Hahahaha
Ja anstatt ich den misanoroten RS4 bekomme der da steht. Neeeee ...
Hahahaha
Ja anstatt ich den misanoroten RS4 bekomme der da steht. Neeeee ...
Tja, 3 Tage Spaß gehabt und ab heut Abend mit nem 75 PS starken A2 unterwegs.
Stand an der Ampel und hörte ein blubbern aus Richtung Mottorraum.
???
Schaute auf die Temperaturanzeige im Kombiinstrument und schluckte.
120°C
Gleich rechts ran und Motorhaube geöffnet. Außer kochendes Wasser im Kühlmittelbehälter nichts gesehn. Bin dann vorsichtig die 3min bis zum AH gefahren.
Mal schaun.
So, da nun alles überstanden ist möchte ich hier mal einen neuen Thread eröffnen damit alles zusammengefasst ist.
Auch ich hatte schleichenden Kühlmittelverlust.
Der Wagen stand zum Check beim Freundlichen.
Das Kühlsystem wurde abgedrückt, 2 Messfahrten durchgeführt aber alles ohne einen Fehler zu finden.
Vor ein paar Tagen dann der Komplettausfall.
Ich wollte einparken und auf einmal gab es ein unschönes Geräusch aus dem Motorraum. *rumms*
Der Rückwährtsgang ging nicht mehr, die Ganganzeige blinkte wild.
Im Kombiinstrument leuchtete Rot "Kühlmittel".
Bei einem Blick in den Kühlmittelbehälter entdeckte ich eine braune ölige Flüssigkeit.
Ich rief den Audiservice an und wurde in meine Werkstatt abgeschleppt.
Was war passiert?
Der Ökühler vom Getriebe hatte sich verabschiedet.
Dadurch gelangte Kühlmittel ins Getriebe und zerstörte dies.
Es wurde versucht zuerst das Getriebe zu spülen, was aber keinen Erfolg brachte. Also wurde ein Neues eingebaut.
Nächste Woche soll der Wagen noch einmal in die Werkstatt. Dort wird das Kühlmittelsystem noch einmal durchgespült und der Behälter getauscht.
Erfahrungsgemäß setzt sich nämlich immer noch Ö während der Fahrt ab.
Daten: 3.2er DSG EZ: 03/04
Gruß Klaschi
Also ich habe meine Klappe immer klappen gehört.
Nein mal im Ernst, man kann es hören wenn man drauf achtet. Dafür bräuchtest Du aber wieder den Urzustand um das zu vergleichen. :p
*wink*
Also bei meinem Training (ADAC) hätte ich auch dazuzahlen müssen.
Ist MIR also nicht neu.
Hallo SST!
Willkommen hier im Forum!
Wenn ich das recht im Kopf habe, ist die Klappe im Stand offen.
Da ist es egal wieviel Gas Du gibst, da die Klappe Drehzahl- und Geschwindigkeitsabhängig schließt/öffnet!
Meinst Du dieses Geräusch?
http://www.a3quattro-forum.de/html/klicken.avi
Ursache war der Dämpfer.
Nach Tausch war Ruhe.
Gruß
Nein ich denke das wird nichts.
Dafür fehlt mir der Draht zur Werkstatt.
So, bekam gerade den Anruf vom Freundlichen.
DSG Getriebe wird mitgetauscht.
Ist heute geliefert worden und wird morgen verbaut.
Ahhh, unter Bitmap hab ich nun net gesucht.
Ok, Mat ist schon am basteln.
Danke für Deine Mühe PM.
So, Hacker installiert aber ich finde es trotzdem net.
*grübel*
Dort ist das Symbol auch nicht.
Werde wohl ein anderes nehmen.
Ich meine dieses hier:
Das ist in der Auflistung nicht dabei?!
Hmm, jetzt hab ich doch noch eine Frage dazu.
Ich finde das Symbol "Neustarten" nicht.
Das grüne mit dem "Sternsymbol".
Das Runterfahren-Icon hab ich.
Hardcorezocker ...
Ich nicht so.
Janin spielt ja mehr und ist auch super zufrieden.
Mich hat unsere alte Maus immer bei der Bildbearbeitung gestört. Mit der konnte man nie Pixelgenau arbeiten.
Aber die Zeiten sind nun vorbei.
Ja genau!
Danke PM, hab´s auch gerade gefunden:
http://wintipps.tl-networks.com/article-163.html
Hab auch was zu den Icon´s gefunden.
Um der Verknüpfung ein treffendes Icon zu geben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen im sich öffnenden Kontextmenü "Eigenschaften". Klicken Sie auf den Button "Anderes Symbol"
In meinem Alter braucht man strukturierte, kurze Arbeitsabläufe.
:p
Hallo!
Habe jetzt schon desöfteren bei Freunden gesehn das sie Icons wie z.B.
Computer neustarten
Computer herunterfahren etc
auf dem Desctop haben.
Wie bekomme ich das hin?
Gruß