Beiträge von SoNnY

    Tja... Was soll man sagen... Ich bin nun über 1.000km mit der überarbeiteten Kupplung / Scheibe gefahren, leider hat sich nach meinem Gefühl nichts verändert. Das Rupfen der Kupplung ist ab ca. 2.000-2.300 U/min noch deutlich spürbar. Man kann zwar gut damit fahren, es ist aber schon ein wenig unangenehm und natürlich nicht ideal.

    Morgen wird Oli mal noch ne Runde drehen, ob er einen Unterschied merkt. Ich kann es mir aber nicht vorstellen. Somit heißt es weiter nach einer Lösung suchen. Auch da werden wir die nächsten Tage mal ne Krisensitzung zusammen mit unserem Kollegen abhalten. Vielleicht werden wir trotzdem mal in die Richtung neue Druckplatte denken, oder die Sintermetall-Scheibe weiter überarbeiten, so dass sie trotzdem passt. Hilft ja nix :D

    Mittlerweile hab ich mich mit nem weiteren Getriebeausbau angefreundet und hoffe auch, dass Oli und Co. nochmal dafür zur Verfügung stehen :whistling:

    Es bleibt auf jeden Fall spannend.

    Stimmt... Mein zweiter Schatz steht schon in den Startlöchern und wartet nur darauf, im Frühling endlich aus seinem Dornröschenschlaf geholt zu werden.

    Zur Standheizung kann ich mittlerweile auch was sagen. Ist wirklich eine feine Sache, wenn das Auto vom Eisregen komplett überzogen ist. Das war ja letzte Woche der Fall. Tja... Normal hätte ich die Scheiben wahrscheinlich nicht so einfach frei bekommen, aber dank der Heizung musste ich überhaupt nicht kratzen. Da freut man sich schon :thumbup:

    Dumm war nur, dass an dem Tag die Hofeinfahrt genauso vereist war. Kaum in Bewegung gesetzt konnte ich mein Auto nicht mehr kontrollieren und es ging schnurstracks in Richtung Schneeberg. Zum Glück nichts kaputt, keine Schrammen oder ähnliches. Hätte wirklich dumm ausgehen können.

    Termin zum Aufbereiten und Scheiben folieren ist nun auch vereinbart, langsam aber sicher geht es vorwärts. Nun muss nur noch die Kupplung mitspielen und ich bin glücklich.

    Das mit den Bildern ist mir auch schon aufgefallen... Wer weiß, was du da gemacht hast.

    Klischee... Jaja... Ich hab die "Schühchen" absichlich angesprochen, weil ich genau wusste, was zurück kommt. Tja... Ihr seid alle vorhersehbar, wie man wieder mal sieht... Mit Klischees hast du es ja.

    Ich denke auch, dass die Standheizung ne tolle Sache ist. Mal sehen, ob ich sie morgen dann schon probieren und darüber berichten kann. Welcher nächster Getriebeausbau? Ich weiß nicht, wovon du sprichst. Das läuft bald alles prima, so wie es ist.

    Vielen Dank an Oli, für die ausführliche Berichterstattung. So schön niedergeschrieben, nimmt man erst noch einmal wahr, wie viel Zeit er in die ganze Sache gesteckt hat. Ich bin ihm dafür wirklich wahnsinnig dankbar, das möchte ich auch hier noch einmal betonen :hail: . Ohne ihn (und natürlich unseren Kollegen) wäre das alles bis hier definitiv nicht möglich gewesen. Die Ausdauer hätte ich wahrscheinlich nicht bewiesen, mich haben die mehr als 2 Wochen ohne Auto wirklich langsam :pillepalle: gemacht... Da merkt man erst wieder, was man an seinem Auto hat...

    Mein Auto fährt wieder und das ist im Moment das Wichtigste. :thumbup: Aber eins ist klar, es ist mit Vorher nicht mehr zu vergleichen und man merkt einen deutlichen Unterschied, was die Leistung betrifft. Jetzt heißt es hoffen, dass die Kupplung sich fängt und die Scheibe die volle Kraft übertragen kann. Das Rutschen ist zwar nicht ganz so unangehmen, theoretisch könnte man damit schon leben, ideal ist es natürlich nicht. Mal sehen, was noch kommt.

    Aktuell steht mein Auto leider aber wieder, aber (hoffentlich) nur einen Tag. Sie wird noch aufgewertet und bekommt ne Standheizung. Das war ne Spontanentscheidung, weil mich die ganze Kratzerei einfach unendlich genervt hat. Ja... Schon klar... Jetzt brauch ich sie eigentlich auch nicht mehr, aber gut... Eigentlich hätte ich schon vor 3 Wochen nen Termin bekommen, aber da ist mir ja bekannterweise was dazwischen gekommen. Egal... Ich werd auch so noch meine Freude daran haben. :thumbup:

    Im Frühling geht es dann weiter mit Scheibentönung und ne schöne Aufbereitung bekommt er. Hab da ne neue Anlaufstelle gefunden, mal sehen, ob ich damit zufrieden bin. Aaaaber viel wichtiger ist, dass ich jetzt dann hoffentlich bald meine neuen Sommerschühchen ausführen kann. Ich bin schon wahnsinnig gespannt, wie sie sich machen. :love:

    Daheim sind wir... Hat auf jeden Fall einiges an Zeit gedauert... Vorwärts geht er,... nur nicht lange... :thumbdown: Rest soll Oli erläutern... Ich brauch jetzt erst einmal mein Bett :sleeping:
    Bis denne die Herren.

    Ich finde die Räder auch top, zur Zeit sieht man sie auch noch nicht so häufig und von der Farbe denke ich werden sie auch gut zu dem braun des Wagens passen.

    Ist gut, dass noch nicht so viele rumfahren und mein Auto ne Art "Alleinstellungsmerkmal" bekommt. Bei uns in der Gegend gibt es eh nicht ganz so viele, die ein "schönes" Auto wollen und darauf Wert legen. Da gilt das Motto: Das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand.

    Generell muss ich sagen gefällt mir die Limousine optisch super und der jetzt angebotene 2,0 TFSI Motor in dem Fahrzeug ist meiner Ansicht nach eine ideale Kombination für den Alltag in Relation zu den Kosten (auch wenn ich persönlich auch gerne wieder einen 6 Zylinder im Kompaktsegment sehen wollen würde :) ).

    Die Limousine ist optisch auch eindeutig besser, da gebe ich dir schon Recht. Aber gut, wie du ja in einem Beitrag vorher richtig erwähnt hast, fahre ich meine Autos ja selten "ewig", somit wird solch einer früher oder später kommen :love:

    Weiterhin spannend bleibt, das wenn man sich mal an die Optik mit den 19 Zoll gewöhnt hat, was dann wohl mit den jetzigen 17 Zoll Sommerrädern die dann zu Winterrädern werden passiert. :D Die Vernunft sagt natürlich mehr braucht man nicht und optisch finde ich sie zu dem Wagen gar nicht schlecht.

    Na da bleibt gar nichts spannend. Ich bin doch von Grund auf ein vernünftiger Mensch... Also wirklich. Meine Sommerfelgen werden Top-Winterfelgen 8)

    Moin,

    das Swizzoil kannst überall kaufen um die 50€ musst in etwa investieren.

    Mfg


    Hi!

    Hab mir das Swizzvax Felgenwachs mal angesehen. Klingt definitiv nicht schlecht. Wäre auch dann für meine anderen Felgen etwas, sobald sie in den Wintereinsatz geschickt werden. Na mal überlegen.

    Ich freue mich schon auf diesen Termin und mindestens eine andere Person 100%ig auch. :D

    Ohja!!! :thumbup:

    Ja... Ich hätte es persönlich auch nicht gedacht, dass ich so schnell einen Haken dahinter setze.

    S3 ist wahrscheinlich wirklich vernünftiger, aber muss man das wirklich immer sein? :D

    Die angesprochenen Punkte sind mir natürlich bewusst, aber das nehm ich in Kauf. Man muss ja bedenken, dass ich durch diese Entscheidung ne Menge "gespart":thumbup: hab. Außerdem hat meiner schon einiges an Wert verloren, da kommt es darauf auch schon nicht mehr an. :(

    Mir würde eher der Allrad fehlen,starke Fronttriebler kenne ich ja.

    Da ich aktuell nur Heck- und Frontantrieb "gewohnt" bin, kann mir der Allrad nicht fehlen. Wäre aber natürlich ein toller Zusatzl, wird auch sicher beim nächsten Mal dabei sein, da dies nun auch auf meiner "Must-Have-Liste" steht. Genauso wie S-Tronic.

    Naja also von 1.8 auf S3 ist sicher der größere Unterschied als von 10xPS auf den 1.8er. Das glaube ich ist eine Täuschung wenn man vom S3 zuviel erwartet. Denn Nm dürfte der 1.8 auch nur 280 max haben und ein S3 mit 380 ist da schon weit höher, vor allem über 3.500 U/Min.
    Aber ok, ein S3 ist ja kein Muss - ich will den selber bis spät. Januar mal probefahren wie sich die Limo im Vergleich zum meinem und meine 8P damals fährt.

    Ich glaub das ist ein wenig falsch angekommen. Natürlich ist der Sprung von den 180PS meines A3 auf die 300PS des S3 größer, als es damals vom 1.2er auf den 1.8er war und das fühlt man auch. Das "Haben-Muss-Gefühl" hat sich aber nicht eingestellt, da der Preisunterschied das alles nicht rechtfertigt. Zumindest ist es mir persönlich das nicht wert. Wäre es bereits ein anderes Modell und nicht der 8V, wäre die Situation wahrscheinlich auch eine andere, deshalb muss ich eben jetzt die nächsten 2, 3 Jahre überbrücken. Das war auch der Grund dafür, dass ich ziemlich schnell nen Haken hinter den S3 gesetzt habe. Hätte ich selber nicht gedacht, dass ich das mache, aber war dann tatsächlich der Fall. Schön wäre er natürlich, das ist keine Frage, aber die Vernunft ist aktuell (ausnahmsweise mal) größer.

    Zudem bin ich schon gespannt wie die 19er Räder auf deinem A3 aussehen werden, bestimmt richtig schick. Wenn du von den Felgen noch ein Bild hast wie sie gerade auf dem Stapel liegen, dann kannst du das ja vielleicht auch noch einmal posten.

    Ich bin auch gespannt und kann es kaum erwarten! Leider ist der Winter noch nicht weit genug fortgeschritten. ;( Aber gut, ich will ja mal nicht ungedulig sein. :D

    Anbei die gewünschten Fotos.

    Ach nebenbei,mit einem P7 20m mit V6 LC Motor 85 PS 4Tü der Eltern bin ich früher auch rumgefahren. Letztlich waren es damals aber doch mehr Opel als Ford.


    Ist ein schönes Auto, eigentlich zu schade, es stehen zu lassen, aber wenn zu viele Gefühle dran hängen, ist es leider nicht ganz so einfach. Nächstes Jahr steht es ganz oben auf meiner "Vorsatzliste" :D

    Anbei mal ein Foto, ist allerdings schon 9 Jahre her.

    Das Einzige, was ich schade finde ist, dass das Auto keine Lenkradschaltung hat.

    Mahlzeit zusammen :)

    Vielen Dank für die nette Begrüßung und das Lob für meine Vorstellung. Freut mich, wenn sich das Schreiben gelohnt hat.

    Naja ,scheinst ja zumindest den Oli schon zu kennen,besser gehts ja nicht :thumbup:

    Auf jeden Fall! Da war ich bis jetzt definitiv bestens beraten :D und da wird sich auch nichts ändern.

    Zitat

    Aufgefallen
    ist mir der Kettenwechsel beim 1,8er ,hat doch der 1,8 160 PS im 8P
    meiner Tochter dieses Ölverbrauchsproblem mit dann doch noch
    AudiReparatur. Schade für den 1,8er
    eigentlich ,denn das ist eine Leistungsklasse,da braucht man selten wirklich mehr.Auch wenn es Spaß macht.

    Ja... Ich war auch ziemlich überrascht, hätte damit nicht gerechnet. Ist hald ärgerlich, wenn man das Auto noch nicht lange hat und dann gleich sowas kommt. Die grandiose Aussage meiner Werkstatt war: "Ja, das kann immer mal vorkommen..."

    Braucht man nix zu sagen, oder? Aber glücklicherweise hatte ich ja noch die Garantie, muss es aber nicht unbedingt nochmal haben.

    "Eigentlich" reicht die Leistung, das stimmt, aber wie oft wie oft geht es wirklich ums "brauchen" :D ? Ich glaub der Spaß ist eindeutig wichtiger :whistling:

    rainer: Vielen Dank für die Blumen mit dem "besser gehts nicht" auch wenn ich denke das da schon noch Luft nach oben ist. Auf ein Treffen wird sie dann einfach mal mit eingepackt. :D

    Die Blumen sind auf jeden Fall gerechtfertigt! Auf ein Treffen werde ich einfach eingepackt... Na sauber! Aber gerne, vielleicht ergibt es sich ja wirklich mal. ;)

    Willkommen :thumbup: Erzähl doch mal ein bißchen was zum Auto an sich. Farbe, Ausstattung etc. Womöglich gibts noch ein paar Ideen, was man verändern / verbessern könnte. :)

    Äh... Ja... Ich versuche mal mein Bestes :whistling:

    Allgemein:
    Farbe - Belugabraun
    3 Türen
    4-Zylinder-Ottomotor 1,8 L/132 KW TFSI
    6-Gang-Schaltgetriebe

    "Erwähnenswerte" Ausstattung:
    Airbag für Fahrer und Beifahrer mit Knieairbag u.Beifahrer-Airbag- Deaktivierung
    Anhängevorrichtung
    Audi Drive select
    Audi music interface
    Audi sound system
    Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe
    Ausstattung Ambition
    Bluetooth-Schnittstelle
    Dachhimmel in Stoff
    Dachkantenspoiler
    Einparkhilfe hinten
    Elektromechanische Parkbremse
    Elektromechanische Servolenkung
    Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP)
    Entriegelung Hintersitz Standard
    Fahrerinformationssystem (Farbdisplay)
    Komfortklimaautomatik mit sonnenstandsabhängiger Regelung
    LED-Heckleuchten
    Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch
    Licht-/Regensensor
    Lichtpaket
    Mittelarmlehne vorn
    MMI Radio
    MMI® Navigationsmodul
    Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht
    Nebelscheinwerfer
    Nebelschlussleuchten
    Scheiben seitlich und hinten in Wärmeschutzverglasung
    Scheibenbremsen vorn
    Sitzheizung vorn
    Sportfahrwerk
    Sportsitze vorn
    Start-Stopp-System
    Vorderradantrieb
    Zierleisten Schwarz

    Felgen:
    Aluminium-Gussräder im 15-Speichen-Design, 17" (bis jetzt Sommer, ab nächstes Jahr Winter :D )
    Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-V-Speichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, 19" (meine „Neuen“ :love: )
    Die aktuellen Winterfelgen lassen wir mal gekonnt außen vor, denn die sind bald Geschichte :thumbup:

    Habt noch einen schönen Tag, das Wetter ist zwar knackig kalt, aber dank der Sonne trotzdem schön. Mein Auto hat allerdings durch die Fahrerei heute Früh schon wieder ne Salzkruste :cursing:

    Grüße
    Sonny

    Hi zusammen! :)

    Ich stöbere ja nun doch schon einige Zeit auf diesem Forum, ohne angemeldet zu sein. Gestern hat es mich dann doch überkommen und ich bin den Schritt gegangen einen Account anzulegen. Hilft ja nix… Wenn man täglich über Autos quatscht, wird man irgendwann doch angesteckt (danke Oli :D ).

    Natürlich möchte ich hier nicht unterwegs sein, ohne mich und mein Schätzchen anständig vorgestellt zu haben.

    Ich heiße Sonja, bin 27 Jahre jung und komme aus Bayern, genauer gesagt aus der Oberpfalz. Mit Autos beschäftige ich mich eigentlich schon seit meiner Kindheit, bringt es so mit sich, wenn der Vater Automechaniker war und man am Wochenende oder auch an den Abenden gemeinsam in der Werkstatt sein Unwesen getrieben hat. Ich fasse nichts selber an, dazu bin ich zu tollpatschig :whistling: aber man muss ja nicht alles selber machen.

    Audi hat mich schon immer begeistert. Damaliger Traum wäre ein Audi 100 oder eben schon ein A3 gewesen. Leider wurde mein erster Wunsch nicht erfüllt, so kam ich zu meinem Mercedes – super Anfängerauto, oder? ;) Eine C-Klasse sollte es sein, älteres Modell, da macht es nichts wenn es nicht ganz so knitterfrei bleibt. Blieb es dann auch nicht… Und Nein… Ich war es nicht… Es war ein Baum, unterstützt von meiner Mutter. Super… Wenn schon was mit einem Auto passiert, will man es doch selber sein. Da ich aus der landschaftlich reizvollen Oberpfalz komme – japp, da geht nix ohne Auto (schade aber auch) – musste schnell Ersatz her. Ein weißer Flitzer sollte es sein. Leider "nur" ein H-Astra mit grandiosen 116 PS… Äh… Ja… Gut… War eben der einzige im Budget, aber dafür neu, damit mein Mercedes mir zumindest noch die Abwrack-Prämie bescheren konnte.

    Das Auto hab ich dann aber ziemlich schnell meiner Mutter vermacht, deren Auto dann schließlich auch den Geist aufgab (ich trauere immer noch dem Mercedes W124 – 420E hinterher – dieses Auto hat meine PS-Lust geweckt). Astra weg, mein erster A3 (8P – Modelljahr 2011) wurde Realität. Dummerweise nur ein 1.2er, somit mit 105 PS nicht wirklich die Granate, aber wenigstens waren endlich die 4 Ringe da. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich allerdings noch nicht, dass der 1.2er nicht der beste Motor ist und Steuerkettenprobleme zur Tagesordnung gehören. Das musste ich aber dann ziemlich schnell lernen… Nachdem innerhalb kürzester Zeit 2 Fälle vorlagen (einmal nur der Spanner, einmal das Komplettpaket – soweit ich mich richtig erinnere; natürlich hab ich das versucht zu verdrängen), hab ich mich entschieden „Good Bye“ zu sagen. So kam es zu meinem jetzigen Auto, einem A3 (8V - Modelljahr 2013).

    Mein aktuelles Schätzchen kann sich in Sachen PS schon eher sehen lassen, denn mit dem 1.8er Motor und somit 179 PS geht es ein bisschen besser vorwärts (nun komm ich schon langsam an den Mercedes ran, der mit schlappen 279 PS doch ordentlich Zunder hatte). Die Entscheidung einen Dreitürer zu holen kam zustande, weil ich einfach in Sachen sportliches Aussehen vorne mit dabei sein wollte; Sportback gefällt mir nicht mehr, weil zu viele rumfahren, Limousine war da noch nicht so verbreitet. Der Wunsch ein nicht ganz so verbreitetes Auto zu haben, brachte mich auch zur Farbe. Ich hab ihn gesehen und war gleich verliebt :love: . Dieses Modell in dieser Farbe ist ja nicht ganz so normal.

    In meinem Besitz befindet er sich mittlerweile seit Mai letzten Jahres, somit geht die Freude am „Neuen“ langsam flöten. Zudem hab ich auch hier schon eine neue Steuerkette, wodurch man sich trotzdem mal umsieht. Mir spukt ein S3 ja schon seit längerem im Kopf rum, allerdings hat mich der finanzielle Aspekt trotzdem ein wenig davon abgehalten. Geschaut hab ich immer mal, so richtig überzeugt hat mich aber keiner. Letzten Monat war es dann soweit, dass ich zumindest mal eine Probefahrt vereinbart hab, ich wollte ja schließlich wissen, was mir aktuell entgeht.

    Gesagt, getan, gleich 2 sollten es sein, da einer die Ausstattung (muss man ja mal testen ;)), der andere die Finanzierbarkeit an den Tag legen konnte. Tja… Was soll ich sagen… Ich war überhaupt nicht überzeugt. Ok… Überhaupt nicht ist vielleicht ein wenig hart ausgedrückt, aber verglichen mit dem was ich habe, ist der Preisunterschied nicht gerechtfertigt. Modell wäre ja das gleiche (8V), die Unterschiede wären: Limousine statt 3-Türer (ich liebe die Limousine mittlerweile), S-Tronic statt manuelle Schaltung, Quattro statt Front (ok… hätte schon was) und natürlich die PS-Zahl (der Punkt 1 überhaupt auf meiner Liste :D). Sind natürlich schon Unterschiede da (welch Wunder), bei mir wollte sich das „unbedingt-haben-wollen“-Gefühl aber nicht wirklich einstellen.

    Gut… Sind wir eben wieder heimgefahren und haben diskutiert, was bei meinem noch gemacht werden könnte.

    Erste Aktion war, dass neue Sommerfelgen her mussten. Innerhalb kürzester Zeit hatte ich mich entschieden, die Teile sind jetzt schon in meinem Besitz und warten nur noch darauf, dass der Frühling kommt (warum dauert der Winter eigentlich so lange???). Ich hab mich für 19 Zoll entschieden, Original Audi-Felgen. Denke die machen sich richtig gut auf meinem Auto, die Vorfreude ist auf jeden Fall groß.

    Eigentlich sollten meine aktuellen Winterfelgen den alten Sommerfelgen weichen, das lass ich aber jetzt wie es ist und ändere es dann im nächsten Winter. Ich brauche ja schließlich auch für Ende nächsten Jahres noch etwas worauf ich mich freuen kann.

    Für die Optik sollen jetzt dann nur noch die hinteren Scheiben schön dunkel werden, dann bin ich, was das äußere Erscheinungsbild betrifft, für den Moment zufriedengestellt 8)

    Damit der Fahrspaß aber noch erhöht wird, muss PS-mäßig noch was gemacht werden. Chip-Tuning hatte ich schon immer im Kopf. Wollte es aber dann nicht angehen, weil ich trotzdem noch Garantie hab, man weiß ja nicht, ob nicht doch was ist. Egal… Wird jetzt gemacht. Soll mein Schätzchen doch mal zeigen, was man aus ihm rausholen kann. Ich hoffe im nächsten Jahr mit noch mehr Freude durch die Gegend düsen zu dürfen :thumbup:

    Achja... Meinen Ford P7 darf ich natürlich nicht außen vor lassen. Den hat mir mein Vater vererbt, wenn alles passt, wird er nächstes Jahr aus seinem Dornröschenschlaf geholt. Dann hab ich noch ein Auto, welches mir Freude bereitet.

    Soviel zu mir und meiner Auto-Historie (Sorry für die Roman-Länge, aber wenn es sprudelt, kann ich es nicht halten :whistling: ). Ich hoffe auf ein paar nette Diskussionen hier drin. Technisch bin ich nicht ganz so auf der Höhe, aber es gibt ja auch noch gaaaaaaaanz viele andere Themen. Ihr braucht doch sicher auch mal weibliche Unterstützung/Meinung oder? ;)