Beiträge von Dew

    Hallo Leute,

    erst einmal danke für die vielen Beiträge. :thumbup:
    Ich war im Urlaub und melde mich daher erst jetzt.

    Also die Radlager waren fit und sonst konnte ich auf die Schnelle nichts entdecken.
    Vor zwei Wochen habe ich den S3 an einen Händler verkauft, da der er mir ein akzeptables Angebot gemacht hat.

    Zu der Ursache kann ich daher leider nichts mehr sagen. Für mich war es nun die Beste Lösung (Kosten/Nutzen).

    Viele Grüße

    Dew

    Radlager könnte ich mir auch vorstellen.

    Am Fahrwerk selbst wurde nichts verändert. Alles noch original! Ich werde wohl nicht drum herum kommen, mal alles im Radkasten unter die Lupe zu nehmen!

    Schon mal danke für all die Beiträge! :thumbup:

    Was vllt auch noch ganz hilfreich wäre:
    - was wurde bisher geprüft?
    - was kann definitiv ausgeschlossen werden?
    - was wurde bisher getauscht?

    Es muss auf jeden Fall was Motordrehzahl-abhängiges sein, wenn ich das richtig rausgehört habe.. Bitte korrigieren, wenn doch Raddrehzahl.

    Mir fällt in dem Zuge der Keilriemen-Strang ein... Wie sieht das denn mit der Klima aus? Ändert sich was beim Ein-/Ausschalten der AC?

    Grüße

    Was die Jungs in der Werkstatt, bzw. ob sie überhaupt etwas geprüft haben, weiß ich leider nicht. Ich habe keinen Bericht bekommen.
    Im Bezug auf das Geräusch wurde noch nichts verdächtiges getauscht. Ein Bekannter, der auch in einer Werkstatt arbeitet, meinte, wenn man nichts findet, müsse man eben warten, bis definitiv etwas kaputt geht / funktionsunfähig wird. Aber in den 4 Jahren ist das Problem nicht schlimmer geworden.

    Nee, mit der Motordrehzahl hat es definitiv nichts zu tun. Die Raddrehzahl ist ausschlaggebend.

    Ein- / Ausschalten der Klimaanlage hatte keine Veränderungen gezeigt.

    Puuuuuh... das klingt ja voll nach hitchkock-Film...
    Wart da mal noch'n bisschen, da kommen sicher noch brauchbare Anworten...
    Sollte dennoch mit einem Warnhinweis versehen werden, das Video nicht vor'm schlafen gehen anzuschauen :P
    Ich drück die Daumen!


    :D :D
    Danke!
    Ja ist aufm Video tatsächlich noch lauter, als in Realität. - hab absolut keinen blassen Schimmer, dachte schon an irgend nen defekten Simmerring, aber ich bin ja auch nicht vom Fach. ?(

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich hier mit meinem Anliegen richtig bin.
    Kurz zu mir, ich komme aus dem Saarland und bin jetzt vier Jahre einen S3 8P (3Türer) Bj. 2007 gefahren.
    Seit Ende Juni bin ich auf einen A3 8P 1.8 TFSI Sportback Bj. 2011 umgestiegen.
    Ich möchte den S3 verkaufen, allerdings gibt es noch ein kleines Problem, bei dem ihr mir vielleicht weiter helfen könntet.

    Und zwar tritt schon seit ich den S3 besitze recht selten ein Quietschen während der Fahrt auf. Es fängt bei Geschwindigkeiten Richtung 100Km/h an (mal bei mehr, mal bei weniger) und geht weg, sobald ich langsamer werde. Es ist komplett unabhängig von der Motordrehzahl. Also selbst wenn ich Gas gebe oder die Kupplung trete ändert sich das Geräusch nicht.
    Es ist nur abhängig von der Geschwindigkeit, die ich Fahre. Also wenn ich schneller fahre, wird auch die Frequenz höher und wenn ich langsamer werde ändert sich die Frequenz, bis es irgendwann komplett verschwindet. Im Stand ist es nie zu hören, was die genaue Lokalisierung sehr schwer macht.
    Ich hatte damals den Guten im Rahmen der Garantie in die Werkstatt gegeben. Dort konnte jedoch nichts gefunden werden und ich habe mich erst mal über die Jahre damit arrangiert, dass das Geräusch auftreten kann.
    Seit vier Jahren ist bis heute aber nichts wirklich kaputt gegangen, sodass man an dem Schaden hätte erkennen können, wo das Geräusch denn her kommt. Jetzt wo ich den S3 verkaufen möchte, wäre es vielleicht hilfreich zu wissen, wo denn die Ursache des Problems liegt.

    Anbei habe ich ein Video, in dem man das Geräusch hören kann.

    Vielleicht hat jemand einen Tipp, was es sein könnte

    Viele Grüße und nen guten Start in die neue Woche

    Dew