Während der zweijährigen Garantie hat mein 170 PS A3 TDI zunehmend an Leistung verloren. Zum Schluß erreichte der Wagen nur noch 195 km/h vmax. Da die Überprüfungswerte für verkokte Pumpe-Düse-Elemente noch so gerade im Rahmen lagen, hat sich Audi nicht der Sache angenommen. Ich sollte ein etwa 3 bis 4 t€uro teures Gutachten beibringen, um den Leistungsverlust zu dokumentieren. Ich habe mit den freundlichsten Audimitarbeitern in Ingolstadt gesprochen, um mir immer wieder nur ablehnende Bescheide abzuholen. Selbst ein Anwalt hat mir vom Klageweg mit einem selbstbezahlten Gutachten abgeraten, da es zu lange bei Gericht dauert. Also hab ich mir von Audi bestätigen lassen, dass der Wagen völlig in Ordnung ist, und ihn danach mit guten Gewissen verkauft.
Zwei Sachen:
1) Die Mitarbeiter sind darauf trainiert freundlich zu seien.
2) Wenn die Messwerte im Toleranzbereich liegen, kann der Händler die Sache aussitzen.
Gegen einen Autohersteller oder Autohaus hat man nur mit Geld in der Hinterhand eine Chance. Desweiteren braucht man einen schnellen Gerichtstermin und ein gutes Gutachten.
Das Einschalten einer Autozeitschrift oder einer Autosendung im Fernsehn sind die besten Druckmittel.