Da ich inzwischen Papa einer 12 Monate alten Tochter bin würde ich heute zum Golf R20 tendieren, da hier das Hineinsetzen und Herausnehmen des Kindes aus dem Kindersitz auf der Rücksitzbank einfacher von statten geht. Ohne Kind würde ich wieder einen Audi S3 SB nehmen, da mir die Karosserieform besser gefällt. Auch der Amaturenträger, der schon in die Jahre gekommen ist, sagt mir eher zu. Im Detail find ich die Verarbeitung im Audi einen Hauch besser, ist aber sehr subjektiv. Fest installiertes Navi benötige ich nicht, ein tragbares Navi das mir mögliche Blitzer und Mobilanlagen anzeigt ist wichtiger. Für Musik sorgt meine Tochter von der Rückbank.
Ein Punkt noch zum Golf R20: Dieser verfügt über einen Knie-Airbag.
Beiträge von Wilde 13
-
-
Soweit mir bekannt, sind Motor und Getriebe identisch. Unterschiede gibt es im Fahrwerk. Auf trockenen Untergrund bei identischer Reifengröße und gleichem Reifenhersteller fehlt noch ein Vergleichstest.
Da aber ein großer Anteil der S3 gechipt ist, und die Golf R20 Fraktion auch diesem Trend folgen wird, liegt die Leistung wohl sowieso bei 300 PS. Große Unterschiede auf Grund der Leistung wird es da nicht geben. Entscheidend ist vielmehr die Reifengröße und der Reifenhersteller. Schön sind Beide. Ach ja: Das Navi im Golf ist top. -
Der Wendekreis ist beim Golf R20 1m größer. Völlig indiskutabel.
Ein Audi S3 mit deaktivierten ESP fährt auf sehr nassen oder matschigen oder schneebedeckten kurvigen Straßen einem Golf R20 locker weg. Konnten wir jetzt im Sauerland bei Schnee testen. Im Golf R20 ist man nur Beifahrer als Fahrer. Dies muss VW unbedingt ändern.
Der Golf R20 ist innen geräumiger und vom Kofferraum her größer.
19" Felgen auf unseren kaputten Straßen lassen das Fahrwerk schneller altern.
Der Golf ist in der Teilkasko und in der Steuer teurer, in der Wartung dafür billiger. Im Verbrauch ein Unentschieden. Am S3 läßt sich eine AHK nachrüsten, am Golf R20 nicht. -
Mir ist völlig unbekannt, dass der S3 Motor eine Steuerkette hat. Im Servicebuch steht Zahnriemen.
Noch ein Kommentar zu Tim Schrick. Er kann quer fahren, aber ganz bestimmt nicht schnell und eine gute Linie auf der Rennpiste. Dies kann man sehr schön in Berichten auf DMAX sehen, die sich mit Tim Schricks Aufbau eines Rennfahrzeuges befassen. Hier fährt er als Vorbereitung ein Rennen in über 30 Jahre alten Autos. Kennt man einen Bericht von ihm, kennt man alle weiteren; immer das selbe Muster; langweilig. -
Bin diese Woche zZ in Herscheid -Sauerland-, es geht nichts mehr. Selbst Geländewagen benutzen Schneeketten. In den Hofeinfahrten gab es heute mehr als 40 cm Neuschnee. Radlader und LKW bringen den Schnee aus der Stadt heraus. Wir kommen nicht mehr zur Arbeit. Das haben wir seit 20 Jahren nicht mehr erlebt.
-
Seit Donnerstag bei uns (500 m ü NN) über 60 cm Neuschnee. Im Ort sind die Straßen nur noch einspurig. Täglich zwischen 3 und 4 Stunden Schnee schaufeln. Wir wissen nicht mehr wohin mit dem Schnee.
In den nächsten Tagen werden wohl noch einmal 50 cm Schnne fallen. Mit unserem S3 setzt man nur noch auf dem Schnee auf. Völlig unbrauchbar bei diesen Wetterverhältnissen. Selbst neu Conti oder Dunlop Winterreifen kommen an ihre Grenzen.
Auf den Haupt- und Kreisstraßen hingegen wird derart viel Salz aufgetragen, dass der schwarze Asphalt zu sehen ist. -
Der jetzige Golf VI verkauft sich zu gut; daher wird er u.a. länger gebaut. Andererseits soll der neue A3 den modularen Querbaukasten im BETA-Test am Kunden erproben. Ist wie mit Vista und Win 7.
Ich bin mit der Laufzeit sehr zufrieden. Somit kann ich meinen S3 SB noch gut verkaufen und BMW antesten. -
Neuer Audi A3, 3 Türer kommt Anfang 2012
Neuer Audi A3 SB kommt im Herbst 2012
VW Golf VII kommt im Herbst 2013Neuer Audi A3 und VW Golf VII teilen sich den neuen modularen Querbaukasten.
Neuer Audi A2 kommt nach neuen Audi A3.
Versucht mal 2 Wäschetrockner in einen A3 zubekommen. In einem A2 kein Problem.
-
Am Mittwoch war zu hören, dass die Vorstellung des neuen A3 sich um sechs Monate verzögert. Grund hierfür ist der Golf VII, der erst 2013 kommt. Daher wäre ein RS3 im aktuellen Modell wohl recht wahrscheinlich. Wenn der RS3 in limitierter Auflage erscheint, werden die Konditionen eher schlecht seien.
-
Anruf beim Finanzamt bringt Klärung. Hängt auch davon ab, ob Du und deine Frau zusammen veralangt werdet oder getrennt. Auch das Gesamtbruttojahreseinkommen ist entscheidend. Wir haben den Kinderfreibetrag garnicht auf der Steuerkarte eintragen lassen, sondern holen uns zuviel gezahlte Steuern über die Steuererklärung zurück. Für 10 € im Monat mach ich da kein Werk.
Solltet ihr Elterngeld beziehen, so denkt daran, dass es sich um eine Lohnersatzleistung handelt und über die Steuerklärung im nachhinein besteuert wird. Da kommt es oft zu Nachzahlungen ans Finanzamt. Sozialabgabenfrei ist Elterngeld auch nicht immer, z.B. zahlen Beamte als Privatversicherte vollen Beitrag an ihre private Krankenkasse während der Elternzeit.Zum Abschluß noch Glückwunsch zum Nachwuchs und viele schöne Nächte, in denen ihr durchschlafen könnt.
-
Aber die immer weniger werdenden gehen dafür öfter kaputt.
Wie verträgt sich eigentlich CarLife Plus und das Tuning? -
Gibt es hier im Forum noch nicht NWT infizierte 3.2. Ich denke NEIN! Jetzt reicht schon ein S3 er nicht mehr aus, um vor den 6 Zylindern zu flüchten. An die Golf VI R-Fahrer mag ich garnicht erst denken.
-
ne Frage in die Runde:
Wäre ein Audi RS3 SB für euch ein Erst-, Zweit- oder sogar Drittwagen. Meine Frage rüht daher, dass ich meinen Aidi S3 SB als Erstwagen angeschafft haben. Jetzt im Winter muss ich jedoch feststellen, dass auf Grund des sehr schlechten Winterräumdienst in meiner Stadt der S3 nicht zu gebrauchen ist. Mein S3 ist mehr Räumfahrzeug als PKW. Überall setze ich auf, der Frontspoiler mag auch keine Bekanntschaft mit den Eisklumpen machen wollen. Und dann gibt es immer noch S3 Fahrer, die ihren Wagen noch tiefer legen wollen. Sieht zwar schön aus, ist aber nicht alltagstauglich. Wahrscheinlich darf ich nicht so empfindlich sein, und muss Kratzer und Beulen akzeptieren. -
Welche Leistungen in Vollkasko und Teilkasko?
-
S3 SB, Garage; 20tkm im Jahr, Jährlich Zahlweise, Beitragssatz 35%:
Haftpflicht mit Rabattretter: 198,31
Vollkasko mit 150 SB einschließl. Teilkasko ohne SB mit Rabattretter: 301,13
-
Ist der 3.2 A3 teurer als der S3?
Irgendwie erscheint mir der Beitrag von Para in Höhe von 564,10 pro Jahr bei seinen Versicherungleistung so hoch. -
Guten Morgen!
Ganz im Gegenteil. Der Impfstoff ist gerade so aufgebaut, dass er den Mutationen des H1N1-Virus Standhält. Nicht so bei Nicht-Geimpften, die schon die Neue Grippe durchgemacht haben. Diese Menschen haben keine Antikörper gegen Mutationen des H1N1-Virus und können sich deshalb mit den Mutationen erneut infizieren.
Hier liegt gerade der enorme Vorteil des Impfstoffes. Es ist völlig normal, dass Mutationen auftreten.
Es sei noch angemerkt, dass die vorhandenen Virenhemmer wahrscheinlich unwirksam gegen die Mutationen des H1N1- Virus sind. -
Bei Angst vor Quecksilber sollte man dann aber auch auf den Verzehr von Fisch und Fleisch verzichten. Insbesondere bei Fisch ist der Quecksilberanteil höher als im 10 er Impfdosis H1N1. Essen ist sehr viel gefährlicher.
By the way:
Wer von euch liest sich die Inhaltsstoffe bei der Tetanus-, Diphtherie-, Hepatitis A B-, Masern-, Mumps-, Röteln-, ... Impfung durch? -
Haben uns Mitte 2008 einen Audi S3 SB an dem Tag bestellt, an dem meine Frau erfahren hat, das sie schwanger ist.. Soviel mehr Platz hat man im Octavia auch nicht. Mit einer Dachbox, in der man den Kinderwagen und Kinderkleidung verstauen kann, reicht auch ein A3 SB.
Allerdings sind wir zur Zeit am überlegen, uns einen gebrauchten 4 Jahre alten A6 allroad (altes Modell) zuzulegen. Probleme macht aber die Nachrüstung eines DPF um eine grüne Plakette zu bekommen.
Vom 170 PS Commen Rail TDI aus dem Volkswagen Regal halte ich nicht viel. Dieser Motor soll ja wie der Pumpe Düse TDI auch schon wieder Probleme bereiten. Hinzu kommt, dass der Motorraum nicht so spritzwassergeschützt ist, wie der beim Golf oder A3. Winterspritzwasser mit Salz führt schnell zu korodierten Materialien im Motorraum. Diese probleme kennen aber auch Audi A4 Besitzer (Radhausschalen halbdurchlässig).
Du merkst Scoty 81, dassich dich bei den Audianern halten möchten. Wird mir wohl nicht gelinen, denn der Octavia ist ein tolles Auto. -
An den Zugführer sollte man auch denken. Als Sani auf einem Notarztwagen kenne ich die Probleme, die Gefühlslage, ... nur zu gut von Lokomotivführern, die Selbstmörder überfahren haben.