beschleunigung ohne Beschädigung der Kupplung, etc. überlegen sein. Bei Porsche ist dies schon erreicht.

    Ein Vergleich von Zoran optimierten A3 mit 6-Zylinder HS/DSG bezüglich maximaler Beschleunigung wäre spannend. Ich vermute mal, dass der HS das Nachsehen hätte.

    Eine Frage an Para: Hat der R8 ein echtes DSG wie im A3?

    Mich stört der Preis. Alte Allradtechnik im Vergleich zu S4 oder Insignia OPC. 50 t€uro für nen altes Blechkleidstyling, veraltete Navigeneration, ein miserables Soundsystem und Bremsen die beim Anschauen schon rosten. Da schämt man sich mit offenen Alus zu fahren. Bleibt eigentlich als POSITIVES nur der Motorsound, und auch der wird extra kosten. und wahrscheinlich werd ich schwach und verkauf meinen S3 für nen RS3.

    In ein paar Tagen ist die KIK Story wieder vergessen, ebenso die Ölkatastrophe in Amerika, die Überschwemmungen in Parkistan, die Brände in Russland, usw. . Der Mensch als solches ist ein Egoist. Lieber eine Hose für 10 €uro in einem hochglanzpolierten und gewachsten Auto für mehr als 40 t€uro. Ich nehme mich da nicht aus!

    Habe gestern 800 km auf den deutschen Autobahnen verbracht. Das Konjunkturpaket und die maroden Brücken (A45) sorgen für zahlreiche Baustellen auf der Autobahn. Als Fahrer ist man nur am Rühren im Getriebestrang, der reinste Muskelkater im Kupplungsfuß am nächsten Tag. Hoffentlich gibt es DSG im RS3 SB.
    @Para:
    Wenn schon ein R8 nicht auf die Nordschleife darf ohne die Garantie zu verlieren, wofür wird ein RS3 SB dann eigenlich gebaut? Nur wegen dem Motorsound? Suche nach Gründen meinen Geldgeber (weiblich) vom Kauf eines RS3 SB zu überzeugen. Brauche gute Argumente. :thumbup:

    Nicht nur der RS5 verkauft sich schlecht, sondern auch der R8. Selbst der RS6 ist ein Ladenhüter. Bei Audi klemmt es zur Zeit. Mein Händler war dieser Tage in NSU. Es wird im aktuellen A3 kein Fünfzylindermotor verbaut werden. Bleibt die Frage, ob der Händler in NSU die Wahrheit gesagt wurde.

    Nun ja: Im Bericht wurde schön gezeigt, dass Audi seinen R8 in der Werbung auf der Rennstrecke zeigt. Anscheinend sind aber die Bremsen für diese Belastung nicht ausreichend. Aus dem Bericht erfahre ich aber nicht, ob es sich um die 0815 oder die Keramikbremsanlage handelt. Was ist den nun defekt an der Bremse und wie teuer die Instandsetzung. Auch dies bleibt unbeantwortet. Von daher finde ich den Bericht sehr schwach. Seht euch den Bericht mal ohne Ton an. Tolle Werbung für Audis R8. Die bewegten Bilder spiegeln den Sachverhalt nicht wieder.
    ein gewinnerter auf Hochglanz polierter Audi R8 in einer sauberen Fabrikhalle. Tut mir leid. Hier hat man Sendeminuten im Fernsehn verschwendet.

    Doch ich kenne den TTRS und ich empfinde ihn untersteuernd. Ein S4 mit neuester Allradtechnik gefällt mir besser. Ein getunter S3 wird williger einlenken.

    Eine Frage am Rande zum RS5: Haben dort die Schalensitze Seitenairbags?

    Da wird sich nicht viel ändern am Einbauort des Motors. Betrachte es als kastrierten Sechszylinder oder als aufgepeppelten Vierzylinder. Kommt noch der Turbo samt Ladeluftkühler hinzu und schon biste beim Gewicht des Sechszylinders. Hätere Fahrwerksabstimmung incl. dickeren Querstabi und wahrscheinlich spezieller Hankookreifen. Der RS3 wird von der Kraft des Motors leben aber ganz bestimmt weiter mächtig untersteuern auf kurvigen Straßen.

    Was soll Para mit einem Auto, das funktioniert. Das macht ihm doch keinen Spass. Ihm wird völlig langweilig. Keine Diskussionen beim Händler über Garantie und Kulanz. Nur noch alle 24 Monate zum Ölwechsel. Nein so geht das nicht. Das Forum verliert seinen Sinn, und das langweilt dann die Nicht-RS3 Fahrer.

    Denke mal, beim RS3 geht das mit der Steuerkettenlängung schneller. Wenn jetzt die Spritpreise auf Grund der Griechenlandproblematik weiter ansteigen, werden die meisten RS3 ein einsames Dasein in der Garage fristen. Hin und wieder hört der Besitzer sich den irren Sound des Motors im Stand an oder fährt an der Eisdiele vorbei. Absoluter Kurzstreckenbetrieb. Da gammelt es recht schnell im Motor.