Am Ende zahlt der Kunde die Zeche durch erhöhte Verkauspreise und steigende Wartungs-/Reparaturkosten in den Werkstätten. In einer Woche spricht keiner mehr über den Abgasskandal.
Im Grunde genommen geht es bei VW nur um gekränkte Eitelkeit, um Macht und Ansehen. Es sind halt die Urinstinkte im männlichen Gehirn, wozu der Mann nichts kann. Eine Weiterentwicklung findet da nicht statt.
Alle sprechen nur über die Börsenkurse von VW nach diesem Skandal, aber keiner über die Umweltverschmutzung. Die Erde wird dies alles überstehen, nur der Mensch wird wahrscheinlich dabei als erstes draufgehen.
Beiträge von Wilde 13
-
-
Ist vielleicht wie bei den Smartphones: Nice to have.
-
Unter Umständen wird dir die Garantie für Bauteile in der Tür bei vorhandener Dämmung verweigert. Auch sich einstellender Rost könnte in Zukunft zu deinen Lasten gehen.
Gibt es in der Tür eigentlich Crashsensoren für Airbags die durch die Dämmung gestört werden könnten?
-
Nix austauschen. Polieren. Kenne ich vom Skoda Roomster und Yeti zu genüge.
-
Da lohnt es sich ja ev auch Kupplung Ausdrücklager ZMS uvm gleich mit zu erneuern.
Hoffentlich lassen sich alle Verschraubungen gut lösen.
-
Der S3 8P(A) hat halt einen Sahnemotor. Gute Pflege mit Öl, Zündkerzen, Luftfilter, Sprit, und der Motor dankt es dir mit Leistung.
-
Bei uns sprechen die Audi Händler schon von einer Leistungsanhebung ab Werk im Rahmen des A3 Facelifts. Ford und Mercedes setzen Audi wohl unter Druck.
-
Camstudio.org
-
Para, ich gebe dir Recht. Hatte dieser Tage das Vergnügen, einen RS3 genauer zu testen. Es ist der Motor in Kombination mit der AGA und dem Allrad, was mich so sehr am RS3 begeistert. Der Klang hat sich in meinem Kopf festgesetzt.
Aber das Fahrwerk ist Mist, wie im S3, und das zeigt der Golf R dem RS3 sehr deutlich. Viel zu hart und unkomfortabel. Die breiteren Reifen vorne alleine sind schon Indiz genug für zu wenig Grip vorne und der Untersteuerneigung. Das ist allein ein Audi Managerproblem. -
Bei den Golf VII Pkws gibt's die Bremsriefen hinten an der Scheibe und den Rostkranz auch bei Fahrzeugen ohne Xenonlicht.
Da muss es noch andere Gründe geben. -
-
Das im neurn Audi A4 angepinnte Navi in Form eines iPads erinnert mich aber eher an Mercedes sls an BMW.
Das muss ich etst mal in Natura sehen um es zu beurteilen. -
Ein S3 HS will im unteren Drehzahlbereich auch fleißig geschaltet werden. Fährt man den S3 HS über das Drehmoment, verschleisst Kupplung und ZMS um so schneller. Und unter 2800 U/min ist eh kein Drehmoment vorhanden, um die 1.6 t Furre in Trap zu bringen.
Da sind die TDI Diesel weit überlegen.
Selbst der S3 8V mit HS ist im unteren Drehzahlbereich träge und langweilig. Da heisst es fleißig schalten oder S-Tronic.
Daher nehmen doch soviele Käufer automatisierte Getriebe. Richtig spritzig vom Motor Getriebe her ist der facegeliftete Q3 mit 184 PS TDI Motor und S-Tronic. Ich merke an meinen Favoriten zZ, dass ich Ü40 bin und staugeplagt. -
Ich halte mal fest:
Zu wenig Leistung, falsche Farbe, falsches Boddykit, falsche Felgengrösse und nicht tief genug.
Seh zu, dass du den A4 Rentnerwagen ohne Verlust verkaufst. Entweder S4 oder A4 mit 6nder Diesel als Avant. Auch wenn dir diese Karosserievariante nicht gefällt. Du musst auch an den Weiterverkauf dabei denken. -
06F 127 025 M Version 9.2 für 355 € reicht für 350 Ps, 450 Nm
Ich würde mit VCDS loggen, wie der Raildruck sich verhält. (MWB 102,103,230, 231)
Sollte die Hochdruckpumpe den Sollwert nicht erreichen, wird ein Fehler hintetlegt. Leerlauf 50 bar, Vollgas mehr als 110 bar.
Hast du schon mal den Stössel in der Hochdruckpumpe gewechselt? -
Heckdiffusor, vorderen Singelframegrill, Gitter um Nebellampen und Aussenspiegelgehäuse im Transferdruckverfahren mit Carbonfolie überziehen oder schwarzglänzend lackieren.
Hintere Seitenfenster und Heckscheibe mit Sonnenschutzfolie folieren.
19 Zoll Felgen drauf und Komplettfahrwerk drauf wenn Serien MR zu hoch. Nur Federn beim MR Fahrwerk ändern ist ais Erfahrungen mit S4 und S3 bei Beladung mit 4 Erwachsenen nicht sehr präzise zu fahren. Schlägt bei Bodenwellen durch. -
Wieviel km ? Gechippt? Max Drehmoment?
5. ooder 6. Gang, 3000 U/mmin und dann Vollgas. Verliert det Wagen dann bei hochschnellendem Drehzahlmesser so bei 3500 U/min kurz an Vortrieb?Hast du was mir der HFL Firma in Plettenberg /Holthausen zu schaffen?
-
Willkommen im Forum.
Nicht unbedingt hat das Quietschen seinen Grund im Verbau der DP. Ev. Kommt es von den Umlenkrollen (Lager) des Zahnriemen oder des Keilrippenriemen.
Wenn DP, vielleicht Undichtigkeit, wo Abgas abzischt.
-
Und wo ist dein S3 hingegangen?
-
Was ist mit Rücklagenbildung für Reparaturen und Erhaltungsaufwendungen am Haus und der EW?
Wenn der Kredit zurück gezahlt ist, werden auch mal Steuern fällig.