hab jetzt auch ca 400km runter
rohre sind echt noch schön sauber außer salz reste aber nicht schwarz
sonst merke ich aber noch nix
alles wie immer
hab jetzt auch ca 400km runter
rohre sind echt noch schön sauber außer salz reste aber nicht schwarz
sonst merke ich aber noch nix
alles wie immer
Die Spedition ist bei mir in der nähe Iserlohn
wurde doch schon bearbeitet msd ist leer hört sich dann nicht sehr schön an
und wenn Tüv das sieht brauchste dann ehh nen neuen
Würde den originalen nehmen kostet 47 Euro beim Audi Händler
Der Spanner hat ein Sicherungs Ring innen drin so einfach geht der auch nicht raus
Ich hab nur meinen alten Spanner in waschbenzin gereinigt
Und wollte den auch zusammen drücken das der von inne auch sauber wird
Bin dann abgerutscht beim zusammen drücken und dann flog der auseinander
Kann man dann aber wieder zusammen bauen
Nein im Motor kann nix raus rutschen oder sonst was die Lauf
Schiene ist fest
Danke für die Infos coolhard
Da bin ich ja beruhigt
Um den kettenspanner zu wechseln
Muss der luffi raus und ein Schlauch im Bild oben zu sehen
Gelöst werden
Mit einer knarre bin ich aber nicht drauf gekommen
27er Schlüssel geht aber super
Lappen unter den Spanner und raus schrauben
Neuen Spanner unter Öl tauchen und wichtig langsam paar mal zusammen drücken
Langsam da der Zylinder auch ganz raus kommen kann dann haste Spaß
Neuen Spanner wieder rein schrauben 40nm oder wie ich Hand fest
Wenn man schon mal alles offen hat kann man die DK noch reinigen
Zündung an Kollege gibt Gas und los geht mit Zahnbürsten und Lappen
Alles wieder zusammen bauen
Auto starten und 2 min im Leerlauf laufen lassen
Fehlerspeicher noch löschen und fertig
Viele Tipps und Infos hab ich aber auch MAD und didi zu verdanken
Danke dafür nochmal hat vieles leichter gemacht
Hab heute meinen oberen Kettenspanner getauscht und mir gedacht machste mal nen paar Bilder
Der alte hat beim rein drücken nicht schöne kratz Geräusche gemacht und ging auch etwas schwer rein
Motor läuft jetzt auch etwas ruhiger im stand aber noch immer nicht optimal
DK hab ich noch gesäubert nur mit Autodia S101 weiß ich noch nicht genau wie man die DK dann anlernt
wenn ich auf anlernen gehe und dann kanal 60 drücke geht die klappe ganze zeit auf und zu und im display steht run
nur kommt dann kein Einstellung fertig oder so
konnte dann nur wieder auf Exit
war das schon die Einstellung
Meine MWB 208 und 209 sind von -5 und -4 auf beide -4
MWB 90 da schwankt Posi 4 jetzt aber von sonst 0000.00 und mal 0000.50 auf jetzt 0000.00 bis 0001.00
MWB 91 da schwankt Posi 4 0000.00 und mal 0000.50 auf jetzt 0000.00 bis -0001.50 kann aber auch nur -0001.00 sein ändert sich so schnell
meine leerlaufdrehzahl schwankt laut s101 aber auch von 600-660
Hab auch gleich noch nen Video gemacht vom motorlauf
Wenn es nicht neu sein muss wer die doch was
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi…ent=app_android
Ahh da war schon jemand schneller
Dann lieber die oben schaut besser aus günstiger und hat ne klappe
Ich wollte erst nen langen Text schreiben über fms aber lass ich mal lieber
Gib lieber etwas mehr Geld aus dann haste länger was davon
Turbo Motoren puppppsen am 3.2 bekommste das so nicht hin wie am RS
hab zumindest noch keinen so gehört
Schubblubbern soll wohl nicht so gut für die lambdasonden sein auf dauer
oberen Spanner tausche ich am week mal schauen wie der alte aus schaut
Mein TT macht auch seit 60.000 km so Geräusche nicht ganz so laut aber man kann es hören
Ist mal mehr und mal weniger
Nach einer Spülung ist es auch
Schon mal viel leiser geworden nur nach 10.000km hört er sich dann wie zu vor an
Aber läuft der kleine solange er das macht
Und man das schleifen nur bei Haube offen hören kann gibt
Nur vor jeden Service eine 250ml Spülung dabei
Schleifen kommt von oben würde ich sagen
Mit einer Spülung wird das sicher besser aber
Warte lieber bis die Profis schreiben
gibts den Erfahrungen mit Redline SI-1 ?
bei euch gibts ja nen Dorf namens Mössingen xD
würde ja auch kommen nur etwas weit weg
Video wer nicht schlecht
Also wo TT neu war hab ich die kette nicht gehört
Tank ist nur gerade voll bis oben hin
Wollte das es sich schön vermischt
geht am besten wenn der Tank fast leer ist
BAFS rein und voll tanken
hab hier jetzt auch zwei Dosen
wenn mein tank leer ist in einer Woche werde ich es auch mal testen
da mein Motor im stand zuckt
versuch ist es wert
Da fragste mich jetzt was kenn mein Modell nur auswendig
Aber bei den originalen tt LED leuchten macht man nix falsch
Ich hab mal gelesen das auch andere passen die heller sind aber weiß nicht mehr genau welche
Könnten die von r8 sein aber weiß es nicht genau
bj 2006 bis 2007 hat geschraubte
ab 2007 geklipst und da gibts dann auch erst LED
für meinen also leider nicht
aber die vom Cayenne passen halt