Nein, ich kann leider nicht!
Das hier immer über meinen Kopf bestimmt werden muss. Tztztztz.
Beiträge von Klaschi
-
-
Tja was soll ich sagen.
Habe den Schlumpf gestern abgeholt und frage den Meister beim Weg zum Auto was denn nun mit der Kühlmittelproblematik sei.
"Ähm ... was?"
Leider wurde meine Mitteilung über den erneuten Verlust nicht weitergeleitet.
Beim Blick unter die Motorhaube war dann wieder ein bis über die Markierung gefüllter Behälter zu sehn. Na wenigstens aufgefüllt wurde. Dann warte ich halt wieder und dann gehts erneut zum Freundlichen.Zu mindestens sieht es der Meister jetzt ein das etwas nicht stimmen kann.
Ich berichte.
-
aaaaaaaaaaaaargggggggggggggghhhhh
*schrei*
Ich haue meiner Werkstatt den Wagen bald um die Ohren.
Heute morgen piepte es.KÜHLMITTEL
Habe ihn aber eh heute wegen der Schrumpelsitzaktion weggebracht und den Kühlmittelverlust gleich wieder mit angegeben.
-
So, anbei ein Bild der gestern montierten Felgen.
Gruß
-
Kann es nicht abspielen.
-
Nein, habe immer die Reifen gewechselt.
Gruß
-
Die S-Line Felgen bleiben als Winterfelgen.
Dann braucht man nicht immer auf- und abziehen. -
Auch von mir noch einen dicken Glückwunsch!
Schönes Teil hast Du Dir da ausgesucht! -
Wenn Du diese hier meinst?
Ja die sind von BBS.
Werden im übrigen die Tage bei mir montiert.
Gruß
-
Danke für die ganzen Glückwünsche!
Sende natürlich die besten Wünsche an DSGF!
Na dann, auf das nächste Jahr!
Grüßle
-
Stelle mir das so schrecklich vor dort im Auto zu sitzen und nichts machen zu können. Einfach hilflos dasitzen und hoffen das es schnell vorbei ist.
-
-
So, es wurde erneut abgedrückt.
Es konnte mal wieder KEIN Kühlmittelverlust festgestellt werden.Im Kühlmittelbehälter sitzt der Sensor zur Überwachung des Kühlmittelstand´s.
Dieser war wohl defekt. Wurde heute getauscht. Jetzt bimmelt nix. Aber trotzdem bleibt mir mal wieder ein fader Beigeschmack. Wo ist das Kühlmittel hin?Gruß
-
danke für die tollen bilder
dort kann man ja auch nocheinmal gut das carboninterieur sehen
-
Das weiß ich leider nicht DG17.
Bemerkt wurde es jedenfalls bei 3 Werkstattaufenthalten nicht das der Ökühler defekt war.
Erst beim Totalausfall. -
richtig, wir dürfen mal wieder ackern
-
Wir schreiben den 12.06.2006.
Der Schlumpf fing ja kurz nach den Reparaturen wieder mit dem Gebimmel "Kühlmittel" an. Nach einem kurzem Besuch beim Freundlichen und einem erneuten "Abdrücken" ohne Ergebniss wurde das ganze als eventuell defekten Sensor abgetan.
Ich schaute regelmässig unter die Haube ob sich etwas am Kühlmittelstand tat, aber nix.
Irgendwann überhört man dann das *Biiiimmmm*.
Heute beim putzen dann der Schreck.
Es fehlt wieder Kühlmittel.
Am Donnerstag ist der Werkstatttermin.
Ich berichte.
-
Schaut Euch das mal an.
Janin hatte Ihr Passwort vergessen.
Nicht schlecht die Anzahl. -
Gibt es mittlerweile noch ein paar mehr Foto´s?
-
Na wann es endlich erscheint, welche Farben sind machbar, und der Preis.