Beiträge von Bobba

    Ja, die liegt bei mir auch mit so einer kleinen Dose, wenn ich die Drehe, ist die Klappe offen.
    Wollte eigentlich wissen ob die OEM Auspuffanlage auch so einen Anschluss hat für dieses Druckrohr - oder ob das einfach abgeklemmt wird.
    Aber du hast recht, ich finde so gut wie keine Originalen Auspuffs bzw Endtöpfe mehr... ( Wobei warscheinlich die Klappe vor dem Endtopf eingebaut ist? )

    Man. Vor 3-4 Jahren hab ich das Ding weg geworfen weil ich mich so ultra cool gefühlt habe mit meinem S3 Klang...

    Hallo,

    aktuell habe ich bei meinem A3 3.2, 2005, Sportback, quattro, DSG, einen S3 Auspuff unten drunter.
    Vorne habe ich ein Ventil, wenn ich das drehe ist quasi der Auspuff immer Offen, was aber kaum unterschied macht, da ab 3000 oder 4000 eh offen ist.

    Ich finde es extrem peinlich damit rumzufahren, habt ihr einen Original Auspuff und könnt sagen ob er wesentlich leiser ist?
    Ich möchte so leise wie möglich herumfahren, nicht wie so ein Prolet.

    Frage 2: Wenn ich den Original Auspuff kaufe, muss ich dann mit dem Luftdruckrohr irgendwo anders verfahren, oder ist da auch ein Eingang für den Originalen Auspuff? Also der Originale hat auch eine Klappe?
    Oder wie?

    Liebe Grüße

    Ja klar, aber ich glaube wirklich das will man auch nicht. Der XC70 war so ein fetter Koloss, unglaublich das der überhaupt schneller als 150 fuhr, CW Wert von einem Kreuzfahrtschiff..

    Mein Vater hatte bislang immer einen Volvo - V70 - XC70 - XC90 - die Dinger fahren sich richtig geil, haben Kraft, sind quasi unzerstörbar und sehen auch, seit der neusten Generation wirklich gut aus.
    Aber schneller als 180 wollte ich mit diesen Kolossen trotzdem nicht fahren...Aber Ja, ein Tuner hat damit wohl wenig Problem, die vmax zu erhöhen.

    Wir bauen aktuell unseren Betrieb auf Holzpellets/Hackschnitzel um.

    Vorteile: Nachhaltig, Brennstoff ist relativ günstig
    Nachteile: Du brauchst Unmengen an Platz, du musst das Ding regelmässig sauber machen, sonst feuerst du zum Kamin oben raus.

    Ich würde, wenn ich jetzt schon umbaue oder etwas neues Kaufe direkt auf ein Blockheizkraftwerk mig Gas gehen - Bekommst gute Förderungen und du machst deinen Strom noch selber - 80% der Energie in deinem Material wird genutzt, bei einer normalen Heizung sind das gerade mal 20%.

    Ich blockiere auf allen Servern, komplette Länder und IP Ranges die geblacklisted wurden.

    So wirds gemacht: https://labs.gwendragon.de/blog/Computer/…ptables-blocken

    Seitdem wird kein Port mehr gescanned oder ein ssh Login versucht. Wunderbar!

    Das hier ist ein Windows Server, oder? XAMPP, da ist der Fehler ja ansich schon begraben :D...

    Was du auch machen solltest, ist deine Versionsnummer verschleiern bei einem 404 Fehler -> http://a3quattro.de/asdasd Dann sieht jeder Spacko direkt welche Versionsnummer dein Apache hat und kann gegebenenfalls einen Angriff starten.


    Abhilfe: Server auf debian - Basis - nginx ( <3 ) oder apache2 auf debian :D

    Ich weiss nicht, ob das auch bei Windows geht, falls ja, so: ServerTokens Prod in die conf. Dann erlischt deine Versionsnummer.

    Hast du das Problem jetzt in den Griff bekommen? Ich hab nämlich denselben Fehler:


    2 Fehlercodes gefunden:

    01554 - Motoren für Zentralverriegelung-Türen hinten; LOCK
    012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
    00930 - Schließeinheit für Zentralverriegelung hinten links (F222)
    008 - unplausibles Signal

    - Wenn ich per VCDS die Stelldiagnose mache, funktioniert es. Nachdem ich die Türe von innen geöffnet habe, abschließe und wieder auf, geht die Türe auch wieder...

    Deaktivierung des automatischen Rückfahrwischens

    STG 09 (Bordnetzsteuergerät) wählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    • Byte 07 Bit 7 deaktivieren

    Tränenwischen Heckscheibe deaktivieren

    STG 09 (Bordnetzsteuergerät) wählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    • Byte 12 Bit 4 aktivieren

    Habe gerade mal geschaut, bei mir ist es "Byte 1 - Bit 7 Rückfahrwischen mit Dauerwischen vorn.
    Komisch, bei mir passen die Codiernummern alle nicht, auch nicht bei Stemei.

    Selbst wenn du mit 1080p/60FPS filmst, kommt deine Karte da an ihre Grenzen.
    Ich selbst habe nur Sandisk Extremes, die kosten ja mittlerweile auch nix mehr.
    Du kannst selbstverständlich auch deine alten Karten nehmen, aber dann darfst du dich nicht wundern, das du Bildfehler in deinen Videos hast.
    Die GoPro hat inzwischen so eine Brutale Bitrate, selbst bei 30FPS, das die Engstelle immer die Karte sein wird.

    Grüße

    Hallo,

    ihr seid meine letzte Hilfe.

    Folgendes:

    Seit einem halben Jahr geht immer wieder sporadisch mein FIS aus - ich mach über Nacht die Sicherung aus dem Kasten - am nächsten Tag geht wieder alles ganz normal.
    Jetzt stand aber mein Auto eine Weile - 3 Tage und die Batterie ist komplett leer, das FIS ebenso "aus".
    Eine Werkstatt hat das Fis eingeschickt, die meinten es sei ein Prozessor auf der Platine defekt, den man nicht tauschen kann.

    Kann es sein, dass wenn das FIS "defekt" also AUS ist, der Motor läuft und die Batterie nicht mit Strom versorgt wird? Meine Batterie ist 1 Monat alt, an dem kanns nicht gelegen haben.
    Die Batterie ist nur leer, wenn das FIS aus ist, also muss es ja damit zusammen hängen, oder etwa nicht?
    Ich habe VCDS, kann ich auslesen welche Verbraucher, Strom verbrauchen? Wie würdet ihr vorgehen?

    Habe die Tage einen Termin bei Audi um das Fis tauschen zu lassen.


    ( Audi A3 8PA quattro, 3.2, 2005 )

    Grüße

    [size=10]Welche? 4 - 5 oder 6?

    GoPro bringt morgen abend etwas neues raus, denke da hättest du ein paar Euro sparen können, wenn du gewartet hättest.
    Aber: Ich hatte die GoPro Hero3 Black/4Silver und aktuell die Hero5 Session für die Drohne, macht wunderbare Videos :)
    Ein Tip vorneweg:

    Beste Einstellung bei viel Licht: 1080p/60FPS - 2.7k@30FPS bei wenig Licht: 1080p/30FPS 4k kannst knicken, ist einfach nicht so gut, für Youtube kannst du es hochcodieren, dann passt die Qualität noch immer.[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Mit den Sandisks kommst du lange genug, vorher geht dein Akku leer. Der hält im Schnitt etwa 1h. Was ich hier empfehle ist: GoPro QuickCapture - bedeutet, du drückst einmal lang oben drauf, die Cam geht an, filmt, du drückst nochmal drauf - sie geht aus. Damit hält mir beim Skifahren ein Akku den ganzen Tag.[/size]
    [size=10]Ich habe hier noch ein "Gimbal" Wenn du für sowas Interesse hast kann ich dir das mal zukommen lassen und du kannst es testen, allerdings brauchst du dazu 3S Lipos... -> https://www.ebay.de/itm/DJI-Phanto…872.m2749.l2649[/size]

    Ah, tatsächlich habe ich das nicht gelesen, ich schreibe manchmal und gehe weg, da kann es schon mal vorkommen das mehrer Beiträge verschluckt werden.
    Wenn ich morgen mal Zeit habe, werde ich das direkt rauscodieren, weil das ist das einzige was mich am 3.2er nervt - und das er an der A Säule rostet...

    Ich habe in keinem meiner Autos einen Heckscheibenwischer jemals in Betrieb gehabt, brauche ihn irgendwie nicht - da ist immer klare Sicht.
    Allerdings nervt es mich radikal, das beim Rückwärtsgang einlegen und Scheibenwischer vorne an, der hintere einmal einen Wischer macht - keine Ahnung wie man das raus codiert.

    McCulloh = Husqvarna

    Ich rate dir zu der Stihl MS171/170 - für 200 Euro hast du eine Qualitätssäge, die dir ein leben lang hält und auch spass macht.
    Ich arbeite damit im Winter täglich, zumindest mit Stihl, hab Privat eine 171 und eine MS 261 - gibt einfach nichts geileres als ein funktionierendes Gerät.
    Ich bin der Stihl Typ, falls du Husqvarna Fan bist, nimm Husqvarna. - bei mir kommt nichts anderes ins Haus als Stihl.